das hab ich mir auch gerade gedacht. Nicht wegen dem Scherz mit dem Essig an sich, damit kann ich leben. Sondern wegen der von Dir gew?hlten Darstellungsart eben dieses Scherzes. Sp?testens beim zweiten verschachtelten Zitat entsteht n?mlich der Eindruck, es handele sich um ein Original-Zitat. Und damit bin ich absolut nicht einverstanden.
Und am Sonntag bring ich trotzdem ein leckeres Fl?schchen Zeller Schwarze Katz mit an den Bahnsteig.
Eine Frage an die, die heute in Bullay waren/sind.
Was ist denn da los, ich sehe im Internet zahlreiche Zugausf?lle und Versp?tungen zwischen 20 und 80 Minuten an der Moselstrecke. Vorallem zwischen Bullay und Wittlich scheint die Strecke gesperrt zu sein!?
Edit: genauer: Streckensperrung zwischen Wittlich Hbf und Salmtal
LG Rouven
Auf den Bilder sind nicht gerade "Menschenmassen" zu erkennen, so wie es ausschaut, hat der Sonderzug wohl die meisten G?ste gebracht. Oder t?usche ich mich da? Wie war denn die Besucherresonanz? Was gabs denn sonst noch zu sehen, au?er den Lokomotiven?
Zur Erkl?rung:
da wir Besuch hatten, konnte ich nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
es waren schon recht viele Einheimische auf dem Bahnhof unterwegs.
Die meisten G?ste des Sonderzuges haben den Bahnhof eigentlich nach Ihrer Ankunft z?gig verlassen. Denn es gab reichlich Programm f?r Sie: Zum Einen eine Wanderung ?ber den Kanonenbahnweg, zum Zweiten eine Schifffahrt durch die Moselschleife, um das P?ndericher Viadukt und die Bullayer Br?cke aus der Wasserperspektive zu bestaunen, und zum Dritten die Weiterfahrt nach Traben-Trarbach, wo ein "kulinarisches Programm" geboten wurde.
Au?er den Koblenzer Loks und dem Dampfsonderzug gab es noch einige St?nde mit "Bahn-Devotionalien", und die Rhein-Zeitung unterhielt die Kinder auf einer gro?en B?hne im Busbahnhof mit Ihrem "Summi"-Programm mit Live-Musik und Unterhaltung.
In der Empfangshalle des Bahnhofs gab es feine Jazz-Musik und eine mittelgro?e, halb fertig gestellte Modellbahnanlage der "Dorfakademie Hambuch".
Mein Fazit: Wenn man wei?, dass die Organisation im Hintergrund nur auf sehr wenigen Schultern verteilt war, ein respektables Programm.