Wie gut ist der RMV??

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Wie gut ist der RMV??

Beitrag von eta176 »

Jutta Rippegather, Redakteurin der FR mit Spezialgebiet Verkehr stellt in der Rundschau vom 7.9. fest:

Vorfahrt fürs Auto
Die meisten Pendler fahren immer noch mit dem eigenen Fahrzeug zur Arbeit

Am häufigsten fährt der Hesse mit dem eigenen Auto zur Arbeit. 65 Prozent sind es, die für die regelmäßigen Staus auf den Autobahnen A 5 oder A3 sorgen. Deutlich mehr als 100.000 Fahrzeuge pro Tag nutzen die Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet. Fast doppelt so viel, wie im Bundesdurchschnitt. Am Frankfurter Kreuz sind es sogar mehr als 330.000.
Rund zwei Millionen Menschen am Tag transportiert allein der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) per Bus oder auf der Schiene. Bis hinter Marburg und tief in den Odenwald macht er die Menschen mobil. Und doch spielt der öffentliche Personnahverkehr in Hessen eine untergeordnete Rolle.

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1590655&

Graphik zu den Verkehrsanteilen:
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... _frankfurt

Liegt es am nicht ausreichenden Angebot, dem Tarifsystem, der teilweise
gezeigten Ignoranz gegenüber Kunden oder den häufigen Preiserhöhungen
:?: :?:

edit äöüß
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
E41 001
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 201
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von E41 001 »

Es stand mal irgendwo, dass der RMV der teuerste Verbund überhaupt in Deutschland ist. Nur leider merkt man das überhaupt nicht am Service... Ich glaub ich habe das schonmal geschrieben... Morgens wartet man nicht selten bis zu 20 Minuten auf einem Bus, der eigentlich im 5-Minuten-Takt verkehrt. Gerade in Wiesbaden sind die Verhältnisse schrecklich und braucht um von A nach B zu kommen wirklich teilweise Stunden!
Fährt man mit der Bahn, wird man oft auch enttäuscht: So kann man Abends zumindest im Raum Wiesbaden nicht mehr die S-Bahn ohne wirklich Angst haben zu müssen benutzen, weil gerade bestimmte Unterschichten (ich nenn sie mal so) meinen sie müssten Radau im Zug machen. Bis auf den direkten Pendlerzug von Wiesbaden nach Frankfurt (der ist wirklich schnell, sauber und oft auch sehr pünktlich) kann ich dem ganzen RMV bei Leibe nichts positives abgewinnen.
Hat dort jemand schonmal eine Serviceanfrage gemacht? Ich habe es mal vor Jahren und kam mir wie bei einem dubiosen Internethändler vor. Die Homepage ansich finde ich unübersichtlich und wenn man sich zum Beispiel informieren will, wo denn jetzt noch Semestertickets gelten, dann bekommt man eine unübersichtliche Karte serviert... natürlich ganz ohne Erläuterungen.
Aber auch wenn man in einen anderen Verbund fahren möchte merkt man ganz schnell, wie geschickt einen die Automaten versuchen lieber doch auf das Auto umzulenken... Da ist die Rede von Anschlusstarifen und man weiß am Ende gar nicht was man nun nehmen soll... Aber auch eine ganz normale Anschlussfahrt innerhalb des Verbundes kann schon zum Horror werden. Heute braucht man ungefähr 5 Eingabeschritte für das was früher 2 brauchte...

Ich fahre mittlerweile viel lieber mit dem Auto zum Fotografieren, da ich:
1.) Um einiges (!) schneller bin.
2.) Mein Auto sauber ist.
3.) Ich nicht Angst um mein Equipment haben muss.
4.) Ich mich in meiner Mobilität nicht eingeschränkt fühle, da ich fahren kann wann ich will und ich nicht auf Taktverkehre angewiesen bin, die in meinen Augen total unbrauchbar sind.
5.) Mein Auto nicht überfüllt ist (zu meiner Schulzeit fühlte ich mich fast wie in Tokio, wo die Menschen mit einer besenartigen Konstruktion in die U-Bahn gestopft werden).
6.) Es teilweise sogar billiger ist (gerade das dürfte überhaupt nicht sein).

Wenn ich sehe, was man in manchen Verbünden an Service und vor allem an Preis/Leistung geboten bekommt... mir fällt spontan Chemnitz ein, wo man recht günstig Tagesfahrten für die wirklich nicht kleine Stadt bekommt und dabei per Straßenbahn wirklich schnell unterwegs ist... wenn ich da an die miefigen Wiesbadener Busse denke. Wie war das? Wiesbaden war stolz die erste Großstadt ohne Straßenbahn zu sein? Na dann Gratulation...
Gesperrt