Lazarett-Zug auf dem Weg nach Herzhausen (m7B)

Gesperrt
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Lazarett-Zug auf dem Weg nach Herzhausen (m7B)

Beitrag von Horlofftalbahner »

Hallo zusammen,

eine Charterfahrt des DRK Verbandes Siegen-Wittgenstein f?hrte heute von Erndtebr?ck ?ber Sarnau und Frankenberg nach Herzhausen am Edersee. Zum Einsatz kam eine Doppeltraktion 628, die auf der Hinfahrt zwischen Erndtebr?ck und Frankenberg den Planz?gen beigestellt wurde. Somit gab es die ?u?erst seltene Gelegenheit eine Dreifachtraktion VT 628 auf der Burgwaldbahn Sarnau - Frankenberg zu fotografieren. Im Planbetrieb sind die 628 solo unterwegs und mehr als zwei Triebwagen auf einmal sind auf der Strecke nicht unterwegs.

Genug der Worte, hier nun die Bilder:

Bild
628 235 und 697 (Regio Limburg, leihweise) am morgen in Sarnau beim warten auf den Planzug von Marburg nach Frankenberg.

Bild
Der Planzug (628 255) wurde am Zugschluss angeh?ngt. Hier das Gespann kurz vor M?nchhausen.

Bild
Herzhausen ist erreicht. Nach 6 Stunden Aufenthalt wird die R?ckfahrt nach Erndtebr?ck angetreten.

Bild
628 697 und 235 zwischen Herzhausen und dem Hp Schmittlotheim vor der Ortskulisse von Kirchlotheim.

Bild
Einfahrt in den Bahnhof Frankenberg (Eder). Der B? im Hintergrund wird durch Posten gesichert.

Bild
Ab Frankenberg fuhr der Zug ohne die Beigabe des Planzuges. 628 697 und 235 passieren das ESig F des Bahnhofes M?nhhausen und streben Sarnau entgegen.

Bild
Ausfahrt aus Sarnau Richtung Erndtebr?ck.

Auch wenn auf der Strecke "nur" 628 unterwegs sind, ist die Burgwaldbahn sehr zu empfehlen. Denn n?chstes Jahr wird sie ihren Nebenbahncharakter verlieren...


Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
GSC20

Beitrag von GSC20 »

Nichts gegen das DRK (war selbst dort etliche Jahre aktives Mitglied) aber dagegen sieht das DB-Logo auf den Fahrzeugen richtig h?bsch aus :wink:

Vielen Dank f?r den tollen Kurzbericht und die zugeh?rigen Fotos!
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

DRK im Einsatz

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

das DRK ist ja f?r seine umfassende Hilfestellungen f?r viele Menschen ein Begriff.
Ich f?rchte nur, dass sich bezogen auf diese Strecke vom DRK leider keine ach so n?tige medizinische Behandlung herstellen l??t.
Und ein gewisser Dr. R in der Wiesbadener "Herzchirurgie" ist f?r die "?rztliche Fehlbehandlung" leider nicht haftbar zu machen.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Naja, mal schauen, wie es politisch in den n?chsten Monaten in Wiesbaden weiter geht. Vielleicht weht in Sachen Reaktivierung Frankenberg - Korbach der Wind dann g?nstiger....

Wenn nicht, sieht es f?r diese Strecke ganz, ganz schlecht aus. Es sei denn es gibt nochmal Bewegung in Sachen Touristikverkehr bis Herzhausen. Denn eigenwirtschaftlichen Tourismusverkehr seitens der Kurhessenbahn wird es difinitiv nicht mehr geben.


Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
Gesperrt