Warum der Mond nicht auf die Erde f?llt (m4B)
Warum der Mond nicht auf die Erde f?llt (m4B)
bei dem tollen Abendlicht gestern musste ich noch einmal los, um ein wenig am Aschaffenburger Hbf das Bahngeschehen zu beobachten und gleichzeitig die Grenzen meiner Kamera auszuloten. Der zunehmende Mond bot sich als Versuchsobjekt an und erst bei der Bildbetrachtung fiel mir auf, dass er die Oberleitung so ?berstrahlte, dass es aussieht, als w?rde er dort festkleben.
212 261 traf zeitgleich mit Christina und mir auf dem Hbf ein und musste erst einmal eine ganze Reihe von Z?gen passieren lassen, bevor sie zum Hafen-Bw weiterfahren durfte. Das Foto enstand kurz vor der Weiterfahrt.
eine ganze Reihe von Gz donnerten zwischen 20:48 und 21:30 in Richtung Hanau oder Darmstadt-Kranichstein. Dieser hier, mit 189 048 bespannt, wurde um 21:00 verewigt. (1/400, F=2,8 ISO=3200)
Zwei weitere Gz (einmal mit 185, einmal mit 151) waren zu schnell f?r mich
@Pille: Hier verh?lt sich die K20 deutlich besser als die K10
zum Abschluss noch dieser unbekannte 403 (habe tats?chlich vergessen die Nr. aufzuschreiben )
Gru
212 261 traf zeitgleich mit Christina und mir auf dem Hbf ein und musste erst einmal eine ganze Reihe von Z?gen passieren lassen, bevor sie zum Hafen-Bw weiterfahren durfte. Das Foto enstand kurz vor der Weiterfahrt.
eine ganze Reihe von Gz donnerten zwischen 20:48 und 21:30 in Richtung Hanau oder Darmstadt-Kranichstein. Dieser hier, mit 189 048 bespannt, wurde um 21:00 verewigt. (1/400, F=2,8 ISO=3200)
Zwei weitere Gz (einmal mit 185, einmal mit 151) waren zu schnell f?r mich
@Pille: Hier verh?lt sich die K20 deutlich besser als die K10
zum Abschluss noch dieser unbekannte 403 (habe tats?chlich vergessen die Nr. aufzuschreiben )
Gru
Das Bild mit der 189 ist um 21:00 Uhr enstanden. Auch wenn das Foto "eigentlich ganz normal" aussieht, es war wirklich im allerletzten B?chsenlicht, was du ja anhand der Blende und des ISO-Wertes erkennen kannst. Danach war f?r das ganze fahrende Zeugs Schicht im Schacht. Ein Versuch kurze Zeit sp?ter brachte es nur noch auf 1/250, das Bild wanderte noch auf dem Bahnsteig in den M?ll.G?nter T hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
richtig sch?ne Bilder, die Stimmungen vermitteln.
Das dritte Bild sieht "eigentlich ganz normal" aus; entstand es zur gleichen Zeit?
Es gr??t dich
G?nter
Die ?brigen Fotos entstanden zwischen 21:30 und 21:38 Uhr.
Herzliche Gr??e
Hallo Wolfgang !
Toll, die Aufnahmen !!!
Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, die M?glichkeiten der Digitalfotografie in den Tagesrandlagen mehr auszunutzen (Stichwort "Blaue Stunde"). Deine Bilder gefallen mir ganz hervorragend, am Besten der ICE.
Hast Du etwa die K 20 ?????????
Bitte gib mir nicht den Tipp, auch eine 20er zu kaufen und die K 10 meiner achtj?hrigen Tochter zum Geburtstag zu schenken, dass w?rde glaube ich bei meiner Regierung zu ernsten diplomatischen Verwicklungen f?hren
Viele Gr??e,
Frank
Toll, die Aufnahmen !!!
Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, die M?glichkeiten der Digitalfotografie in den Tagesrandlagen mehr auszunutzen (Stichwort "Blaue Stunde"). Deine Bilder gefallen mir ganz hervorragend, am Besten der ICE.
Hast Du etwa die K 20 ?????????
Bitte gib mir nicht den Tipp, auch eine 20er zu kaufen und die K 10 meiner achtj?hrigen Tochter zum Geburtstag zu schenken, dass w?rde glaube ich bei meiner Regierung zu ernsten diplomatischen Verwicklungen f?hren
Viele Gr??e,
Frank
Ich hatte den Vorteil, dass meine Tochter doppelt so alt ist wie deine und mit der K10 inzwischen ausgezeichnet umgehen kann. Somit ging der Antrag ohne gr??ere Diskussionen durch den Haushaltsausschuss. Dann musst du noch etwas warten.Pille hat geschrieben:Hallo Wolfgang !
Toll, die Aufnahmen !!!
Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, die M?glichkeiten der Digitalfotografie in den Tagesrandlagen mehr auszunutzen (Stichwort "Blaue Stunde"). Deine Bilder gefallen mir ganz hervorragend, am Besten der ICE.
Hast Du etwa die K 20 ?????????
Bitte gib mir nicht den Tipp, auch eine 20er zu kaufen und die K 10 meiner achtj?hrigen Tochter zum Geburtstag zu schenken, dass w?rde glaube ich bei meiner Regierung zu ernsten diplomatischen Verwicklungen f?hren
Viele Gr??e,
Frank
Solche Abendaufnahmen gelingen aber auch mit der K10 super.
Herzliche Gr??e
Ah ja, dass heisst, dass so etwa die K60 oder 70 infrage kommen d?rftenKoL? Ksf hat geschrieben: Ich hatte den Vorteil, dass meine Tochter doppelt so alt ist wie deine und mit der K10 inzwischen ausgezeichnet umgehen kann. Somit ging der Antrag ohne gr??ere Diskussionen durch den Haushaltsausschuss. Dann musst du noch etwas warten.
Hat die dann 35 Mio. Pixel, Vollformat und Kodachrome - Modus ? O.K. - ?berzeugt
Dann werde ich auch der Analogfotografie abschw?ren, aber im Moment freue ich mich immer noch ?ber meine parallel aufgenommenen Dias. Die kann ich auch gut ohne irgendwelche PC - Hardware und sonstige Programme anschauen. Wobei ich nicht leugne, dass die digitale Fotografie schon neue Welten erschlie?t (ich sage nur DA 35 / 2.8 Makro).
Herzliche Gr??e,
Frank
Hallo Frank,Pille hat geschrieben: Ah ja, dass heisst, dass so etwa die K60 oder 70 infrage kommen d?rften
Hat die dann 35 Mio. Pixel, Vollformat und Kodachrome - Modus ? O.K. - ?berzeugt
Dann werde ich auch der Analogfotografie abschw?ren, aber im Moment freue ich mich immer noch ?ber meine parallel aufgenommenen Dias. Die kann ich auch gut ohne irgendwelche PC - Hardware und sonstige Programme anschauen. Wobei ich nicht leugne, dass die digitale Fotografie schon neue Welten erschlie?t (ich sage nur DA 35 / 2.8 Makro).
Herzliche Gr??e,
Frank
ja wenn du dein sauer erspartes in soooo teuere Objektive steckst, musst du halt bis zur K60 oder 70 warten.
Ich habe ?brigens das DA 50 /2.8 Makro, ist auch ein feines Teil. Die Fotos oben sind damit gemacht. Makroaufnahmen habe ich noch nicht richtig probiert, wird wohl auch nicht mehr lange dauern.
Wobei so ein Ltd. ........***seufz****
Herzliche Gr??e