Gothaer Stra?enbahnen, eine IVK und eine Stadt aus Eisen

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9790
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Gothaer Straßenbahnen, eine IVK und eine Stadt aus Eisen

Beitrag von eta176 »

Hallo Streckenbummler,

mit diesem Beitrag machst Du Deinem Namen wirklich alle Ehre :!: :!: :!:

Da ich - mit meinen 50 Lenzen - es leider noch nicht zu einer
Mitfahrt mit der Thüringerwaldbahn geschafft habe :oops: 8),
bin ich besonders dankbar für diese Reportage.

Oschatz-Mügeln kenne ich nur aus dem Planbetrieb zu DDR-Zeiten
und Dessau-Wörlitz von der DGEG-Jahrestagung in Leipzig, aber
ohne Dosto-VT und Bahn nach "Ferropolis".

Ich freue mich schon auf den nächsten Bildbericht :P

Viele Grüße
Hans-Peter
Zuletzt geändert von eta176 am So 25. Jan 2009, 02:47, insgesamt 1-mal geändert.
gt

Beitrag von gt »

Hallo Herbert,

ich war noch an keiner der vorgestellten Strecken. Vielleicht auch deshalb finde ich den gut beschriebenen Bilderbogen sehr interessant.


Beste Gr??e

Gerd
John Henry

Beitrag von John Henry »

Hallo,

vielen Dank f?r diesen ausf?hrlichen Bildbericht. Da sind auf jeden Fall Anregungen f?r eigene Touren dabei.
(Z.b. war ich schon Ewigkeiten nicht mehr in Oschatz. Was ist aus der Umladeanlage f?r Kaolin geworden, zeigst Du davon evtl. noch mehr Fotos?)

Ein kleiner Vergleich mit den 90er Jahren:
http://www.zugkommt.de/wilderrobert/wilderrobert.html

Gru?
John Henry
Holger Schäfer
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1408
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo streckenbummler,

einerseits sch?n zu lesen, dass wieder bis Ferropolis gefahren wird. Leider ist aber das dortige Eisenbahnmuseum Geschichte.
Die Fahrt mit "Alfred" ist auch nicht schlecht, habe sie im Sommer 2007 nach W?rlitz genossen http://www.forum.rail-server.de/viewtop ... ght=dessau

M?geln hab ich bisher nur einmal besucht, die Th?ringerwaldbahn ist auf dem Weg nach Sachsen ein idealer Pausenplatz.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Gesperrt