Wer die Strecke kennt, weis, dass nur noch in Epfenhofen eine ?berholung stattfinden kann.
In Zollhaus wurden beide Z?ge wieder vereint. Zur?ck ging es ohne Zwischenhalt nach Weizen.
Dort nahmen die Loks Wasser. Das Wetter zeigte jetzt ein Einsehen. Beide Loks setzten sich gemeinsam an den Zug und die Fahrt fand ihr Ende in F?tzen.
Diese Streckenf?hrung hat mich so fasziniert, dass ich in den kommenden 20 Jahren ?fter den Weg dahin fand. Deshalb werden im Laufe der Zeit noch weitere Bildserien von der WTB folgen.
Und wieder m?chte ich Euer Wissen testen: Welchen Namen tr?gt der Epfenhofener Viadukt noch?
Gemeinsam am Zug in Grimmelshofen am verregneten Sonntagmorgen.

93.1360 rangiert in F?tzen

Ebenso ihre Schwester 93.1394

93.1394 ist Abfahrbereit in F?tzen

93.1394 ist Abfahrbereit in F?tzen, rechts steht der Zugteil f?r 93.1360 bereit

93.1394 Scheinanfahrt beim Wutachblick

93.1394 Schein?berfahrt ?ber den Epfenhofener-Viadukt, 264 m L?nge.

?Unser? Sonderzug mit 93.1394 im Bf Epfenhofen

93.1360 ist in Epfenhofen eingetroffen

Beide Z?ge im Bf Epfenhofen, hinten lugt der Biesenbach-Viadukt heraus

93.1360 f?hrt ?ber den Biesenbach-Viadukt (252,5m lang)

Beide Loks wieder in Weizen

93.1360 An der Zugspitze in Weizen

Der komplette Zug mit beiden Lokomotiven auf dem F?tzener-Viadukt (153m lang)
