Im Saaletal vor über 20 Jahren (6 Bilder)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Im Saaletal vor über 20 Jahren (6 Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
da ich f?r ein anderes Projekt ein paar Bilder aus dem Saaletal aufgearbeitet habe, m?chte ich die Bilder hier auch zeigen:

Bild
Fangen wir mit 01 2114 zwischen Rudolstadt und Saalfeld an 1980

Bild
Weiter geht es mit 44 0757 die ihren Zug in der gegenrichtung durch Remsch?tz bei Saalfeld bef?rdert

Bild
01 2204 bef?rdert den D504 am Abzweig Saaleck in Richtung Halle/Saale ...

Bild
... und ein Seitenschu? von der Fuhre

Bild
254 110 (E94 110) unterhalb der Burg Saaleck 1984

Bild
244 105 verl?sst Wei?enfels in Richtung Gro?korbetha 1984

Das war mal wieder ein kleiner Streifzug durchs Reichsbahnland.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
John Henry

Beitrag von John Henry »

Hallo zusammen,

hier kommt dann die 'neue' Bahn ;)

Abzweig Saaleck
Bild

143 152-7
Bild

139 285-1 im Portrait
Bild

143 178-2 (Mein heimlicher Favorit des Abends)
Bild

145-CL 004 (145 504-7)
Bild

Eine unerkannte 155er
Bild

Schienenalltag eben ...

Gru?
John Henry
gt

Beitrag von gt »

Hallo Henning,

ein sch?ner und interessanter "Ostklassiker".

Vielen Dank

Gerd
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9559
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Besten Dank euch beiden f?r die historischen, aber auch
die aktuellen Aufnahmen aus dem sch?nen Saaletal :!:

?brigens lohnt ein Besuch in der Gastst?tte Himmelreich,
die in der ersten Aufnahme von John Henry links oben ?ber
dem ICE-T zu erkennen ist - einen tollen Ausblick hat man
von dort oben.
Au?erdem gibt's Fremdenzimmer und leckeres Essen :!:

http://www.himmelreich-bad-koesen.de/willkommen.htm
John Henry

Beitrag von John Henry »

Danke f?r den Tipp. Lohnt sich das f?r morgendliche Aufnahmen?

Bei uns kam aber nicht nur Standardmaterial, sondern auch mal so etwas:

213 333-8, 218 304-4
Bild

Gru?
John Henry
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Henning,

DR-Bahnkultur pur. Wie gerne h?tte ich damals den ausklingenden Dampfbetrieb fotografiert, leider war es mir nicht verg?nnt gewesen.

Danke f?r die sch?nen Bilder

Herzliche Gr??e
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Henning,
hallo John Henry,

sowohl die historischen Dampfaufnahmen (die ich wie Wolfgang leider auslassen musste) als auch die sehr stimmungvollen Neuzeit-Aufnahmen best?tigen, dass es sich beim Tal der Saale um eine wunderbare Gegend handelt. Ich habe dort durch Verwandtenbesuche (z.B. bei Bad K?sen) ?hnliche Erfahrungen wie Ihr gemacht - so auch mit dem Restaurant "Himmelreich".

Vielen Dank f?r diese Pr?sentationen.

Es gr??t euch
G?nter
Antworten