"Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
"Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
... titelt die NNP in ihrer Ausgabe vom 19.12.2008.
Die Schülermonatskarte eines Schülers (10) war in die Waschmaschine geraten und nur noch schwer leserlich.
Die Zugbegleiterin einer RB von Limburg nach Gießen nahm dem Zehnjährigen die Fahrkarte ab und vernichtete
sie anschließend. Bahnsprecher Dirk Honerkamp räumte auf Anfrage ein, dass dies ein Fehler war...
http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/rm ... 596.de.htm
Die Schülermonatskarte eines Schülers (10) war in die Waschmaschine geraten und nur noch schwer leserlich.
Die Zugbegleiterin einer RB von Limburg nach Gießen nahm dem Zehnjährigen die Fahrkarte ab und vernichtete
sie anschließend. Bahnsprecher Dirk Honerkamp räumte auf Anfrage ein, dass dies ein Fehler war...
http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/rm ... 596.de.htm
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Komisch - es wird immer nur von den bösen Schaffner(inne)n und Zugbegleiter(inne)n in der Presse berichtet. Was man sich bei einer Fahrausweiskontrolle stellenweise für haarsträubenden Blödsinn anhören und verfälschte Fahrausweise ansehen muß, das steht nie irgendwo geschrieben:
-Wie die Schülerin, die mir in Nistertal eine Fahrkarte zeigte, bei der das Datum kreisrund weggerieben wurde, mit der Bemerkung, sie sei versehentlich draufgetreten (Ja klar, und den Fuß 86 mal drauf herum gedreht). Komisch nur, daß weder die unten in der Ecke aufgedruckte Fahrzeugnummmer noch die Ausgabezeit auch nur halbwegs paßten...
-Wie die Schülerin, die mir Dienstags versicherte, sie hätte nur ihre Wochenkarte vergessen, und Mittwochs und Donnerstags, als Kontrollpersonal anwesend war, sofort beim Einstieg ne Fahrkarte löste...
-Wie der junge Typ, der mit weismachen wollte, daß der Automat seinen 5-Euro-Schein nicht angenommen hätte, obwohl dieser - als ich dann dabei war - diesen anstandslos einzog, und korrekt Fahrausweis und Wechselgeld ausspuckte...
-Wie diese Stundenten, die sich jedes mal aufs Neue wundern, daß Ihr Semesterticket nicht europaweit gilt, auch wenn man sie bereits in der Vorwoche zwei mal darauf aufmerksam gemacht hat...
-Wie diese Leute, die immer das Datum des Fahrscheins mit dem Finger zu halten, ihn nur widerwillig hergeben, und ach so erstaunt sind, wenn man ihnen sagt, daß sie mit nem Fahrschein aus der Vorwoche unterwegs sind...
Diese Liste kann man beliebig fortsetzen - hab ich (glaub ich) an anderer Stelle auch schon gemacht....
-Wie die Schülerin, die mir in Nistertal eine Fahrkarte zeigte, bei der das Datum kreisrund weggerieben wurde, mit der Bemerkung, sie sei versehentlich draufgetreten (Ja klar, und den Fuß 86 mal drauf herum gedreht). Komisch nur, daß weder die unten in der Ecke aufgedruckte Fahrzeugnummmer noch die Ausgabezeit auch nur halbwegs paßten...
-Wie die Schülerin, die mir Dienstags versicherte, sie hätte nur ihre Wochenkarte vergessen, und Mittwochs und Donnerstags, als Kontrollpersonal anwesend war, sofort beim Einstieg ne Fahrkarte löste...
-Wie der junge Typ, der mit weismachen wollte, daß der Automat seinen 5-Euro-Schein nicht angenommen hätte, obwohl dieser - als ich dann dabei war - diesen anstandslos einzog, und korrekt Fahrausweis und Wechselgeld ausspuckte...
-Wie diese Stundenten, die sich jedes mal aufs Neue wundern, daß Ihr Semesterticket nicht europaweit gilt, auch wenn man sie bereits in der Vorwoche zwei mal darauf aufmerksam gemacht hat...
-Wie diese Leute, die immer das Datum des Fahrscheins mit dem Finger zu halten, ihn nur widerwillig hergeben, und ach so erstaunt sind, wenn man ihnen sagt, daß sie mit nem Fahrschein aus der Vorwoche unterwegs sind...
Diese Liste kann man beliebig fortsetzen - hab ich (glaub ich) an anderer Stelle auch schon gemacht....
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Hallo Wilsenröther...
Ja, es ist ein Jammer, und immer wieder finden sich wieder einige dieser Gutmenschen ein, die immer noch - solange sie selbst nicht betroffen sind - Verständnis für dieses asoziale Verhalten an dan Tag legen. Manchmal ist es echt zum K....n.
Und daß unsereins Zivilcourage hat, ist zwar erfreulich - eines Tages werden wir wohl auch mal die Quittung dafür bekommen - aber leider die Ausnahme und nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich hab auch schon welche des Fahrzeugs verwiesen. Schwarzfahren ist die eine Sache, aber wenn dann so ein paar selten blöde Hip-Hop-Spinner, die sich nicht einmal richtig anziehen können, geschweige denn einen Satz aus Subjekt, Prädikat und Objekt bilden (die korrekte Wortwahl einmal vorausgesetzt), auch noch meinen, sie wären schlau, und könnten erwachsene Leute verarschen (mich inklusive) - das laß ich mir nicht bieten. Und Tschüss!
Und dann immer diese liebenswerten Kleinigkeiten wie Füße auf die Sitze (Bei dem aktuellen Wetter könnt ich da ganz besonders Ausflippen) oder ihre extrem nervigen Taschen-Nervensägen , die eigentlich mal zum mobilen Telefonieren erfunden worden sind, aber heute die Geduld aller Mitreisenden strapazieren...von den geistreichen lautstarken Unterhaltungen (siehe zwei Sätze weiter oben - auch gebürtige Deutsche können ja nur noch dieses Erkan&Stefan-Gelaber) dabei ganz abgesehen.
