Guten Abend in die Runde,
wenn ich so etwas von dieser BI lese, muss ich sehr die Nerven behalten. Für mich ist es unverständlich, warum die BI nicht endlich ihre - ohnehin erfolglosen - Bemühungen gegen die Brex einstellt. In vielen Regionen kommt es zu Raumnutzungskonflikten, bei denen in der Regel nur "eine Seite" ihr Konzept durchsetzen kann. Jetzt noch, trotz der Entscheidung des Ministeriums und diverser höherrangiger Politiker, weiter gegen die Brex zu agieren zeigt einfach die Hilflosigkeit dieser Gruppierung.
Es ist wirklich schade, dass diese BI im Namen der Bürger von Ransbach-Baumbach handelt und mit Zitaten wie diesen das Ansehen aller Einwohner ins schlechte Licht rückt.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Die meisten der Forenmitglieder hier und auch der Brex-Verein wissen mittlerweile durch persönliche Gespräche mit Anwohnern und Unterschriftenlisten, dass die Mehrheit eigentlich
FÜR die Brex ist. Ich wohne seit meiner Geburt in Ransbach und freue mich jeden Tag über die Fortschritte, die der Verein auf der Brex macht, damit die Züge endlich wieder auch durch Ransbach rollen!!!
Nungut, am besten wird es sein, wie schon oft erwähnt, die BI nicht mehr wahrzunehmen. Darum schauen wir lieber in die positive Zu(g)kunft der Brex:D
Hier mal ein Bild vom 4.1.09 mit dem noch stehenden Teil des Güterschuppens in Ransbach mit Blickrichtung Grenzau. Es ist also alles noch an Ort und Stelle
Eine Realisierung der im Brexposé dargebrachten Visionen wäre ein absoluter Hit. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Gruß
Hp1