Robert und ich haben uns heute den Bahnhof Hinzerath vorgenommen.
Und wenn man bedenkt, was im Bahnhof Hinzerath in den letzten 10 Jahen so los war, dann kann man bei dem, was wir da heute angetroffen haben,wohl wirklich von Hochbetrieb sprechen.
Naja, hier die Bilder (das Wetter war leider äußerst bescheiden und wird zum Wochenende hin ja warscheinlich noch schlechter )
Ihr bekommt echt einen Orden. Sowas wie eine "Hunsrückbahn-Ehrenmedallie". Ja, es ist wirklich was los. 99% des Feedback aus der Bevölkerung ist positiv. Das restliche Prozent spinnt rum mit 10 GV-Fahrten pro Tag und Nacht, 20 RE pro Tag und 30 RB. Solche Spinner wird es immer geben.
Gestern habe ich mit großem Aufwand den VT 55 aus seiner Landestelle heraus gefahren. Der BÜ war auch nicht ohne. Morgen wird er eine Probefahrt machen, damit ich Montag meine Gäste vom Verkehrsministerium Mainz und von der LEA gut befördern kann.
Schade ist, dass wir den Abschnitt Morbach - Bischofsdhron nicht mähen konnten. Morgen kommt ja das weiße Zeug und dann wird es schon recht sportlich. Trotzdem: Am Wochenende müssen wir noch mal Gas geben.
Während das Thermometer auf -3 fällt, der Schneeregen gegen die Scheiben klatscht und der Sturm das Gestrüpp durch den Garten jagt, alles grau in grau eine depressive Stimmung aufsteigen läßt, zieht am Horizont in einem warmen dezent-roten Ton souverän und majestätisch ein Triebwagen vorbei und nimmt endlich nach vielen vielen Jahren wieder Besitz von "seiner" Strecke. Wenn einem da nicht mitten im Hunsrücker Vorwinter warm ums Herz wird - und vergessen sind all die Flüche mit der Motorsäge in der Hand im Regen zwischen Brombeeren, Schlehdorn, Fichtensprößlingen und Birkenreisern. Der VT zwischen Wahlenau und Hirschfeld - der schönste Anblick des Tages. Gute Fahrt in eine hoffentlich arbeisreiche Zukunft und liebe Grüße vom Forsthaus Am Wahler Bach.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
nachdem ich nun die letzen Wochen begeistert verfolgt habe, wies weitergeht wollte ich nur mal sagen:
IHR SEID KLASSE!
Leider hab ich meinen Arsch nicht in die Bahn gekriegt. Trotzdem wollte ich euch jedoch meine Bewunderung für das Geleistete aussprechen! Sobald es rollt lässt auch Familie Fischbach sich ganz bestimmt nicht den Spaß nehmen im Schom durch den Hunsrück zu fahren
Na hoffentlich ist das komische weisse Zeugs morgen wieder weg!!
Wozu mähen wir eigentlich, wenn Frau Holle alles wieder zudeckt?
Wobei die Abnahmefahrt dann durchaus im Schnee stattfinden könnte...
Viele Grüße vom Rhein
Robert
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum.