Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von eta176 »

Vor einigen Jahren hatte schon mal in Frankfurt eine 151 mit ihrem Gz den Weg in den Hauptbahnhof "gefunden",
jetzt gab es wieder einen Anlauf zum "citynahen Güterumschlag", diesmal in München :P :
2 Bilder: http://ice-treff.de/index.php?id=20242
http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=95366.0

Und auch die IC-Züge geraten inzwischen häufiger mal auf "Abwege": Nachdem im Nov 2008 ein IC in Ingolstadt auf
die traditionelle - und landschaftlich viel schönere :D - Strecke durchs Altmühltal, statt auf die SFS, geleitet wurde,
hat es am Dienstag in Augsburg einen mit einer schwarzen MRCE-Lok bespannten IC "erwischt". Nach der Abfahrt
fuhr der IC in Richtung Ulm, statt nach Nürnberg. Da diese Garnitur ohne Steuerwagen unterwegs war, musste der
IC auf eine Hilfslok warten, die ihn wieder bis hinter die "richtungsbestimmende" Weiche zurück schleppte.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von Bad Camberger »

Danke eta176 für den Artikel. :lol:

Ne 111 vor einem Güterzug. Wann sieht man sowas schonmal? :shock:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von eta176 »

Noch'n Link mit Bildern aus der Haupthalle
- kurz vor'm "Gleisabschluss" :wink: :
http://dasschreibtherrpetermann.blogspot.com/
Bahnminister

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von Bahnminister »

Hm, ich kenn die Abzweigstelle nicht an der der Zug fehlgeleitet wurde, aber der Tf hätte es doch merken müssen...

Es sei den es gilt für beide Richtungen die gleiche Signalstellung, dann wirds schwer...

Aber schon irgendwie lustig
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von eta176 »

Hallo Bahnminister,

selbst wenn er es bemerkt hat - was hätte es gebracht? Bis der Zug im Vorfeld des
Hauptbahnhofs zum Stehen gekommen wäre, dann hätte er wohl eine Blockade eines
großen Teils der Fahrstraßen verursacht. Mit dem Fahren bis an den Gleisabschluss
konnte die Störung des Regelbetriebs weitgehend ausgeschlossen werden, da der
Güterzug in etwa der Länge zweier ICE3 oder eines ICE1 entsprach. Mit der an den
Zugschluß gekuppelten 111 (Lob für unbürokratisches Handeln :!: :wink: ) gings dann
wieder hinaus - hoffentlich in die richtige Richtung :lol: .

Gruß HP
Bahnminister

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von Bahnminister »

Er hätte es auf jeden Fall noch VOR der Fehlleitung merken müssen, entweder durch ein Regelabweichendes Signalbild an der Abzweigstelle (also ein anderes Signalbild als es hätte sein müssen) oder durch ein Zs2 am Hauptsignal bzw. am Zs2v am Vorsignal fürs Hauptsignal der Abzweigstelle (Worte meines Ausbilders)
Denn wenn ich 2 oder mehr mögliche Fahrwege hab MUSS für mich erkenntlich sein, welcher für mich Eingestellt ist (wurde mir die Woche so beigebracht, welch Zufall :lol: )

Aber Passiert ist Passiert, hat für schöne Bilder gesorgt :D
Dieselpower

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von Dieselpower »

Hallo Bahnminister,
nix für ungut, aber daran merkt man, daß dir die Praxis noch fehlt.
Ich selber hatte schon bei der Ausfahrt aus EDRH (Duisburg-Ruhrort Hafen) ein "gewohntes" Hp2 ohne jedwede Fahrweginformation, das Ende vom Lied war eine Fahrt nach Bottrop Hbf anstatt nach Emmerich. Da der Regelfahrweg allerdings durch Oberhausen West hindurch genau parallel war, fiel das erst gar nicht auf, und so bin ich auch erst mal weitergefahren - mit einem 680 m langen Containerzug! Bis es dann schließlich am Stellwerk Mathilde ohne weitere Zs2-Vorwarnung o.ä. rechts statt links abging! Und auch der Fdl hatte erst da seinen Fehler bemerkt, als es schon zu spät war.
Vielleicht war der Kollege gerade auf einer Umleitungsstrecke unterwegs, wo er nicht so regelmäßig herkommt, und wenn Du es schaffst, in so einem Ballungsgebiet wie Rhein-Ruhr (bei mir) oder München (der Kollege hier) in den ÖRilis im Sekundentakt Streckennummern und Bedeutungen von Hp1/2 und Zs2 nachzuschlagen (denn oft wechseln die Streckennummern im Rhythmus der Sifa - Jede Verbindungskurve eine Streckennummer), ziehe ich den Hut, dann wirst Du ein richtig guter Lokführer... :wink:
Alternativ empfehle ich jedem Kollegen ein Netbook mit GPS-Maus und dem "Digitalen Bahnatlas Deutschland", um sowas zu vermeiden, dann merkt man schnell, wenn es in die verkehrte Richtung geht.... Das Navi für den Tf :lol:

Aber mal im Ernst:
Natürlich sollte sowas nicht passieren, aber davon kann sich niemand freisprechen. Vielleicht hatte der Kollege tatsächlich da schon eine klar erkennbare Fehlleitung, aber genauso groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß er auch schon eine anstrengende Nachtschicht hinter sich hatte, den Feierabend zum Greifen nah, und dann einfach (Ich nenne jetzt einfach mal irgendwelche Buchstaben! Da unten bin ich auch net sooo fit) ein H für "Hbf" übersehen, wo sonst ein L für "Laim" hätte stehen müssen.... Auch ich habe dieses eine einzige verdammte Vorsignal in Köln-Nippes schon oft verflucht, daß mir schon mehrmals kurz vor Feierabend im Morgengrauen noch einen plötzlichen heftigen Luftverlust beschert hat, bloß weil alle anderen Vorsignale davor und dahinter Vr1 für die Streckenhöchstgeschwindigkeit von 60 km/h zeigen, und dieses eine eben Vr2 mit Buchfahrplaneintrag A 60. Die Monotonie des an sich schönen Berufs wirst Du auch noch kennenlernen...

Doch wie gesagt: Nix für ungut, die Praxis bringt erst die Erfahrung - ist wie mit dem Motorradfahren: Meine 600er lag schon nach einigen 100 km im Graben der Wiedtalstraße - die Situation hatte ich in der Fahrschule net gelernt... :? War sehr heilsam - Mopped noch fast ganz heil, und ich auch...außer bissl da geklemmt, wo es beim Mann besonders weh tut... :lol:
Bahnminister

Re: Mit dem Güterzug in den Hpbf ;-)

Beitrag von Bahnminister »

Hallo Dieselpower,

wenn du das so sagst dann glaub ich dir, den ohne Zweifel hast du die Größere Erfahrung.

Ich habe nur das wiedergegeben, was mein Ausbilder mir gesagt hat :wink:
Gesperrt