Hallo,
um 16.35h kam die HGK 185 589 mit einem Braunkohlestaub-Zug durch Koblenz. Damit kann sie ja dann nicht mehr sehr weit fahren, wenn sie ab Mainz einen Kesselwagenzug bespannte.
Dachte immer, die Staubz?ge liefen bis in den tiefen S?den durch.
Gru? Reiner
103 184, Der F?rst der Finsterni?, DZ 13209 und HGK 185 589
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: 103 184, Der F?rst der Finsterni?, DZ 13209 und HGK 185
Wenn man sich das Bild im Signalbereich genauer anschaut, kommt man ganz sch?n ins Gr?beln.Michael Ruge hat geschrieben:
MRCE ES 64 U2-026 mit DPE 99816 (IGE Bahntouristik Mitfahrzug) in Mainz-Gustavsburg
Soll das als Beispiel f?r besonders verwirrende Signalisierung dienen?
Dann ist es durchaus gelungen.
Wie schnell darf denn jetzt gefahren werden?
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52