Sonntag-Mittag am Schl?chterner Tunnel

Gesperrt
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Sonntag-Mittag am Schl?chterner Tunnel

Beitrag von hqerlen »

Am letzten Sonntag, den 03. August 2008, machte ich einmal wieder eine Stippvisite am Schl?chterner Tunnel, um zu sehn in wie weit der Neubau der 2. Tunnelr?hre vorangeschritten ist. An der Tunnelbaustelle herrschte tiefe Ruhe, nur die Bel?ftung war zu h?ren.

Auf der KBS 615 bestimmte die Farbe wei? das Bild, nur kurz unterbrochen von einem P??rchen 111 + DoSto?Cola-B?chsen?, das zwischen Fulda und Frankfurt pendelte:

415 005 (Marburg) + 411 052 als ICE 1559 Ffm - Dresden
Bild

411 xxx als ICE 1652 Dresden - Ffm
Bild

401 060 (M?hlheim a.d. Ruhr) als ICE 278 Interlaken Ost - Berlin-Ost
Bild

401 017 (Hof) als ICE 875 Berlin-Ost - Basel SBB
Bild

111 102 mit RE 4517 Fulda - Ffm
Bild

Nach gut einer Stunde war die Sonne dann so weit herum gewandert, dass die Z?ge aus Richtung Ffm nur noch im Gegenlicht zu fotografieren gewesen w?ren.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Wolfgang,
erst machst Du uns "die Nase lang" mit dem Satz vom Besuch der Tunnelbaustelle - und dann kein einziges Foto?!? :shock:
Aber vielleicht ist auf dem Chip ja doch noch was "mit ohne Z?ge" und daf?r "von die Baustelle" :lol:

Besten Dank im Voraus sagt
Hans-Peter
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Hallo Hans-Peter,

von "der Tunnelbaustelle" ist nicht viel zu sehen: ein betoniertes Loch im Berghang mit dem "Beartmungs-R?ssel" - sprich Bel?ftung, B?ro-Container, Schalungs-Segmente. Alles sehr aufger?umt.

Vor etwa einem Jahr (April 2007) sah das noch anders aus:

... links ist die westliche Anfahrt in die neue R?hre planiert. Heute liegt dort schon Schotter und Masten sind auch aufgestellt.
Die 112 170 mit RB 34787 Schl?chtern - Bamberg f?hrt gerade in den Verbindungsbogen zum "Bahnhof" Elm.
Bild

... recht die Tunnelfr?se. Das war am 2. Tag nach dem offiziellen Anstich zum Bau des Christiane-Tunnels ...
Bild

... und das ist der vordere Teil der Tunnel-Fr?se. Der eigentliche Kopf steckt schon ca. 12 m im Berg.
Bild

Aber wie gesagt von all dem ist nicht mehr zu sehen - tabula rasa.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Schlüchterner Tunnel

Beitrag von eta176 »

Hallo Wolfgang,
Suuuper :!: Genau auf so etwas hatte ich spekuliert :P

Danke für den Nachtrag vom Beginn der Arbeiten :!:
Nur noch "Tunnel-Loch" ist ja wirklich nicht so aufregend :lol:

Konnten die inzwischen - nach dem Wassereinbruch - wieder die
Vortriebarbeiten aufnehmen oder liegt immer noch alles still ??

Viele Grüße aus LM in den MKK
Hans-Peter
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Hallo Hans-Peter,

zum Wassereinbruch ist zu sagen: die A66 ist an der Stelle noch immer 1 1/2-seitig gesperrt und es laufen an der bekannten Stelle 4-5 Pumpen. Im Tunnel scheint es auch zu ruhen, da das F?rderband f?r den Abraum, durch den Regen der letzten Zeit, blitzeblank ist. Fotografieren in "Loch"-n?he ist durch den "Mehdornia"-Bewuchs (Akazien-B?sche) nicht mehr m?glich - und auch nicht von den Mitarbeitern gew?nscht!

Aber was viel interessanter ist, viele b?uerliche Anlieger und auch Hobbykollegen, die das Terrain kennen, haben vor dem Wasser gewarnt. Denn die Bezeichnung "Distelrasen" bezieht sich auf die westliche Gegend zwischen Schl?chtern und Bergscheitel. In Richtung Fulda, also am ?stlichen Ausgang den Tunnels, k?nnte man eher von einer "Sumpfwiese" sprechen, da dieser Hang mit Wasseradern nur so durchzogen ist. Warum die Geologen mal wieder sooooo technikgl?ubig waren, entzieht sich meiner Kenntnis. Wie lautet doch das Sprichwort: Wer nicht h?ren will, mu? zahlen! - oder "Wer andern eine R?hre gr?bt, seuft selber ab". Und wenn das Geld der DB AG nicht reicht, einfach mal die Fahrpreise erh?hen.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Gesperrt