Der Zug zum Sonntag

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

LVT771 hat geschrieben:.... und alle Schleusen ergossen sich ?ber M?nchen
:shock: :shock: :shock: Kesselschleuse, Koppelschleuse, Sparschleuse, Stauschleuse, Hotopp-Schleuse, Schleusentreppe ... :?: :?: :?:

Hallo Volker,
da Du zwei so sch?ne Aufnahmen eingestellt hast, denke ich, Ihr seid wohlbehalten wieder aus M?nchen weggekommen :D :P :lol:

Viele Gr??e von den historischen Lahnschleusen
Hans-Peter
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Volker,
das ist ja interessant, da kann ich auch noch etwas beisteuern:

Bild
103 245 kurz vor Kiefersfelden am Samstag mit dem D1280

Bild
1144 245 und 1144 257 bef?rdern die beiden 186er in Richtung Italien in der N?he von Brixlegg
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hi,
herrliche Bilder, die Ihr hier zeigt, vor allem die zwei ?sterreicher mit den zwei Italienern.

Und der Taurus neben dem Kroko wirft noch eine Frage auf: da sind zwei Stromabnehmer am Draht, also eine zweite Lok oder was?
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Danke :)
Gesperrt