Also wir waren auch mal jung, und haben Mist gebaut, aber ich bilde mir ein, wir wären unserer Umwelt nicht so extrem, omnipräsent und permanent auf den Geist gegangen.
Oder?
Ach übrigens - die versprochene DVD ist als EDS heute mit dem 84477 zu dir gekommen. Viel Spaß damit!
Ja, es ist ein Jammer, und immer wieder finden sich wieder einige dieser Gutmenschen ein, die immer noch - solange sie selbst nicht betroffen sind - Verständnis für dieses asoziale Verhalten an dan Tag legen. Manchmal ist es echt zum K....n.
Und daß unsereins Zivilcourage hat, ist zwar erfreulich - eines Tages werden wir wohl auch mal die Quittung dafür bekommen - aber leider die Ausnahme und nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich hab auch schon welche des Fahrzeugs verwiesen. Schwarzfahren ist die eine Sache, aber wenn dann so ein paar selten blöde Hip-Hop-Spinner, die sich nicht einmal richtig anziehen können, geschweige denn einen Satz aus Subjekt, Prädikat und Objekt bilden (die korrekte Wortwahl einmal vorausgesetzt), auch noch meinen, sie wären schlau, und könnten erwachsene Leute verarschen (mich inklusive) - das laß ich mir nicht bieten. Und Tschüss!
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Und dann immer diese liebenswerten Kleinigkeiten wie Füße auf die Sitze (Bei dem aktuellen Wetter könnt ich da ganz besonders Ausflippen) oder ihre extrem nervigen Taschen-Nervensägen , die eigentlich mal zum mobilen Telefonieren erfunden worden sind, aber heute die Geduld aller Mitreisenden strapazieren...von den geistreichen lautstarken Unterhaltungen (siehe zwei Sätze weiter oben - auch gebürtige Deutsche können ja nur noch dieses Erkan&Stefan-Gelaber) dabei ganz abgesehen.
Also wir waren auch mal jung, und haben Mist gebaut, aber ich bilde mir ein, wir wären unserer Umwelt nicht so extrem, omnipräsent und permanent auf den Geist gegangen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Oder?
Ach übrigens - die versprochene DVD ist als EDS heute mit dem 84477 zu dir gekommen. Viel Spaß damit!
Bei allem Verständnis für Deine Beispiele (Schuhe auf Polster, Handy-Gelaber etc.), oder die Unsitte,
alle Plätze mit Tüten und Taschen zu belegen ... und Deine Argumentation, bleiben Dinge, die von
Seiten der Verkehrsunternehmen und ihrer Mitarbeiter nicht in Ordnung sind! (Und wenn es endlich
mal einheitliche Regelungen zum Erwerb und Entwerten von Fahrausweisen gäbe, würde das ganze
System ÖPNV/SPNV auch besser akzeptiert und genutzt. All die Berichte der letzten Zeit vergraulen
immer mehr potenzielle Fahrgäste, die sich mit den Automaten und Tarifbestimmungen nicht ausken-
nen und daher einen immer größeren Bogen um den ÖPNV machen werden, um nicht von der Fahrt
ausgeschlossen und auf einem Unterwegsbahnhof ausgesetzt zu werden.
)
Aktuelles Beispiel:
Kinder mussten ohne Mutter weiterreisen
Schaffner schickt 53-Jährige zum Entwerten der Tickets auf Bahnsteig / Zug fährt weiter
http://www.bremer-nachrichten.de/200812 ... rreisen%0A&
alle Plätze mit Tüten und Taschen zu belegen ... und Deine Argumentation, bleiben Dinge, die von
Seiten der Verkehrsunternehmen und ihrer Mitarbeiter nicht in Ordnung sind! (Und wenn es endlich
mal einheitliche Regelungen zum Erwerb und Entwerten von Fahrausweisen gäbe, würde das ganze
System ÖPNV/SPNV auch besser akzeptiert und genutzt. All die Berichte der letzten Zeit vergraulen
immer mehr potenzielle Fahrgäste, die sich mit den Automaten und Tarifbestimmungen nicht ausken-
nen und daher einen immer größeren Bogen um den ÖPNV machen werden, um nicht von der Fahrt
ausgeschlossen und auf einem Unterwegsbahnhof ausgesetzt zu werden.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Aktuelles Beispiel:
Kinder mussten ohne Mutter weiterreisen
Schaffner schickt 53-Jährige zum Entwerten der Tickets auf Bahnsteig / Zug fährt weiter
http://www.bremer-nachrichten.de/200812 ... rreisen%0A&
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Daß das Verhalten des Kollegen im Zeitungsartikel nicht korrekt war, steht außer Frage. Wenn der Entwerter defekt gewesen wäre, hätte er ja auch ein Kontrollmerkmal anbringen können/müssen. In der Regel Zangenabdruck, Uhrzeit und Ortskürzel.
Andererseits ist die Stimmung beim Personal (Stichwort im Pressetext: "Schlechtgelaunter Schaffner") auch oft erst Resultat des von mir weiter oben geschilderten Verhaltens gewisser liebenswerter Mitmenschen, hinzu kommt die immer massivere Stimmungmache in den Medien gegen die Bahn und ihr Personal. Schließlich wirst Du ja auch nicht müde, solche Beiträge aufzuspüren und gelegentlich auch teilweise neutral oder unkommentiert hier zu verlinken, auch wenn es noch so ein dilettantischer, schlecht recherchierter Unfug ist. Ist kein Angriff, nur ne Feststellung.
Mit was man sich als Zugbegleiter (und vermehrt auch Triebfahrzeugführer) so rumärgern muß, ist schon kurz nach dem Angriff auf den Frankfurter U-Bahn-Führer nirgendwo mehr zu lesen, wohl aber jeder Fehlgriff eines Kollegen, dem einfach nur im falschen Moment der Kragen geplatzt ist... Der ist einfach nur so schon mal von vornherein das Feinbild in Dienstkleidung. Immer beide Seiten sehen, und die der Mitarbeiter ist in der Presse (TV, Radio...) nicht wirklich gut beleuchtet.
