eine klasse Dokumentation zu den ersten Tagen des Gleisumbau.



Erstaunlich ist ja was schon alles in 2 Tagen passiert ist.
Vielen Dank
Gerd
Hallo Schimi,schimi hat geschrieben:Allen Ger?chten hier zum Trotz, egal welche Gr?nde dahinter stecken mit den Stahlschwellen. Der Denkmalschutz h?tte es sowieso vorgegeben. Das gesamte Gleisbett mit Schienen und Schwellen steht unter Denkmalschutz.
Also selbst dann, wenn alle anderen Gr?nde f?r Beton oder Holz gesprochen h?tten, m?sste trotzdem Stahl eingebaut werden.
Da gebe ich dir Recht, der Bahnhof Buchholz (nicht das Bahnhofsgeb?ude) wurde ja auch zur?ckgebaut. Das ganze setzt aber trotzdem erst einmal die Aufhebung des Denkmalschutzes vorraus. Solange dies nicht geschehen ist, gilt er weiterhin.eta176 hat geschrieben: Hallo Schimi,
Deinen - scheinbar unersch?tterlichen - Glauben in "die Macht des Landesdenkmalamtes Rheinland-Pfalz" m?chte ich haben!
Ich habe es schon so oft erlebt, dass man Unterschutzstellungen unter recht fadenscheinigen Argumenten aufhebt oder sich ?berhaupt nicht traut etwas zu sch?tzen, nur weil man in einem vergleichbaren anderen Fall "schlechte Erfahrungen" gemacht hat.