G?ter- und Sonderverkehr im Neckartal KBS705 (11B)

Gesperrt
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

G?ter- und Sonderverkehr im Neckartal KBS705 (11B)

Beitrag von Roland Köthnig »

Hallo Forum,

heute m?chte ich von einem Ausflug am 24.7.08 ins Neckartal (KBS705) berichten. Eine fr?her gern besuchte Strecke mit 425/455/456 Triebwagen und verschiedensten Lokbaureihen und Durchgangsg?terverkehr verirren sich heute nur noch selten ausw?rtige Eisenbahnfreunde an diese Strecke. Denn die Fahrzeugvielfalt ist dahin. Im Personenverkehr gibt es eigentlich nur noch 425er zu sehen. Einerseits als S-Bahn, aber auch als RE zw. Heidelberg und Heilbronn.
Wegen der Sperrung der Strecke M?hlacker - Bretten - Bruchsal bis Ende Oktober sind derzeit allerdings ein paar mehr G?terz?ge unterwegs. Das war f?r mich Anlass dieser Strecke mal wieder einen Besuch abzustatten.

Los ging es am fr?hen Morgen mit einem nordw?rts fahrenden G?terzug in der N?he von Gundelsheim.
Bild

Eine 185 durchf?hrt Neckarzimmern mit einem polnischen Kohlezug in Richtung S?den
Bild

Dann wurde ich am Schlo? Zwingenberg von einer Sonderleistung mit Audis "Millionenzug" in Richtung Norden ?berrascht. Eigentlich nicht geeignet musste dieser Zug doch mal festgehalten werden.
Bild

Deswegen stand ich eigentlich auf der Br?cke. Eine 152 mit einem s?dw?rts fahrenden G?terzug.
Bild

Wegen Aufenthalt in Neckarelz konnte ich den Zug auch nochmals bei Neckarzimmern erwischen.
Bild

Weiter ging es in Gundelsheim mit dem dominierenden Schlo? und dem sch?nen Bahnhof mit ebenerdigem Gleiszugang (durch elektrisches Schiebetor gesichert).
Bild

Oberhalb von Neckarzimmern thront eine Burg, die hier von 152 mit s?dw?rts fahrendem G?terzug passiert wird.
Bild

Dann habe ich die SWEG Leistung nach H?ffenhardt besucht. Zur?ck an der Neckarstrecke war mein Gl?ck mit dem G?terverkehr allerdings dahin. Der einzige G?terzug in die richtige Richtung wurde von einem Kesselwagenzug in Ri S?den zugefahren. Immerhin gab es noch die Sonderz?ge zur SWR Tour de L?ndle. Auch von der anderen Richtung l?sst sich das Schlo? in Gundelsheim gut umsetzen. Zun?chst der 425 (alt) mit Fahrradwagen nach Heidelberg.
Bild

Sp?ter dann gefolgt von 218 156 mit dem Hauptzug.
Bild

An der Neckarbr?cke in Neckargem?nd konnte ich dann nur noch eine Lz Class 66 fotografieren.
Bild

So, das war es dann aus dem Neckartal.

Gru?
Roland
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Roland,
lecker Bildchen zeigst Du uns da. Das w?re ja auch ein Ausflugsziel - aber wann?
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Roland,
einen hochinteressanten Bilderbogen hast Du da zusammengestellt :!:
Ist der Fahrradwagen hinter dem 425 ein ehemaliger Bahnpostwagen?
Falls ein "Nachschuss" vorhanden ist, w?rde sich der ein oder andere
User freuen, wenn Du ihn uns noch als "Zugabe" zeigen w?rdest :P
In Form und Farbe scheint er - schon aus der Entfernung - gut zu passen.
Viele Gr??e
Hans-Peter
Gesperrt