Klar sollte man immer versuchen, die Contenance zu behalten, aber die Reisenden, allen voran die lieben "Kleinen" von 10-20 und gewisse andere... (Nein, ich sag nix, sonst heißt es wieder, ich verurteile hier gewisse Gruppen pauschal. Setzt hier ein, was Ihr wollt, Ihr seht es ja selbst jederzeit in jedem Verlehrsmittel!) machen es einem täglich schwerer. Jaaaa jaaa jaaa, ich weiß, nicht alle - aber leider einige!!!
Und daß in Sachen Vereinheitlichung was passieren muß, steht auch außer Frage.
Ein Beispiel? Fahr mit dem Vectus von Au nach Limburg: Du steigst im VRS ein, und löst eine VRS-, VRS-ÜT, vectus-Haustarif- oder DB-Wechselverkehr-Karte je nach dem wohin Du willst. Willst Du in Limburg mit dem Bus weiter, löst Du besser bis Wilsenroth, dann eine RMV-Karte. Oder du mußt in LM den Bus extra zahlen. Willst Du jedoch ab AK mit dem Bus nach Koblenz, kauf ne Karte bis Hohegrete, denn da beginnt der Landkreis AK, von wo aus (ab 1.1.09) eine VRM-Karte günstiger wäre. Wer von Hachenburg nach Köln will, steht sich am günstigsten, bis Ingelbach zu lösen, und dort eine VRS-Karte zu kaufen, obwohl Kreis AK dem VRM beigetreten ist (1.1.09), außer man hat ne BahnCard, dann ist ein Normalpreisticket billiger, das in Köln aber nicht zur Fahrt mit der U-Bahn berechtigt usw usw....
Was in D fehlt, ist ein Haus-zu-Haus-Fahrpreis. Von der sanierten Zechenwohnung in Recklinghausen-Hochlarmark zum Urlaubs-Bauernhof auf den Buckelwiesen zwischen Mittenwald und Klais. Fahrplanauskunft klappt ja schon so halbwegs - aber warum bei jeder zweiten Fahrplanauskunft die Meldung "Preisauskunft nicht möglich!"?
Da fand ich es früher sogar noch besser: Am Schalter gabs ne kleine Edmonsonsche für ein paar Mark fuffzich für den Nahverkehrs- oder Eilzug, dann ne Zuschlagkarte für hochwertige Züge, dann haste in der Straßenbahn beim Fahrer für 80 Pf noch ne Karte geholt und das wars. So, wie das im Moment überregional läuft, und von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich (Mal sind Einzelfahrkarten bereits entwertet, mal nicht, mal gibts Automaten mit Scheinannahme, mal nicht...) ist, bleibt es Flickwerk, Käse auf gut Deutsch gesagt.
Aber zurück zum Personal: Wenn Ihr eines Tages mal eine pampige Antwort von nem gereizten Kollegen bekommen solltet, denkt mal drüber nach, warum der wohl gerade so drauf ist, und fragt noch mal freundlich - Ihr werdet sehen, dann ändert sich auch sein Ton... wenn nicht, dann kann man immer noch sagen: "Ich habe Sie höflich etwas gefragt!". Deeskalation kann ruhig auch mal vom Fahrgast ausgehen!
Andererseits ist die Stimmung beim Personal (Stichwort im Pressetext: "Schlechtgelaunter Schaffner") auch oft erst Resultat des von mir weiter oben geschilderten Verhaltens gewisser liebenswerter Mitmenschen, hinzu kommt die immer massivere Stimmungmache in den Medien gegen die Bahn und ihr Personal. Schließlich wirst Du ja auch nicht müde, solche Beiträge aufzuspüren und gelegentlich auch teilweise neutral oder unkommentiert hier zu verlinken, auch wenn es noch so ein dilettantischer, schlecht recherchierter Unfug ist. Ist kein Angriff, nur ne Feststellung.
Mit was man sich als Zugbegleiter (und vermehrt auch Triebfahrzeugführer) so rumärgern muß, ist schon kurz nach dem Angriff auf den Frankfurter U-Bahn-Führer nirgendwo mehr zu lesen, wohl aber jeder Fehlgriff eines Kollegen, dem einfach nur im falschen Moment der Kragen geplatzt ist... Der ist einfach nur so schon mal von vornherein das Feinbild in Dienstkleidung. Immer beide Seiten sehen, und die der Mitarbeiter ist in der Presse (TV, Radio...) nicht wirklich gut beleuchtet.
Klar sollte man immer versuchen, die Contenance zu behalten, aber die Reisenden, allen voran die lieben "Kleinen" von 10-20 und gewisse andere... (Nein, ich sag nix, sonst heißt es wieder, ich verurteile hier gewisse Gruppen pauschal. Setzt hier ein, was Ihr wollt, Ihr seht es ja selbst jederzeit in jedem Verlehrsmittel!) machen es einem täglich schwerer. Jaaaa jaaa jaaa, ich weiß, nicht alle - aber leider einige!!!
Und daß in Sachen Vereinheitlichung was passieren muß, steht auch außer Frage.
Ein Beispiel? Fahr mit dem Vectus von Au nach Limburg: Du steigst im VRS ein, und löst eine VRS-, VRS-ÜT, vectus-Haustarif- oder DB-Wechselverkehr-Karte je nach dem wohin Du willst. Willst Du in Limburg mit dem Bus weiter, löst Du besser bis Wilsenroth, dann eine RMV-Karte. Oder du mußt in LM den Bus extra zahlen. Willst Du jedoch ab AK mit dem Bus nach Koblenz, kauf ne Karte bis Hohegrete, denn da beginnt der Landkreis AK, von wo aus (ab 1.1.09) eine VRM-Karte günstiger wäre. Wer von Hachenburg nach Köln will, steht sich am günstigsten, bis Ingelbach zu lösen, und dort eine VRS-Karte zu kaufen, obwohl Kreis AK dem VRM beigetreten ist (1.1.09), außer man hat ne BahnCard, dann ist ein Normalpreisticket billiger, das in Köln aber nicht zur Fahrt mit der U-Bahn berechtigt usw usw....
