Hallo,
diese Meldung fand ich beim WDR: http://www.wdr.de/themen/panorama/unfal ... ndex.jhtml
Zug fuhr führerlos von Frechen nach Köln-Junkersdorf
Lokführer springen aus Güterzug
Weil die Bremsen ihres Güterzuges versagten, sprangen zwei Lokführer am Montagabend (10.11.08) in Frechen aus dem fahrenden Zug. Dieser kam erst mehrere Kilometer weiter zum Stehen, als er in Köln in eine Lagerhalle krachte.
Die beiden 44 und 20 Jahre alten Lokführer sollen in der Nähe des Bahnhofes Frechen bemerkt haben, dass die Bremssysteme des Zuges nicht funktionierten. Auch die Notbremse hätte keine Wirkung gezeigt, so eine Polizeisprecherin zu WDR.de. Die beiden Männer sprangen daraufhin ab, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzogen. Der mit Braunkohle beladene Zug mit 31 Waggons fuhr führerlos mehrere Kilometer weiter.
Erst in Köln-Junkersdorf soll der Güterzug an einer Lagerhalle zum Stillstand gekommen sein. Dabei sollen die Lok und der erste Waggon durch die Wand der Halle gekracht sein, ein erheblicher Sachschaden im sechsstelligen Bereich sei entstanden. Die Ursache des Bremsversagens steht nach Polizeiangaben noch nicht fest.
Gruß Reiner
Unfall bei der HGK
Re: Unfall bei der HGK
Hier nun meine Informationen unter Vorbehalt der Richtigkeit:
Ein Zug der Rheinischen Braunkohlenwerke (Rheinbraun), der in Frechen auf HGK-Lok umgespannt werden sollte, konnte bereits im Zulauf nach Frechen (starkes Gefälle) nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden. Vermutlich war nur der 1. Wagen hinter der Lok, eine Deutz DG1200 BBM, an der durchgehenden Druckluftbremse angeschlossen, die übrigen 30 Wagen (aus bislang unbekannten Gründen) ungebremst.
Der Fahrweg "Agl Grundig" ist Flankenschutz für die Hauptstrecke Richtung Köln, wo auch Gleissperren, Rolltore, Mauern und Prellböcke dem Zug (Angaben zwischen 1400 und 1800 t Zuggewicht) nur wenig Widerstand boten. Glücklicherweise kam er dann in der Lagerhalle zum Stehen.
Die Alternative, das Hauptgleis Richtung Köln, das auch von den Stadtbahnwagen der KVB genutzt wird, und am Abzweig in Köln-Lind in einem scharfen Rechtsbogen in das Stadtgebiet führt, oder in ein weiteres starkes Gefälle durch den Stadtwald, hätte mit Sicherheit zu einer größeren Katastrophe geführt.
Bei wem jetzt welche Schuld zu suchen ist, das sollte man den untersuchenden Organen überlassen, und sich nicht wieder an hanebüchenden Spekulationen ergötzen. Dem Fachmann seinen eigene Vermutungen erlaubt.
Ein Zug der Rheinischen Braunkohlenwerke (Rheinbraun), der in Frechen auf HGK-Lok umgespannt werden sollte, konnte bereits im Zulauf nach Frechen (starkes Gefälle) nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden. Vermutlich war nur der 1. Wagen hinter der Lok, eine Deutz DG1200 BBM, an der durchgehenden Druckluftbremse angeschlossen, die übrigen 30 Wagen (aus bislang unbekannten Gründen) ungebremst.
Der Fahrweg "Agl Grundig" ist Flankenschutz für die Hauptstrecke Richtung Köln, wo auch Gleissperren, Rolltore, Mauern und Prellböcke dem Zug (Angaben zwischen 1400 und 1800 t Zuggewicht) nur wenig Widerstand boten. Glücklicherweise kam er dann in der Lagerhalle zum Stehen.
Die Alternative, das Hauptgleis Richtung Köln, das auch von den Stadtbahnwagen der KVB genutzt wird, und am Abzweig in Köln-Lind in einem scharfen Rechtsbogen in das Stadtgebiet führt, oder in ein weiteres starkes Gefälle durch den Stadtwald, hätte mit Sicherheit zu einer größeren Katastrophe geführt.
