Abgestellte Güterwagen
Abgestellte Güterwagen
An die Fahrzeugeführer in unserer Region ...
Als ich heute (17.12.2008) am späten Nachmittag durch Steinefrenz fuhr, habe ich bei dem üblichen Blick auf den Bahnhof komplett mit Güterwagen "vollgestellte" Abstellgleise gesehen. Sind auch bei anderen Bahnhöfen, soweit das überhaupt noch möglich ist, Güterwagen abgestellt. Kennt jemand den Hintergrund, denn es handelt sich um die verschiedenste Wagenarten, z. B. auch Containertragwagen .
Gruß,
Carlo
Als ich heute (17.12.2008) am späten Nachmittag durch Steinefrenz fuhr, habe ich bei dem üblichen Blick auf den Bahnhof komplett mit Güterwagen "vollgestellte" Abstellgleise gesehen. Sind auch bei anderen Bahnhöfen, soweit das überhaupt noch möglich ist, Güterwagen abgestellt. Kennt jemand den Hintergrund, denn es handelt sich um die verschiedenste Wagenarten, z. B. auch Containertragwagen .
Gruß,
Carlo
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo zusammen,
mittlerweile kann man ja fast auf allen Bahnhöfen feststellen, daß dort überzählige und momentan überflüssige Güterwagen abgestellt sind.
Selbst auf Privatbahngleisen, wie z.B. auf der Eifelquerbahn der VEB sind in sämtlichen Bahnhöfen, wie Gerolstein, Daun oder Ulmen alle Abstellgleise durch luxemburgurgische Stahlwagen belegt, für die momentan niemand Verwendung hat, mangels Nachfrage.
Ich denke mal, inzwischen werden die noch vorhandenden Abstellgleise knapp, denn soviele davon gibt es ja inzwischen ja auch nicht mehr.
mittlerweile kann man ja fast auf allen Bahnhöfen feststellen, daß dort überzählige und momentan überflüssige Güterwagen abgestellt sind.
Selbst auf Privatbahngleisen, wie z.B. auf der Eifelquerbahn der VEB sind in sämtlichen Bahnhöfen, wie Gerolstein, Daun oder Ulmen alle Abstellgleise durch luxemburgurgische Stahlwagen belegt, für die momentan niemand Verwendung hat, mangels Nachfrage.
Ich denke mal, inzwischen werden die noch vorhandenden Abstellgleise knapp, denn soviele davon gibt es ja inzwischen ja auch nicht mehr.
Re: Abgestellte Güterwagen
Am Sonntag sah das im Bahnhof Steinefrenz noch ganz anders und sehr "aufgeräumt" aus:
Leider war das Wetter heute so schlecht, dass Carlo kein Foto machen konnte, aber bis auf die beiden Durchgangsgleise
soll inzwischen alles zugestellt sein. Am Sonntag standen nur die paar Containertragwagen, Ks und Langholzwagen - alle
mit abgelaufenen Untersuchungsfristen - im Bahnhof.
Auf den beiden Abstellgleisen in Staffel stehen rund 30 Eaos-Wagen, in Eschhofen, Kerkerbach und Diez gibt es aber
noch freie Kapazitäten
Leider war das Wetter heute so schlecht, dass Carlo kein Foto machen konnte, aber bis auf die beiden Durchgangsgleise
soll inzwischen alles zugestellt sein. Am Sonntag standen nur die paar Containertragwagen, Ks und Langholzwagen - alle
mit abgelaufenen Untersuchungsfristen - im Bahnhof.
Auf den beiden Abstellgleisen in Staffel stehen rund 30 Eaos-Wagen, in Eschhofen, Kerkerbach und Diez gibt es aber
noch freie Kapazitäten
Re: Abgestellte Güterwagen
Auch in Goldhausen steht alles mit Tonwagen voll, genauso wie in Siershahn.
Im übrigen kam heute in Selters vom Schützgelände ein Gz der Ww Bahn, ist dann richtung Altenkirchen abgefahren so gegen 12:30h.
Im übrigen kam heute in Selters vom Schützgelände ein Gz der Ww Bahn, ist dann richtung Altenkirchen abgefahren so gegen 12:30h.