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Was in D fehlt, ist ein Haus-zu-Haus-Fahrpreis. Von der sanierten Zechenwohnung in Recklinghausen-Hochlarmark zum Urlaubs-Bauernhof auf den Buckelwiesen zwischen Mittenwald und Klais. Fahrplanauskunft klappt ja schon so halbwegs - aber warum bei jeder zweiten Fahrplanauskunft die Meldung "Preisauskunft nicht möglich!"?
Da fand ich es früher sogar noch besser: Am Schalter gabs ne kleine Edmonsonsche für ein paar Mark fuffzich für den Nahverkehrs- oder Eilzug, dann ne Zuschlagkarte für hochwertige Züge, dann haste in der Straßenbahn beim Fahrer für 80 Pf noch ne Karte geholt und das wars. So, wie das im Moment überregional läuft, und von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich (Mal sind Einzelfahrkarten bereits entwertet, mal nicht, mal gibts Automaten mit Scheinannahme, mal nicht...) ist, bleibt es Flickwerk, Käse auf gut Deutsch gesagt.
Aber zurück zum Personal: Wenn Ihr eines Tages mal eine pampige Antwort von nem gereizten Kollegen bekommen solltet, denkt mal drüber nach, warum der wohl gerade so drauf ist, und fragt noch mal freundlich - Ihr werdet sehen, dann ändert sich auch sein Ton... wenn nicht, dann kann man immer noch sagen: "Ich habe Sie höflich etwas gefragt!". Deeskalation kann ruhig auch mal vom Fahrgast ausgehen!
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Wer liest denn heute noch Presse? Von allem was geschrieben wird sind ca.75% an den Haaren herbeigezogen. Man muß ja auch immerhin sein Schmierblatt verkaufen und dafür braucht man Schlagzeilen. Wenn man alles glauben schenken würde, wäre die Welt schon zum 1000. mal untergegangen. Naja bei den heutigen Wissensstand der immer mehr verblödeten Menschheit kann man mit sowas doch noch paar Euro´s machen. Bei mir fliegt eh jede Zeitung in den Müll, ich lese da doch lieber ein sachliches Buch oder schau mir paar Bilder in Schmuddelheften an ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Klingt hart.. ist aber leider so![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Martin
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Klingt hart.. ist aber leider so
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Martin
"Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Hallo Axel,
ich Danke Dir für Deinen Beitrag, der ein wenig die rechtlichen Konsequenzen darlegt.
Hätte ich gewusst, welche Richtung die Diskussion nach dem Einstellen der Meldung
nimmt, wäre der Hinweis auf diesen regionalen Presseartikel nicht gekommen.
(Jedenfalls werde ich nach den hier gemachten Erfahrungen zukünftig darauf verzichten.)
Schöne Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr wünscht
Hans-Peter
ich Danke Dir für Deinen Beitrag, der ein wenig die rechtlichen Konsequenzen darlegt.
Hätte ich gewusst, welche Richtung die Diskussion nach dem Einstellen der Meldung
nimmt, wäre der Hinweis auf diesen regionalen Presseartikel nicht gekommen.
(Jedenfalls werde ich nach den hier gemachten Erfahrungen zukünftig darauf verzichten.)
Schöne Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr wünscht
Hans-Peter
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Hallo Der Wilsenröther, Dieselpower
Ihr beschwert euch über die Stimmungsmache gegen Bahn und Personal in der Presse, ihr seid doch auch nicht anders.
Für euch stehen doch auch alle Jugendlichen unter generalverdacht und sind potenzielle Schwarzfahrer und Verschmutzter von Zügen. Eure auch? Oder habt ihr selber keine Kinder.
Bloß weil einige Schaffner früher, heute sicher auch noch, regelrechte Kotzbrocken sind, möchtet ihr doch auch nicht mit solchen Leuten in einem Topf geworfen werden, oder?
Was soll denn ein Kind denken, wenn es gut erzogen, höflich, und zuvorkommend ist, und dann doch wie jeder unmöglicher Arsch behandelt wird.
Ich habe meine Kinder (8 und 14 Jahre) gut erzogen. Sie sind höflich, grüßen unaufgefordert zuerst und fallen deshalb schon in der Schule positiv auf.
Mein Sohn fährt schon viel alleine Bahn, er hat auch die Bahncard. Ihm würde es niemals einfallen schwarz zu fahren oder die Schuhe auf den Sitz zu legen. Er ärgert sich selber immer über diese Verschmutzter und Schmierfinken.
Nur ein Beispiel: Mein Sohn war in Brühl und wollte abends wieder heimfahren. Keiner der Automaten in Brühl tat es. Er rief mich ganz verzweifelt an, was er denn jetzt tun sollte. Er hatte einfach angst, von einem Kontrolleur herausgeschmissen zuwerden oder grob behandelt zu werden.
Ich habe ihm gut zureden müssen, sich doch in den nächsten Zug zu setzen, aber sich vorher noch die Nummer des Automaten aufschreiben. Aber da war ja schon das nächste Problem, als Benutzer der Bahn muss man ja heut zutage für solche fälle einen Stift und Papier bei sich haben. Hatte er aber nicht, zum Glück aber ein Fotohandy.
Er ist dann in den Zug gestiegen. Ich habe ihm aber noch gesagt, er solle, wenn er Kontrolliert werde, freundlich den Fall schildern, seinen Namen und Adresse nennen, und anbieten, mit mir zu telefonieren um die Sache zu klären. Ich würde in Remagen auf ihn warten und gegebenenfalls noch Klären was zu klären ist.
