Deine Aussage ist aber sehr polemisch und obendrein nicht korrekt.
Zum einen ermittelst Du einen Mautpreis von 0,09€ je km. Laut
http://www.bmvbs.de/-,1436.22301/Die-Lk ... twor.htm#6 beträgt der niedrigste Preis für ein Fahrzeug mit mehr als vier Achsen 0,11€/km, macht also 66€. Da Du ja geschrieben hast, daß Du die extra teure Variante gewählt hast ("Stinker") hätten es 0,155€/Km sein müssen, also 93€. Außerdem sollte man nicht unerwähnt lassen, daß auf dem Weg noch ca. 150€ Mineralölsteuer sowie einige tausend € Kfz-Steuer pro Jahr anfallen.
Im nächsten Jahr wird die Maut im Durschschnitt um 20,7% erhöhrt. Für "Stinker" etwas mehr als für sauberere LKW. Du kannst also davon ausgehen, daß die Maut ab 1.1.09 - und um die geht es hier - in Deinem Beispiel über 120€ liegen wird - und nicht bei 55€.
Zum anderen schreibst Du was von Stauende und "tausende andere gefährden". Das ist ungefähr so sachlich wie "Eschede ist jeden Tag und überall"
Nun bin ich auch kein Freund der vielen LKWs, nur bringt das schlecht reden des "Gegners" die Bahn keinen Schritt weiter. Wie gesagt verstehe ich bis heute nicht, warum die Bahn trotz Einführung der LKW-Maut keine Fortschritte im Frachtverkehr gemacht hat. Da geht wohl auch bei der Bahn selbst weiter einiges schief. Ich bin weiter davon überzeugt, daß die Bahn mit einem vernünftigen Management wesentlich besser dastehen könnte. Und das nicht nur im Frachtverkehr.
Gruß Eike