Jetzt online verf?gbar: ICE-Streckenfahrplan 2009
Montabaur und Limburg S?d werden nach dieser Graphik nur noch von Z?gen der Linie 79 (K?ln Hbf - Ffm Hbf)
und den Alibi-ICE-Zugpaaren (ICE 711/712 und 715/716) der Linie 45 bedient ?!?
Ob diese "Regionalverkehrsleistungen" zuk?nftig von den L?ndern zu zahlen sind
Wenn man dem Plan glauben schenken darf, wird es tats?chlich zu einem wiederaufleben von ICE-Leistungen
auf dem Abschnitt Mainz-Mannheim kommen. Wie bereits von der DB angek?ndigt, soll der ICE 711/12 von K?ln nach
Wiesbaden/Mainz wieder ?ber Mannheim, Heidelberg nach Stuttgart verkehren. Auch eine Zugverbindung von
Wiesbaden nach Basel scheint es zu geben. Allerdings d?rften die Fahrten nur Mo-Fr stattfinden, denn auch im
kommenden Jahr stehen noch umfangreiche Gleisbauarbeiten an (mit WE-Sperrungen) ...
... und der IC/EC-Streckenfahrplan 2009
(Von "Jede Stunde - Jede Klasse" hat man sich ja wohl schon lange verabschiedet ...) :
Fahrplan-Grafiken 2008/09
Fahrplan-Grafiken 2008/09
Zuletzt geändert von eta176 am Mo 13. Okt 2008, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Da hab ich ja Gl?ck...
Gut, da? ich in Zukunft wohl nicht mehr so regelm??ig nach Oberbayern mu?. Wenn ich demn?chst Montabaur - M?nchen GAR NICHT mehr ohne Umsteigen schaffe....
Na vielleicht gibts ja demn?chst wieder ne passene IC-Verbindung Frankfurt - M?nchen, dann braucht man sich zwischen den Umstiegen nicht immer falten und in die unbequemen ICE3-St?hle quetschen. *tr?um*
Aber mal im Ernst - Montabaur bekommt die Pendlermengen kaum noch bew?ltigt, da werden da ganze Linien weggestrichen. Typisch B?rsenbahn.
Andererseits m??te sich mal jemand Gedanken dar?ber machen, wie man den Parkplatz am ICE Bf Montabaur von den A3-Fahrgemeinschaftlern dauerhaft befreit bekommt. Es kann auch nicht sein, da? man sich mit 5 PKWs dort trifft, und mit einem weiter nach K?ln oder Frankfurt f?hrt, 4 Parkpl?tze f?r Bahnkunden weniger. Ich w?rde stichprobenartige Fahrausweiskontrollen beim Verlassen des Parkplatzes unter Androhung von empfindlichen Geldstrafen vorschlagen. Nat?rlich nach vorheriger unmi?verst?ndlicher Ank?ndigung.
Oder eine Parkkarte, wie es sie zu Bundesbahnzeiten auch gab. Eine dauerhafte f?r die Monatskartenbesitzer, und eine aus dem Automaten f?r Einzelkunden. Einen weiteren Men?punkt "Brauchen Sie eine Parkkarte Ja/Nein" einzuf?gen, d?rfte ja softwaretechnich kaum Aufwand sein. Beim Onlineticket und am Schalter entsprechend...
Ich w?rde sagen, 30% der Parkplatz?berfluter sind gar keine Bahnreisenden! Und dann kommt man um 10 Uhr dort an, und bekommt keinen Parkplatz mehr.
Na vielleicht gibts ja demn?chst wieder ne passene IC-Verbindung Frankfurt - M?nchen, dann braucht man sich zwischen den Umstiegen nicht immer falten und in die unbequemen ICE3-St?hle quetschen. *tr?um*
Aber mal im Ernst - Montabaur bekommt die Pendlermengen kaum noch bew?ltigt, da werden da ganze Linien weggestrichen. Typisch B?rsenbahn.
Andererseits m??te sich mal jemand Gedanken dar?ber machen, wie man den Parkplatz am ICE Bf Montabaur von den A3-Fahrgemeinschaftlern dauerhaft befreit bekommt. Es kann auch nicht sein, da? man sich mit 5 PKWs dort trifft, und mit einem weiter nach K?ln oder Frankfurt f?hrt, 4 Parkpl?tze f?r Bahnkunden weniger. Ich w?rde stichprobenartige Fahrausweiskontrollen beim Verlassen des Parkplatzes unter Androhung von empfindlichen Geldstrafen vorschlagen. Nat?rlich nach vorheriger unmi?verst?ndlicher Ank?ndigung.
Oder eine Parkkarte, wie es sie zu Bundesbahnzeiten auch gab. Eine dauerhafte f?r die Monatskartenbesitzer, und eine aus dem Automaten f?r Einzelkunden. Einen weiteren Men?punkt "Brauchen Sie eine Parkkarte Ja/Nein" einzuf?gen, d?rfte ja softwaretechnich kaum Aufwand sein. Beim Onlineticket und am Schalter entsprechend...
Ich w?rde sagen, 30% der Parkplatz?berfluter sind gar keine Bahnreisenden! Und dann kommt man um 10 Uhr dort an, und bekommt keinen Parkplatz mehr.
Re: Da hab ich ja Gl?ck...
Soll nicht zum Fpl-Wechsel der EC Frankfurt - M?nchen - Graz kommen?Dieselpower hat geschrieben:Gut, da? ich in Zukunft wohl nicht mehr so regelm??ig nach Oberbayern mu?. Wenn ich demn?chst Montabaur - M?nchen GAR NICHT mehr ohne Umsteigen schaffe....
Na vielleicht gibts ja demn?chst wieder ne passene IC-Verbindung Frankfurt - M?nchen, dann braucht man sich zwischen den Umstiegen nicht immer falten und in die unbequemen ICE3-St?hle quetschen. *tr?um*
D?rfte auf der IC-Karte als Line 62 dargstellt sein......
ICE-Streckenfahrplan 2009
..
"Entwarnung" für Montabaur und Limburg-Süd
Ja, ja, die Grafiker der Bahn und die Auslegung der Definition "Systemhalt" ...
Nach Aussage von Bahnsprecher Bernd Honerkamp wird sich am aktuellen Zugangebot (bis auf die Veränderung der Linie 45 nach Stuttgart) nichts Wesentliches ändern. Die durchgehenden ICE von/nach Nürnberg/München bleiben erhalten.
Die graphische Kennzeichnung würde so bereits im aktuellen ICE-Jahresplan 2008 bestehen, da nicht alle Züge der Münchner Linie in Limburg und Montabaur halten und es daher kein "Systemhalt" für diese Linie wäre ...
Dann glauben wir das erst einmal und schauen, was die elektronische Fahrplanauskunft demnächst auswirft.
Gruß Hans-Peter
"Entwarnung" für Montabaur und Limburg-Süd
Ja, ja, die Grafiker der Bahn und die Auslegung der Definition "Systemhalt" ...
Nach Aussage von Bahnsprecher Bernd Honerkamp wird sich am aktuellen Zugangebot (bis auf die Veränderung der Linie 45 nach Stuttgart) nichts Wesentliches ändern. Die durchgehenden ICE von/nach Nürnberg/München bleiben erhalten.
Die graphische Kennzeichnung würde so bereits im aktuellen ICE-Jahresplan 2008 bestehen, da nicht alle Züge der Münchner Linie in Limburg und Montabaur halten und es daher kein "Systemhalt" für diese Linie wäre ...
Dann glauben wir das erst einmal und schauen, was die elektronische Fahrplanauskunft demnächst auswirft.
Gruß Hans-Peter