Ich habe ihm aber auch gesagt, das er sich nicht anfasse lassen soll, nicht aus dem Zug werfen lassen soll und im Zweifelsfalle darauf bestehen soll, das die Bahnpolizei gerufen wird.
Nur um mal festzuhalten, wir reden hier nicht von einer Fahrt durch die ehemalige DDR und begegnungen mit der Trapo. Wir sind im Jahre 2008, aber so mussen sich ja Leute gefühlt haben die damals durch die „Zone“ gefahren sind.
Ich bin dann zum Bahnhof und habe mit der Aufsicht gesprochen, ja in Renagen kann man noch fargen. Er sagte mit im Prinzip das gleiche und beruhigte mich.
Es ist gut gegangen und ich bin froh, das er nicht an euch geraten ist. Ihr hätten diese unmögliche Kind, das es wagt ohne Fahrkarte in den Zug zu steigen und auch noch so dumme Ausreden, von wegen Automat kaput, vorbringt am nächsten Bahnhof ausgesetzt.
Nein nein, wie man in den Wald hereinruft schalt es herraus. Wenn für euch alle Kinder kleine Arschlöscher sind, dann müß ihr euch nicht wundern wenn die Stimmung gegen die Bahn schlecht ist.
Man ist doch heute oft ohne es zu wissen Schwarz- oder Graufahrer. Wer hat denn noch den richtigen Durchblick bei den ganzen Tarifen, die Schlaterbedinsteten haben ihn ja nicht selten selber nicht.
Beispiel: Eine Fahrt von Linz nach Köln. Automat im Bahnhof war nicht benutzbar weil der Bildschirm volgerotzt war, von oben bis unten. Also an den Automaten auf dem Bahnsteig.
Karte nach Köln eingegeben, 9 Euro nochsowas.
Abends in Köln am Automaten mit dem Bildschirm gelöst, mit Bahncard 4 Euro nochwas.
Habe ich jetzt am Morgen zuviel oder am Abend zu wenig bezahlt. Das man das Gefühl hat hier doch profesionell beschissen worden zu sein ist doch wohl klar.
Oder anderes Beispiel: Weinfest an der Ahr. Es wird extra auch am Wochenende ein 30min Tackt gehalten, warum wohl, richtig es ist sehr viel los.
Ortswechsel, Bahnhof Ahrweiler Markt an einem Weinfest in Ahrweiler. Es ist nachmittag, die Leute wollen langsam nach hause. 60-70 Leute stehen vor dem Automaten. Fast alle kennen sich nicht aus und studieren erst einmal. Wieviele glaubt ihr bekommen denn in einer halben Std. ihre Fahrkarte. Einige, auch ich haben dem ersten Zug nur nachsehen können, den 2. Habe ich dann immer noch ohne betreten.
Ist es denn nicht möglich an so einem Tag auch Karten im Zug zuverkaufen. Oder 2 Leute mit Karten wenigstens bis Remagen auf dem Bahnsteig zu stellen, das Geld für die Leute käme schon rein. Nein da macht man absichtlich schwarzfahrer und Kasiert sie dann noch ab.
So geht das nicht, das ist kein Diensleistungsunternehmen.
Meine Frau hat nach dem lesen des Artikels in der Zeitung nur folgendes gesagt:
Bahnfahren ist unmöglich geworden. Man bekommt keinen Auskunft mehr, die Automaten sind oft kaput oder nehmen keine Scheine an, die Züge haben Verspätung und wenn sie denn kommen sind sie oft verdreckt, oft schon Sonntags in aller Frühe.
Ich bin keiner der immer sagt früher war alles besser, aber das Bahnfahren war zumindestens einfacher, billiger und bequemer.
Und immer nur auf die da oben zu schimpfen ist etwas einfach. Wenn das System krankt und ungerecht ist, muß man es nicht auch noch voll unterstützen.
Oder geht da manch einem einer ab wenn er seinen Frust an einem Kind auslassen kann?
Im zweifel für den Angeklagten, aber das gilt ja scheinbar für Kontroleure nicht.
In diesem Sinne, gesegnete Weihnachten mit der Familie und den Potenziellen kleinen Arschlöschern,äh ich meine natürlich Kindern.
Dietmar
Ihr beschwert euch über die Stimmungsmache gegen Bahn und Personal in der Presse, ihr seid doch auch nicht anders.
Für euch stehen doch auch alle Jugendlichen unter generalverdacht und sind potenzielle Schwarzfahrer und Verschmutzter von Zügen. Eure auch? Oder habt ihr selber keine Kinder.
Bloß weil einige Schaffner früher, heute sicher auch noch, regelrechte Kotzbrocken sind, möchtet ihr doch auch nicht mit solchen Leuten in einem Topf geworfen werden, oder?
Was soll denn ein Kind denken, wenn es gut erzogen, höflich, und zuvorkommend ist, und dann doch wie jeder unmöglicher Arsch behandelt wird.
Ich habe meine Kinder (8 und 14 Jahre) gut erzogen. Sie sind höflich, grüßen unaufgefordert zuerst und fallen deshalb schon in der Schule positiv auf.
Mein Sohn fährt schon viel alleine Bahn, er hat auch die Bahncard. Ihm würde es niemals einfallen schwarz zu fahren oder die Schuhe auf den Sitz zu legen. Er ärgert sich selber immer über diese Verschmutzter und Schmierfinken.
Nur ein Beispiel: Mein Sohn war in Brühl und wollte abends wieder heimfahren. Keiner der Automaten in Brühl tat es. Er rief mich ganz verzweifelt an, was er denn jetzt tun sollte. Er hatte einfach angst, von einem Kontrolleur herausgeschmissen zuwerden oder grob behandelt zu werden.