Bei wem jetzt welche Schuld zu suchen ist, das sollte man den untersuchenden Organen überlassen, und sich nicht wieder an hanebüchenden Spekulationen ergötzen. Dem Fachmann seinen eigene Vermutungen erlaubt.
Re: Unfall bei der HGK
Hallo zusammen,
Für die interessierten hab ich hier noch einen Link mit ein paar Infos, auch zur Strecke.
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-4037949
Noch etwas ganz uneigennützige Werbung...
Wer auf den Banner in dem Link klickt, der kommt auf die Seite von Paul, die vmtl. größte Seite im Netz wo es Infos zur betroffenen Strecke gibt.
gruß,
Daniel
Für die interessierten hab ich hier noch einen Link mit ein paar Infos, auch zur Strecke.
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-4037949
Noch etwas ganz uneigennützige Werbung...
Wer auf den Banner in dem Link klickt, der kommt auf die Seite von Paul, die vmtl. größte Seite im Netz wo es Infos zur betroffenen Strecke gibt.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
gruß,
Daniel
Re: Unfall bei der HGK
...und wieder die top-recherchierenden Medien:
(...)Notbremse(...) Waren da etwa Reisezugwagen im Zug eingestellt?
(...)tonnenschwerer Triebwagen(...) (Blaulichtreporter) Hey, Rheinbraun hat jetzt Schlepptriebwagen?
(...)Die beiden Zugführer sprangen ab(...) Wie? Kein Triebfahrzeugführer an Bord? Mußte ja schiefgehen!
(...)hinter der Halle liegende Bahnübergänge(...) Das Gleis führte einst zwar bis hinter die Halle, aber nie bis zur Straße!
Mann oh Mann, die hochintelligenten Mitarbeiter der Medienanstalten (auch die unfreiwillige Gebühren empfangenden) sollten besser über frauensuchende Bauern, Kochduelle, Seifenopern und Promi-news berichten....![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
(...)Notbremse(...) Waren da etwa Reisezugwagen im Zug eingestellt?
(...)tonnenschwerer Triebwagen(...) (Blaulichtreporter) Hey, Rheinbraun hat jetzt Schlepptriebwagen?
(...)Die beiden Zugführer sprangen ab(...) Wie? Kein Triebfahrzeugführer an Bord? Mußte ja schiefgehen!
(...)hinter der Halle liegende Bahnübergänge(...) Das Gleis führte einst zwar bis hinter die Halle, aber nie bis zur Straße!
Mann oh Mann, die hochintelligenten Mitarbeiter der Medienanstalten (auch die unfreiwillige Gebühren empfangenden) sollten besser über frauensuchende Bauern, Kochduelle, Seifenopern und Promi-news berichten....
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 16:10
Re: Unfall bei der HGK
oha...wer abendunterhaltung braucht, der möge doch bitte ma die kommentare auf der wdr seite lesen ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
oder vielleicht doch eher
???
man man man... kurzzusammenfassung: es geht von unverständnis warum die herren lokführer net gebremst haben über persönliche beleidigungen bis hin zu konspirativen vermutungen über einen zusammenhang mit den ICE achsen und dass die DB jetzt auch probleme mit ihren güterzügen hat...
aua...
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
man man man... kurzzusammenfassung: es geht von unverständnis warum die herren lokführer net gebremst haben über persönliche beleidigungen bis hin zu konspirativen vermutungen über einen zusammenhang mit den ICE achsen und dass die DB jetzt auch probleme mit ihren güterzügen hat...
aua...
Re: Unfall bei der HGK
@ Dieselpower
Zum Todlachen
Deine Kommentare sind der Knaller.
Aber recht hast du.
In der Berufsschule heute haben meine Mitazubis der HGK auf diese Meldung hin direkt in die Klasse gerufen "Das waren nicht wir, das war die DB auf unserer Strecke"...
Deshalb war ich schon ganz gespannt auf die Meldungen hier im Forum...![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zum Todlachen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Deine Kommentare sind der Knaller.
Aber recht hast du.
In der Berufsschule heute haben meine Mitazubis der HGK auf diese Meldung hin direkt in die Klasse gerufen "Das waren nicht wir, das war die DB auf unserer Strecke"...
Deshalb war ich schon ganz gespannt auf die Meldungen hier im Forum...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)