Eine Woche Sachsen

Gesperrt
66 lieber

Eine Woche Sachsen

Beitrag von 66 lieber »

Moin moin zusammen
frisch aus dem Sachsen- und Hamburg-Urlaub wieder zu Hause angekommen, werde ich euch nun ein paar Bilder dieser beiden Urlaubswochen pr?sentieren. Aus der einen Woche in Sachsen werde ich auch nur einen Threat machen, mehr Eisenbahn-Bilder sind leider nicht angefallen. :oops:
Zu den Hamburg-Bildern werde ich f?r jeden Tag einen Threat machen, da sind n?mlich sehr viel mehr angefallen :lol:

Dann fangen wir mal an:
Am Montag, den 14. Juli ging es nach G?rlitz:
Bild
Als erstes begegnete uns die polnische SU46-025, die den Anschlusszug an den aus Dresden kommenden RE (612, links im Bild) nach Breslau herstellt, weil die Polen den 612 in ihrem Land ja nicht zulie?en, au?er auf der Transitstrecke von Zittau in die Tschechische Republik hinein.

Zur?ck vom Tagesausflug nach G?rlitz ging es dann mit 612 110-7:
Bild

Am Dienstag, den 15. Juli ging es dann, statt zur polnischen Grenze an die ehemalige innerdeutsche Grenze - nach Plauen:
Bild
VT33 der Vogtlandbahn begegnete uns im oberen Bf.

Bild
Die ber?hmten DDR-Pappenbauten 8) erwarten einen schon direkt um den oberen Bf. Das schlimmste was dort herumstand, war diese zur H?lfte abgerissene Plattenbaut.

Anschlie?en ging es dann nach einer Runde durch das Vogtland nach Zwickau. Ich glaube kaum einer von uns kennt das Zwickauer System nicht, die RS fahren als Stra?enbahn in die Stadt, ist mal was anderes als nur mit Stra?enbahnwagen durch die Stadt zu kruven :D Hier ein Bild des VT41 an der "Stra?enbahnhaltestelle" und Endstelle f?r die VGB ZWickau Zentrum:
Bild

Zu letzt begegnete uns 143 243-4 an diesem Tag im Zwickauer Hbfabgestellt:
Bild

Mittwochs fuhren wir dann mit der Linie 5 von Bad D?rrenberg nach H?lle an der Saale, von dort zur?k nach Dresden. Auf dem R?ckweg gelang mir in Leipzig ein Schnappschuss:
Bild
Er zeigt das Vorfeld des Leipziger Hbf auf dem mittlerweile schon ein ganzes Gebirge durch die Erde, die beim bau des City-Tunnel Leipzig anf?llt, entstanden ist. Viele OL-Masten und Lampen, etc. mussten bereits dran glauben - sie wurden eingebuddelt. Hier sieht man eine halbeingebuddelte Lampe.

Die 110 200 steht mit zwei 143ern unter einem Stw, allerdings ohne Nummer - sprich eine Nummernlose 110.

Donnserstags blieben wir dann in Dresden. Hier 2 Aufnahmen aus Dresden-Strehlen mit der Strehlener Kirche im Hintergrund.
Bild
ITL 293.01

Bild
ITL 285 106-1
Die 2 ist extra fett. Mir viel es erst Tage sp?ter auf, dass es eine 285 ist, nach genauerem Betrachten. Man h?rt die Kisten n?mlich dummerweise so gut wie ?berhaupt nicht rumdieseln :twisted:

Freitags ging es dann ?ber Magdeburg nach Hause, wobei beim Umsteigen in Dessau noch die 185 174-0 vorbeikam:
Bild


Die Hamburg-Bilder werden folgen.......
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Jan-Philipp,

vielen Dank f?r Deine Aufnahmen aus den - unter dem Oberbegriff "Freistaat Sachsen" - vereinigten Landesteilen wie Niederschlesien (G?rlitz), Vogtland etc. :lol:
... vor allem auch f?r die "Breitseiten" von Plattenbau und Tunnelaushub! :P

Bin schon gespannt, was Du uns von der "Wasserkante" :lol: mitgebracht hast.

Gru? HP
Gesperrt