Ich habe ihm gut zureden müssen, sich doch in den nächsten Zug zu setzen, aber sich vorher noch die Nummer des Automaten aufschreiben. Aber da war ja schon das nächste Problem, als Benutzer der Bahn muss man ja heut zutage für solche fälle einen Stift und Papier bei sich haben. Hatte er aber nicht, zum Glück aber ein Fotohandy.
Er ist dann in den Zug gestiegen. Ich habe ihm aber noch gesagt, er solle, wenn er Kontrolliert werde, freundlich den Fall schildern, seinen Namen und Adresse nennen, und anbieten, mit mir zu telefonieren um die Sache zu klären. Ich würde in Remagen auf ihn warten und gegebenenfalls noch Klären was zu klären ist.
Ich habe ihm aber auch gesagt, das er sich nicht anfasse lassen soll, nicht aus dem Zug werfen lassen soll und im Zweifelsfalle darauf bestehen soll, das die Bahnpolizei gerufen wird.
Nur um mal festzuhalten, wir reden hier nicht von einer Fahrt durch die ehemalige DDR und begegnungen mit der Trapo. Wir sind im Jahre 2008, aber so mussen sich ja Leute gefühlt haben die damals durch die „Zone“ gefahren sind.
Ich bin dann zum Bahnhof und habe mit der Aufsicht gesprochen, ja in Renagen kann man noch fargen. Er sagte mit im Prinzip das gleiche und beruhigte mich.
Es ist gut gegangen und ich bin froh, das er nicht an euch geraten ist. Ihr hätten diese unmögliche Kind, das es wagt ohne Fahrkarte in den Zug zu steigen und auch noch so dumme Ausreden, von wegen Automat kaput, vorbringt am nächsten Bahnhof ausgesetzt.
Nein nein, wie man in den Wald hereinruft schalt es herraus. Wenn für euch alle Kinder kleine Arschlöscher sind, dann müß ihr euch nicht wundern wenn die Stimmung gegen die Bahn schlecht ist.
Man ist doch heute oft ohne es zu wissen Schwarz- oder Graufahrer. Wer hat denn noch den richtigen Durchblick bei den ganzen Tarifen, die Schlaterbedinsteten haben ihn ja nicht selten selber nicht.
Beispiel: Eine Fahrt von Linz nach Köln. Automat im Bahnhof war nicht benutzbar weil der Bildschirm volgerotzt war, von oben bis unten. Also an den Automaten auf dem Bahnsteig.
Karte nach Köln eingegeben, 9 Euro nochsowas.
Abends in Köln am Automaten mit dem Bildschirm gelöst, mit Bahncard 4 Euro nochwas.
Habe ich jetzt am Morgen zuviel oder am Abend zu wenig bezahlt. Das man das Gefühl hat hier doch profesionell beschissen worden zu sein ist doch wohl klar.
Oder anderes Beispiel: Weinfest an der Ahr. Es wird extra auch am Wochenende ein 30min Tackt gehalten, warum wohl, richtig es ist sehr viel los.
Ortswechsel, Bahnhof Ahrweiler Markt an einem Weinfest in Ahrweiler. Es ist nachmittag, die Leute wollen langsam nach hause. 60-70 Leute stehen vor dem Automaten. Fast alle kennen sich nicht aus und studieren erst einmal. Wieviele glaubt ihr bekommen denn in einer halben Std. ihre Fahrkarte. Einige, auch ich haben dem ersten Zug nur nachsehen können, den 2. Habe ich dann immer noch ohne betreten.
Ist es denn nicht möglich an so einem Tag auch Karten im Zug zuverkaufen. Oder 2 Leute mit Karten wenigstens bis Remagen auf dem Bahnsteig zu stellen, das Geld für die Leute käme schon rein. Nein da macht man absichtlich schwarzfahrer und Kasiert sie dann noch ab.
So geht das nicht, das ist kein Diensleistungsunternehmen.
Meine Frau hat nach dem lesen des Artikels in der Zeitung nur folgendes gesagt:
Bahnfahren ist unmöglich geworden. Man bekommt keinen Auskunft mehr, die Automaten sind oft kaput oder nehmen keine Scheine an, die Züge haben Verspätung und wenn sie denn kommen sind sie oft verdreckt, oft schon Sonntags in aller Frühe.
Ich bin keiner der immer sagt früher war alles besser, aber das Bahnfahren war zumindestens einfacher, billiger und bequemer.
Und immer nur auf die da oben zu schimpfen ist etwas einfach. Wenn das System krankt und ungerecht ist, muß man es nicht auch noch voll unterstützen.
Oder geht da manch einem einer ab wenn er seinen Frust an einem Kind auslassen kann?
Im zweifel für den Angeklagten, aber das gilt ja scheinbar für Kontroleure nicht.
In diesem Sinne, gesegnete Weihnachten mit der Familie und den Potenziellen kleinen Arschlöschern,äh ich meine natürlich Kindern.
Dietmar
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Tach Dietmar...
Hmmm, hat da jemand nicht korrekt mitgelesen? Ich sagte doch - nicht alle. Aber offenbar reichen die wenigen positiven Ausnahmen nicht aus, auf den (sorry) Bodensatz abzufärben. Und interessant, welche Mißstände du schilderst: Vollgerotzte Automaten...bestimmt nicht vollgerotzt vom Berufspendler, der morgens nur zur Arbeit möchte, und abends einfach nur wieder heim will, sondern wahrscheinlich von einem nicht ausgelasteten Teenager. Noch nie gesehen, WER solche Schäden anrichtet? Weichspülermentalität - der einzig treffende Ausdruck. Ich denke, es wird auch in 100 Jahren immer noch die geben, die alles durch die rosarote Brille sehen, und auch im Graffittisprayer, der gerade ihre eigene frisch verputzte Hauswand verunstaltet hat, einen unerkannten Künstler sehen, dem man eine Chance geben muß!
A propos - ich kenne einen guten und günstigen Verputzer - PN genügt...