Abgestellte Güterwagen
Hallo,152-002 2 hat geschrieben:Im übrigen kam heute in Selters vom Schützgelände ein Gz der Ww Bahn,
ist dann richtung Altenkirchen abgefahren so gegen 12:30h.
wenn wieder Bedienungen des Schütz-Anschlusses in Siershahn beobachtet werden,
wären Sichtungsmeldungen immer sehr willkommen
Wenn es möglich ist, bitte auch kurz ergänzen, ob die Werkswagen im Einsatz sind.
Besten Dank im Voraus
Hans-Peter
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo zusammen,152-002 2 hat geschrieben:Auch in Goldhausen steht alles mit Tonwagen voll, genauso wie in Siershahn.
die Abstellungen in Goldhausen und Siershahn stehen im Zusammenhang mit der Tonpause. Hier ist bis zum 07.01.09 "Schicht".
Siershahn wird nur noch am 22.+23. mit einer Sonderfahrt Fliesen bedient.
Bei den in Steinefrenz abgestellten Wagen handelt es sich um z-gestellte Schadwagen.
Wünsche allen Forenmitgliedern schon jetzt frohe Feiertage und einen guten Rutsch
Fdl Sayn
Re: Abgestellte Güterwagen
eta176 hat geschrieben: Hallo,
wenn wieder Bedienungen des Schütz-Anschlusses in Siershahn beobachtet werden,
wären Sichtungsmeldungen immer sehr willkommen
Wenn es möglich ist, bitte auch kurz ergänzen, ob die Werkswagen im Einsatz sind.
Besten Dank im Voraus
Hans-Peter
Sorry, hab hier garnicht mehr weiter gelesen, und deine frage nicht gesehn. Hier die Sichtungsbilder. Nein, es waren nicht die Werkswagen.
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo!
Heute wurde sogar einmal in Doppeltraktion gefahren mit ca. 14-15 Wagen am Haken,so ca. 12.15 Uhr,dann später kam dann nochmal die Werkslok mit 5 Wagen im Schlepp.Werkswagen hingen aber nicht am Haken,fast nur belgische.
Herzlichen Gruß!
Heute wurde sogar einmal in Doppeltraktion gefahren mit ca. 14-15 Wagen am Haken,so ca. 12.15 Uhr,dann später kam dann nochmal die Werkslok mit 5 Wagen im Schlepp.Werkswagen hingen aber nicht am Haken,fast nur belgische.
Herzlichen Gruß!
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo Mogendorfer,
wo bringen die denn die Wagen alle unter, oder war das der Zug von
Altenkirchen nach Selters - und von wo nach wo war Lok 5 unterwegs??
Danke Dir für die Sichtung und 152 002-2 auch für die beweiskräftigen
Aufnahmen aus dem Bahnhof Siershahn.
Frohe Feiertage
Hans-Peter
wo bringen die denn die Wagen alle unter, oder war das der Zug von
Altenkirchen nach Selters - und von wo nach wo war Lok 5 unterwegs??
Danke Dir für die Sichtung und 152 002-2 auch für die beweiskräftigen
Aufnahmen aus dem Bahnhof Siershahn.
Frohe Feiertage
Hans-Peter
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo Hans-Peter,
Beid Züge waren unterwegs in Richtung Selters!
Ich vermute man hat immer nur Wagen angeliefert und nicht abgefahren,so lange bis ordentlich was zusammen kam.Event. wollte man für ein oder zwei Wagen pro Tag nicht die komplette Strecke Siershahn-Altenkirchen fahren?! Ist natürlich nur eine Vermutung!
Gruß!
Andreas
Beid Züge waren unterwegs in Richtung Selters!
Ich vermute man hat immer nur Wagen angeliefert und nicht abgefahren,so lange bis ordentlich was zusammen kam.Event. wollte man für ein oder zwei Wagen pro Tag nicht die komplette Strecke Siershahn-Altenkirchen fahren?! Ist natürlich nur eine Vermutung!
Gruß!
Andreas
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Re: Abgestellte Güterwagen
Hallo Zusammen,
nun endlich auch zwei Bilder zum Beitrag vom 17.12.2008:
Dieser Wagen steht auf dem Bild oben direkt an der Kopframpe - rechts.
Aufschriften u. a. : Heimatbahnhof "Finsterwalde", Ladegut: Lokstreusand
Gruß,
Carlo
nun endlich auch zwei Bilder zum Beitrag vom 17.12.2008:
Dieser Wagen steht auf dem Bild oben direkt an der Kopframpe - rechts.
Aufschriften u. a. : Heimatbahnhof "Finsterwalde", Ladegut: Lokstreusand
Gruß,
Carlo