Hallo,
ich füge mal folgende, wirklich nicht alltägliche Veranstaltung im Originaltext hier ein:
Es handelt sich um diese Lok, die ich am 30.06.1975 noch im Planeinsatz festhalten konnte:
Verehrte Plandampf-Freundin, verehrter Plandampf-Freund
wie wärs mal mit was Anderem?
Freitag, 13. Februar 2009, und Samstag, 14. Februar 2009, soll es - wenn Sie es wollen - im Münsterland den etwas anderen Winterplandampf geben: Jeweils 1.000 Tonnen Kraftwerkkohle mit den zugehörenden Leerleistungen und 80 039 bei Tageslicht versprechen am Freitag extreme optische und akustische Eindrücke auf der RLE-Stecke (Hamm Rbf. -) Hamm RLG - Schmehausen (- Lippborg). Dem Thema "Ruhrkohle" entsprechend wird die Maschine als RAG D 727 beschildert. Am Samstag soll es dann mit dieser Lok (nun als 80 039) mit schweren Zügen auf der Hammer Hafenbahn kräftig plandampfen. Als Reservelok ist die altrote V 60 615 vorgesehen.
Veranstalter sind die Hammer Eisenbahnfreunde e.V., Betriebswerk Hamm Süd, Schumannstraße 35, 59063 Hamm. Das Revierdampf-Team organisiert für die HEF die Sammlung der Solidarbeiträge, das Marketing sowie die Erstellung und Verteilung der Teilnehmerunterlagen.
Solidarbeitrag: 80,- Euro. Aus organisatorischen Gründen ist bei dieser Veranstaltung ausnahmsweise eine Einzeltagbuchung nicht möglich.
Bitte melden Sie sich mit dem von den Homepages des Revierdampf-Teams sowie der HEF (siehe unten) in Kürze herunterladbaren Anmeldeschein (PDF-Dokument) an und zahlen Sie - bitte per Verrechnungsscheck! - bis spätestens 23. Januar 2009 (Einzahlungsschluss!) an das:
Revierdampf-Team,
c/o Wilfried Uhlich,
Hirschberger Straße 36
D-45768 Marl,
oder überweisen ihren Solidarbeitrag an die
Kreissparkasse Recklinghausen (BLZ 426 501 50),
Konto-Nr. 41 46 346.
Bei Überweisungen bitte unbedingt mit separater Briefpost oder E-Mail die Postadresse für den Versand der Unterlagen mitteilen!
Internationale Teilnehmer überweisen bitte an die
Kreissparkasse Recklinghausen
InternationalBankAccountNumber: DE 20 42650150 0004146346
SWIFT-BIC: WELADED1REK.
Telefonhotline: 01 52 02 82 83 32 (10. Januar 2009 bis 07. Februar 2009, nur Samstags 19 h bis 20 h. Das Mobiltelefon ist nur zu dieser Zeit eingeschaltet. Bitte auch die E-Mail-Adresse des Revierdampf-Teams verwenden.
Herzlichen Dank im Voraus - wir sehen uns im Münsterland!
Ihr / Dein
Revierdampf-Team
Änderungen / Ausfall bleiben wie immer vorbehalten.
Veranstaltungshinweise:
25. bis 27.September 2009: 20 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Umfangreiches Sonderzugprogramm im Stil des Jahres 1959, ergänzende Plandampf-Leistungen.
02. bis 06. April 2010: Auftaktveranstaltung "175 Jahre Deutsche Eisenbahnen und 20 Jahre Plandampf in Deutschland". Mehrere hundert historische Sonder- und Planzüge an der Mosel und in der Eifel, ergänzende Zu- und Rückführungstage der Fahrzeuge.
Das Revierdampf-Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest,
einen "Guten Rutsch" und ein glückliches, gesundes 2009!
Hammer Eisenbahnfreunde e.V., Betriebswerk Hamm Süd, Schumannstraße 35, 59063 Hamm
http://www.museumseisenbahn-hamm.de - info@museumseisenbahn-hamm.de
Revierdampf-Team, c/o Wilfried Uhlich, Hirschberger Straße 36, D-45768 Marl
http://www.revierdampf.de - plandampf@gmx.de
1000 Tonnen und die 80
Zurück zu „Allgemeines und aus dem Umfeld der Region (bis Sept 2014)“
Gehe zu
- Regionales
- ↳ Linke Rheinstrecke
- ↳ Rechte Rheinstrecke
- ↳ Moseltal
- ↳ Lahntal
- ↳ Nahe, Glan und Alsenz
- ↳ Hunsrück und Museum Emmelshausen
- ↳ Eifel
- ↳ Westerwald
- ↳ Taunus
- ↳ Rheinhessen
- ↳ stillgelegte Strecken
- ↳ aktuelle Sichtungen
- Überregionales
- ↳ Rhein-Main Gebiet
- ↳ Südliches Nordrhein-Westfalen
- ↳ Saar und Saarland
- ↳ Überregionales/deutschlandweit/allgemein
- ↳ Ausland
- Historisches
- ↳ Regional
- ↳ Überregional
- Allgemeines
- ↳ Modellbahnforum
- ↳ Regionale Presseschau
- ↳ Von User zu User
- ↳ Terminkalender
- ↳ Archiv
- Hinweise und Informationen
- ↳ Bekanntmachungen
- ↳ Impressum
- Archiv
- ↳ Lahntal und Westerwaldbahnen (bis Sept 2014)
- ↳ Allgemeines und aus dem Umfeld der Region (bis Sept 2014)