Und welcher Teenager ist schon wie Deine Musterexemplare, zu denen ich dich nun ganz ehrlich und ohne Ironie beglückwünsche. Ich hoffe, sie sind stark genug, in den kommenden Jahren die äußeren Umstände auszublenden, und zu bleiben, wie sie sind. Das geschilderte Verhalten im Störungsfalle war ja fast schon 200%ig korrekt.
Daß Deutschland eine Servicewüste geworden ist, ist wieder eine ganz andere Diskussion, das steht auch außer Frage. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Und daß Züge verspätet sind, KANN betriebliche Gründe haben, oft sind es aber auch die Fahrgäste selbst schuld, wenn bei einem 5-Wagen-Zug immer nur eine Tür benutzt wird z.B.! Und was die Verschmutzung angeht, da hat sich auch mal einer bei mir in Koblenz beschwert über die mangelnde Sauberkeit im vectus-LINT. Ich sagte ihm, der Triebwagen sei eine Sonderausführung, die würden extra so verdreckt von Werk ab geliefert, das wäre ein aufpreispflichtiges Extra.
Diesen Anstoß, das Gehirn einzuschalten nahm er jedoch nicht an, denn seine McDonalds-Tüte durfte ich dann anschließend in Limburg entsorgen.
Ich seh schon, wir ernten kein Verständnis. Erinnert mich an meine frühere Tätigkeit als Verkäufer im Einzelhandel, wo der Kunde immer König sein will, und wenn er noch so blöd, frech und unverschämt auftritt...
Ein halbes Jahr im Dienstleistungssektor arbeiten, als Pflichtprogramm nach der Schule - und alle kämen wieder auf den Teppich!!!
Hmmm, hat da jemand nicht korrekt mitgelesen? Ich sagte doch - nicht alle. Aber offenbar reichen die wenigen positiven Ausnahmen nicht aus, auf den (sorry) Bodensatz abzufärben. Und interessant, welche Mißstände du schilderst: Vollgerotzte Automaten...bestimmt nicht vollgerotzt vom Berufspendler, der morgens nur zur Arbeit möchte, und abends einfach nur wieder heim will, sondern wahrscheinlich von einem nicht ausgelasteten Teenager. Noch nie gesehen, WER solche Schäden anrichtet? Weichspülermentalität - der einzig treffende Ausdruck. Ich denke, es wird auch in 100 Jahren immer noch die geben, die alles durch die rosarote Brille sehen, und auch im Graffittisprayer, der gerade ihre eigene frisch verputzte Hauswand verunstaltet hat, einen unerkannten Künstler sehen, dem man eine Chance geben muß!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und welcher Teenager ist schon wie Deine Musterexemplare, zu denen ich dich nun ganz ehrlich und ohne Ironie beglückwünsche. Ich hoffe, sie sind stark genug, in den kommenden Jahren die äußeren Umstände auszublenden, und zu bleiben, wie sie sind. Das geschilderte Verhalten im Störungsfalle war ja fast schon 200%ig korrekt.
Daß Deutschland eine Servicewüste geworden ist, ist wieder eine ganz andere Diskussion, das steht auch außer Frage. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Und daß Züge verspätet sind, KANN betriebliche Gründe haben, oft sind es aber auch die Fahrgäste selbst schuld, wenn bei einem 5-Wagen-Zug immer nur eine Tür benutzt wird z.B.! Und was die Verschmutzung angeht, da hat sich auch mal einer bei mir in Koblenz beschwert über die mangelnde Sauberkeit im vectus-LINT. Ich sagte ihm, der Triebwagen sei eine Sonderausführung, die würden extra so verdreckt von Werk ab geliefert, das wäre ein aufpreispflichtiges Extra.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Diesen Anstoß, das Gehirn einzuschalten nahm er jedoch nicht an, denn seine McDonalds-Tüte durfte ich dann anschließend in Limburg entsorgen.
Ich seh schon, wir ernten kein Verständnis. Erinnert mich an meine frühere Tätigkeit als Verkäufer im Einzelhandel, wo der Kunde immer König sein will, und wenn er noch so blöd, frech und unverschämt auftritt...
Ein halbes Jahr im Dienstleistungssektor arbeiten, als Pflichtprogramm nach der Schule - und alle kämen wieder auf den Teppich!!!
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Im Großen und Ganzen schließe ich mich den Ausführungen vom Wilsenrother und Dieselpower an.
Wobei es doch schon einige Teenager gibt die ganz Vernünftig sind, mehr als es hier in diesem Thread rüberkommt.
Aber man kann inzwischen nicht mehr durch die Bahn gehen (Egal ob DB, Prignitzer, Vectus oder sonstwer) ohne das nicht mindestens 5 Leute ihre Schuhe auf dem Sitz haben oder sonstige Sachen veranstalten.
Ich denke Jugendliche unter Generalverdacht zu stellen ist ebenso Falsch wie sie in Schutz zu nehmen.
Aber man kann nicht Abstreiten, das der meiste Vandalismus und die meiste Verschmutzung von Jugendlichen im Alter zwischen 16 - 25 Jahren ausgeht (lt. Bundespolizei)
@Dietmar
Zum Thema "oft sind die Züge verdreckt" : Glaubst du die Bahn schickt Leute in die Züge, die mit einem Sack Müll und einem Eimer Erde durch die Züge rennen und diese dann so Richtig schön Beschmutzen? Nur wenn ein Zug in Köln gereinigt wird, losgeschickt wird und spätestens in Hennef aussieht als hätte sich der Schmutz von 10 Jahren angesammelt, so ist das nicht die Schuld der Bahn sondern die Schuld derer, die diesen Schmutz verursacht haben und es nicht Schaffen, ihre Mc.Donalds Tüte oder ihre Bierdose beim Hinausgehen in den Müll zu werfen.
Manchmal fragt man sich da ob die Leute es daheim Genau so machen.
Aber Zurück zum eigentlichen Thema:
Kinder/Jugendliche generell aus dem Zug zu werfen wenn sie keine Fahrkarte haben muss meiner Meinung nach nicht sein.
