Ich stamme aus Gau-Algesheim und unsere Familie besaß ein Spargelfeld, das 1934 von der Verbindungskurve Bk Wasserwerk - Ockenheim durchschnitten wurde. Ich selbst habe in den 60ern noch Züge fahren gesehen, auch den einen oder anderen Personenzug. Im Kursbuch von 1959 gibt es noch einen Zugpaar von Bingerbrück über Ockenheim nach Bad Kreuznach und umgekehrt. Im Volksmund heißt der Abschnitt "Zuckerbahn", denn hier ist in der "schlechten Zeit" (1946/47) mal ein Waggon mit Zucker umgekippt und schneller als die Bahn umladen konnte, hatten die Ockenheimer bereits "entladen". Auf der Strecke Bad-Kreuznach - Mainz gab es einen Bahnübergang genau in der Kurve der B 41, den Posten 2. Wenn man diesen Weg Richtung Nordwesten Richtung Gaulsheim geht, kommt man auch über den ehemaligen Feldweg-BÜ der Zuckerbahn. Hier liegt heute noch ein Rohr im Boden, durch das die Seile zum Vorsignal gerführt wurden. An das Vorsignal kann ich mich auch noch erinnern,wir haben als Kinder öfter mal am Seil gezogen...ohne große Wirkung

Entlang der Strecke standen auch schöne Telegraphenmasten, irgendwann lagen sie alle auf dem Boden, ich glaub, ich hab sogar noch ein paar Isolatoren. Die Blockstelle Wasserwerk bestand noch bis in die 70er Jahre, denn hier wurde die mechanische Schranke am Posten 17 (Strecke Mainz-Bingen, heute eine elektrische Anrufschranke) bedient. Wenn die Eltern im Feld waren, bin ich mit meinem Rädchen dann immer gerne dorthin gefahren und ich durfte hinauf in das Stellwerk, wenn ein Bekannter Dienst hatte. Hätte gerne mal ein paar Bilder davon gesehen oder auch von dem interssanten BÜ 19 in Gau-Algesheim, von wo aus die Doppelschranken auf der Mainzer und der Kreuznacher Strecke bedient wurden (Schrankenwärter"turm" und Wohnhaus sind bereits abgerissen, es steht noch das markante runde Häuschen mit der Umspannstation).
Also, wer Bilder von den Bahnbauten dieser Umgebung hat - ich würde mich sehr freuen. Liebe Grüße, Horst.