nach dem 1. Teil rund um Siershahn, hier nun die Fortsetzung zwischen Wirges und Montabaur:
die 795-Einheit vom dem letzten Bild des 1. Teils hat nun Ausfahrt in Richtung Montabaur
am Esig von Wirges
der kleine Bf. Dernbach am gleichnamigen Autobahndreieck
die Einfahrt in den alten Bf. Montabaur
ein 795 mit Beiwagen ist aus Rennerod eingetroffen
Ausfahrt der 798er-Einheit in Richtung Limburg. Dahinter eine 795-Einheit mit Beiwagen und ganz hinten im Bf. steht ein einteiliger 795 zur Fahrt nach Rennerod bereit.
Als es noch keine SFS gab. 795 + 995 mit unbekannter Nummer f?hrt von Limburg kommend in den Bf. Montabaur ein.
Die gleiche Stelle in der Gegenrichtung von der A3 aus gesehen
Eines meiner ganz wenigen Regenfotos im WW
Zum Schluss des Beitrages noch einmal eine altrote V100. im Bf. Montabaur, noch zu einer Zeit als die BR 515 die WW-Strecken bediente.
So, ich hoffe ich habe euch nicht mit zu vielen Bildern gelangweilt. F?r die n?chste Zeit habt ihr dann erst einmal Ruhe vor weiteren Triebwagenbeitr?gen
Damals im Westerwald - Diesel satt - Teil 2 (m10B)
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Re: Damals im Westerwald - Diesel satt - Teil 2 (m10B)
Hallo Wolfgang,KoL? Ksf hat geschrieben:...
So, ich hoffe ich habe euch nicht mit zu vielen Bildern gelangweilt. F?r die n?chste Zeit habt ihr dann erst einmal Ruhe vor weiteren Triebwagenbeitr?gen
man(n) was hab' ich mich jetzt gelangweilt! Ist der Artikel etwa schon zu Ende? Ich w?nsche mir noch viel mehr so sch?ne Langeweile aus Johannesberg!
Und da ich ja jetzt weis, das Du kein DSL hast, an Dich direkt noch eine andere Frage: Kann man die "sch?ne Langeweile" eigentlich auch per CD bei Dir abonieren Einen Kunden h?ttest Du auf jedem Fall!
Hallo Wolfgang,
das sind so die Beitr?ge, f?r die ich mich begeistern kann. Und es ist immer sehr bemerkenswert, wie unterschiedlich die Sichtweisen und Umsetzungsma?nahmen der Fotografen sein k?nnen. Wenn ich also denke: "Warum habe ich das eigentlich nicht auch so probiert?", dann ist das schon ein dickes Lob von mir.
Aber deine sch?nen Bilder haben auch ein Nachspiel: Obgleich ich quasi zur gleichen Zeit unterwegs war, habe ich wiederum andere Blickwinkel gew?hlt. Und daher werde ich in ein paar Wochen "meine Sicht der Dinge" aufbereiten (aber auch nur schrittweise).
Das bedarf eine gewisse Zeit ......
Gerade deshalb auch ein dickes Dankesch?n an deine M?he.
Es gr??t dich
G?nter
das sind so die Beitr?ge, f?r die ich mich begeistern kann. Und es ist immer sehr bemerkenswert, wie unterschiedlich die Sichtweisen und Umsetzungsma?nahmen der Fotografen sein k?nnen. Wenn ich also denke: "Warum habe ich das eigentlich nicht auch so probiert?", dann ist das schon ein dickes Lob von mir.
Aber deine sch?nen Bilder haben auch ein Nachspiel: Obgleich ich quasi zur gleichen Zeit unterwegs war, habe ich wiederum andere Blickwinkel gew?hlt. Und daher werde ich in ein paar Wochen "meine Sicht der Dinge" aufbereiten (aber auch nur schrittweise).
Das bedarf eine gewisse Zeit ......
Gerade deshalb auch ein dickes Dankesch?n an deine M?he.
Es gr??t dich
G?nter
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Zum Bf Wirges brauch ich ja nix zu sagen
den hab ich leider nur als Hp erlebt.
Bf Montabaur zeigt sich noch mit mech Stwen und ohne Ausfahrsignale. Kurze Zeit sp?ter d?fte wohl der Umbau auf elektro-mech erfolgt sein. Das Stw an der Ausfahrt in Richtung Siershahn diente dann nur noch als Schrankenw?rterhaus.
?berhaupt nicht dazu passten sp?ter die Ausfahrsignale.
Signalschirme f?r ein Dr60 Stw.
06.12.84.Montabaur.515-128.Nt6828
Gruss vom Hunsr?ck
Bf Montabaur zeigt sich noch mit mech Stwen und ohne Ausfahrsignale. Kurze Zeit sp?ter d?fte wohl der Umbau auf elektro-mech erfolgt sein. Das Stw an der Ausfahrt in Richtung Siershahn diente dann nur noch als Schrankenw?rterhaus.
?berhaupt nicht dazu passten sp?ter die Ausfahrsignale.
Signalschirme f?r ein Dr60 Stw.
06.12.84.Montabaur.515-128.Nt6828
Gruss vom Hunsr?ck
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
stimmt
und es tut immer wieder weh wie beim ersten mal.............................................