Nur wenn diese dann auch noch Frech werden, teils sogar Agressiv oder Sogar Bekannte "Wiederholungstäter" sind, dann finde ich es schon Richtig diese vor die Tür zu setzen, natürlich nicht wenn dann kein Zug mehr kommen würde.
Ich bin mal mit einem Zugbegleiter im RE 9 mitgegangen um mal zu sehen wie das ist und muss gestehen, das ich es manches mal verstehen kann wenn der Zub schlecht gelaunt ist.
Gut, manche Übertreiben es und solten diese nicht an den Fahrgästen auslassen.
Aber trotzdem kann ich es manchmal Verstehen.
Und ich kann es manchmal auch Verstehen, wenn dem Zub der Kragen Platzt und er (nicht nur Jugendliche) vor die Tür setzt.
Und manchmal muss das Meiner Meinung nach auch sein...
Vieleicht lernt es so der ein oder Andere...
Wobei es doch schon einige Teenager gibt die ganz Vernünftig sind, mehr als es hier in diesem Thread rüberkommt.
Aber man kann inzwischen nicht mehr durch die Bahn gehen (Egal ob DB, Prignitzer, Vectus oder sonstwer) ohne das nicht mindestens 5 Leute ihre Schuhe auf dem Sitz haben oder sonstige Sachen veranstalten.
Ich denke Jugendliche unter Generalverdacht zu stellen ist ebenso Falsch wie sie in Schutz zu nehmen.
Aber man kann nicht Abstreiten, das der meiste Vandalismus und die meiste Verschmutzung von Jugendlichen im Alter zwischen 16 - 25 Jahren ausgeht (lt. Bundespolizei)
@Dietmar
Zum Thema "oft sind die Züge verdreckt" : Glaubst du die Bahn schickt Leute in die Züge, die mit einem Sack Müll und einem Eimer Erde durch die Züge rennen und diese dann so Richtig schön Beschmutzen? Nur wenn ein Zug in Köln gereinigt wird, losgeschickt wird und spätestens in Hennef aussieht als hätte sich der Schmutz von 10 Jahren angesammelt, so ist das nicht die Schuld der Bahn sondern die Schuld derer, die diesen Schmutz verursacht haben und es nicht Schaffen, ihre Mc.Donalds Tüte oder ihre Bierdose beim Hinausgehen in den Müll zu werfen.
Manchmal fragt man sich da ob die Leute es daheim Genau so machen.
Aber Zurück zum eigentlichen Thema:
Kinder/Jugendliche generell aus dem Zug zu werfen wenn sie keine Fahrkarte haben muss meiner Meinung nach nicht sein.
Nur wenn diese dann auch noch Frech werden, teils sogar Agressiv oder Sogar Bekannte "Wiederholungstäter" sind, dann finde ich es schon Richtig diese vor die Tür zu setzen, natürlich nicht wenn dann kein Zug mehr kommen würde.
Ich bin mal mit einem Zugbegleiter im RE 9 mitgegangen um mal zu sehen wie das ist und muss gestehen, das ich es manches mal verstehen kann wenn der Zub schlecht gelaunt ist.
Gut, manche Übertreiben es und solten diese nicht an den Fahrgästen auslassen.
Aber trotzdem kann ich es manchmal Verstehen.
Und ich kann es manchmal auch Verstehen, wenn dem Zub der Kragen Platzt und er (nicht nur Jugendliche) vor die Tür setzt.
Und manchmal muss das Meiner Meinung nach auch sein...
Vieleicht lernt es so der ein oder Andere...
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 23:10
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Ich hoffe, dass die Dame noch ein "Frischling" ist.eta176 hat geschrieben:... titelt die NNP in ihrer Ausgabe vom 19.12.2008.
Die Schülermonatskarte eines Schülers (10) war in die Waschmaschine geraten und nur noch schwer leserlich.
Die Zugbegleiterin .....nahm dem Zehnjährigen die Fahrkarte ab und vernichtete sie anschließend. ......
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Meine Kritik geht viel mehr in Richtung Dienst-Vorgesetzte und Management .
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Hier scheint dringender Schulungsbedarf geboten. Als Kontrolleure, Aufsichten etc. kann man nur Personal einsetzen, das sich mit hinreichendem Verstand korrekt und kundenfreundlich vor der Kundschaft aufführt. Die bringt letztlich das Geld. Sonst schadet das Personal durch Fehlverhalten einem Unternehmen mehr als es nutzt. Denn betroffene Kunden haben ein langes Gedächtnis.
Die krassen Vorfälle des Fehlverhaltens bei der D B haben derzeit anscheinend etwas Konjunktur.
Heute in der Früh habe ich im SWR-Wortradio gehört, dass (gekürzt) eine Frau mit drei Kindern (ihre Neffen ) in der Gegend bei Bremen vom Kontrolleur erwischt wurde. Sie war in Bremen auf Besuch und hatte ihr Billet nicht entwertet. Sie wurde an der nä. Station an die Luft gesetzt. Die Kinder durften im Zug weiterfahren.
Auch "eingefahrene" Kontrolleure/Innen müssen regelmäßig geschult werden, damit u.a. die Bodenhaftung erhalten bleibt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße an den Vorstand
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: "Fahrkarte einkassiert und vernichtet"
Nett nett.Der Wilsenröther hat geschrieben:
So lange in angeblich seriösen Blättern immernoch Berichte stehen, wonach Rettungswagen mit Blaulicht Pizza holen fahren und Zugbegleiter aus purer Lust am Töten wehrlose Kinder aus dem Zug werfen...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Selten so herzhaft gelacht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß Bad Camberger...
...der froh ist, endlich auf einen Teil der Menschheit gestoßen zu sein, die sich nicht nur von BILD und Talk Talk Talk ernährt, sondern sich ebenfalls Sorgen um die Zukunft macht.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)