Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Beitrag von eta176 »

Mehdorn war eigenen Angaben zufolge nicht darüber informiert, daß die Konzernrevision 173.000 Mitarbeiter
bespitzeln ließ. Gleichzeitig aber verteidigte er den Vorgang als notwendige Korruptionsbekämpfung und sagte,
diese Maßnahmen würden den allgemeinen Empfehlungen von Transparency International entsprechen und seien in
Großkonzernen üblich
. Weiterhin soll auch der Aufsichtsrat nicht informiert gewesen sein. Er erklärte das damit,
daß der Vorstand sich mit solchen Alltagsgeschäften nicht zu befassen habe, er sei ja auch nicht für das Bestellen
von Briefmarken und Briefumschlägen zuständig. Zudem sagte Mehdorn, Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefen-
see (SPD) solle „sich nicht darum kümmern“
.
http://www.bahninfo.de/archiv/meldung.p ... kelID=8118

Mit ähnlichem Inhalt:
Mehdorn will von Massenüberprüfung nichts gewusst haben
http://www.epochtimes.de/articles/2009/ ... 00952.html

Politiker fordern Entschuldigung von Mehdorn
http://www.main-rheiner.de/dpa/artikel.php3?id=952309

Wie lange will man den "Gnom" denn eigentlich noch an der Spitze des Staatsunternehmens Bahn halten ??
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Beitrag von schimi »

Wenn ich hier von 173.000 überprüften Mitarbeitern lese, frage ich mich, ob bei der Bahn wirklich soviele mit Auftragsvergabe und Beschaffung zu tun haben?!?!?!?
Laut Wikipedia hat die Bahn 2007 etwa 237.200 Mitarbeiter gehabt. Dass wäre dann mehr als jeder zweite Mitarbeiter. Diese Argumentation ist doch völliger Unsinn. Da wurde weit über das Ziel hinaus geschossen. Hier scheint was ganz anderes dahinter zu stecken.
Davon abgesehen, muß meines Wissens bei solchen Aktionen der Betriebsrat und auch der Aufsichtsrat zustimmen, oder täusche ich mich da???
Das schlimmste finde ich aber bei der ganzen Sache, das sich Mehdorn ins Fernsehen stellt, und das ganze auch noch verteidigt ohen jedes Unrechtsbewustsein. Das ist schon der Gipfel der Unverschämtheit.
Gruß: Schimi
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Ein, wie ich meine, sehr interessantes Interview wird in der
FR vom 03.02.2009 veröffentlicht (darin zwei weitere Links):

"Reaktion der Bahn ist ein Skandal"
Schleswig-Holsteins Datenschützer Thilo Weichert erhebt
schwere Vorwürfe gegen Bahnchef Hartmut Mehdorn


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... andal.html
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Beitrag von Horst Heinrich »

Schimpft doch nicht so - das ganze ist doch nur die elegante Art, den Pech- und Pannenbahnchef zu entsorgen.
Die Politik fordert... - Herr Mehdorn weigert sich...- die Politik ärgert sich und stellt fest: Ei den haben wir ja selbst eingestellt, wenn er uns so kommt, dann lassen wir ihn fallen.
Und das ganze Theaterstück wurde -wie üblich in Berliner Kreisen siehe Arschtritt für Kurt Beck u.a.- zuvor sorgsam einstudiert und abgesprochen.
Zum Glück ist der Bahnchef kein Beamter mehr. Denn Beamte wird man nur los, indem man sie befördert... :roll:
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Beitrag von eta176 »

Hallo Horst,
“Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen”,
äähhh "... einen Mehdorn zu entlassen" :roll: :lol: 8)

Daten-Affäre bei der Deutschen Bahn weitet sich aus
Wurden alle Mitarbeiter überprüft?

http://www.tagesschau.de/inland/bahn858.html
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Mehdorn nicht "für bestellen von Briefumschlägen zuständig"

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

eta176 hat geschrieben:Hallo Horst,
“Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen”,
äähhh "... einen Mehdorn zu entlassen"

leider ................


Die Nummer ist unseren Politkern viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu heiß.

Außerdem:
wer soll Mehdorn beerben?
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Über weitere "Ungeheuerlichkeiten" aus dem Hause "Mäh-Dorn" berichtete die FR am 5.2.2009:

Bahn schickt Kritikern Polizei ins Haus
Mehdorns Aktion "G"
Am 17. August 2008 kam die Polizei zum Berliner Verkehrsexperten Gottfried Ilgmann: Haus-
durchsuchung. Die Beamten beschlagnahmten Ilgmanns Adressverzeichnis und Terminkalender.
Der promovierte Ingenieur, der im Bundestag als kritischer Experte für Schienenverkehr ge-
schätzt wird, verstand die Welt nicht mehr.
[...]
Der Berliner Staatsanwaltfrüher bei der Konzernsicherheit der Deutschen Bahn beschäftigt
fackelte nicht lange und erwirkte Durchsuchungsbeschlüsse gegen fünf Personen, darunter Ilgmann.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... -Haus.html (mit weiteren Links)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Das nachfolgend verlinkte Dokument eines Protokolls zur Zusammenarbeit zwischen Bahn und der Firma,
die mit den Überprüfungen beauftragt war, darf der Blogger nach einem Gerichtsurteil von heute weiter
veröffentlichen. Die von der DB veranlasste Abmahnung zur Unterlassung wurde damit unwirksam!
:arrow: http://netzpolitik.org/wp-upload/datens ... r_bahn.pdf

Beachtenswert auch Pkt 5: Die Vertreter der Aufsichtsbehörde waren überrascht darüber,
dass die Deutsche Bahn AG Aufträge im Wert von über 800.000 Euro nur mündlich erteilt.
Gesperrt