VRR k?ndigt Verkehrsvertrag mit DB Regio, Donnerstag, 12 Juni 2008
(DD) Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat nach Presseberichten beschlossen, den Verkehrsvertrag mit DB Regio mit sofortiger Wirkung au?erordentlich zu k?ndigen. Als Gr?nde werden grobe Vertragverletzungen der Bahn im Bereich Sicherheit und Service genannt, so sei abends nur in 17% der Z?ge Sicherheitpersonal mitgefahren anstatt der vertraglich vereinbarten 90%.. Die Verkehrsleistungen sollen nun schnellstm?glich ausgeschrieben werden, bis dahin will der VRR DB Regio die Leistungen per Verwaltungsakt auferlegen. Der Verkehrsvertrag umfasst ein Umsatzvolumen von rund 400 Mio. ?, u.a. das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr. Der Konflikt um die Betriebsqualit?t zwischen DB und VRR wird schon seit einiger Zeit ausgetragen, er hat mit der K?ndigung einen neuen H?hepunkt erreicht.
SPNV-Zweckverb?nde in NRW verabschieden Ausschreibungspakete, Freitag, 13 Juni 2008
(DD/PM VRR) Die drei SPNV-Zweckverb?nde Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Nahverkehr Rheinland (NVR) haben beschlossen, bis zum Jahr 2014 neun Linien mit insgesamt 18 Millionen Zug-km pro Jahr auszuschreiben. Dabei sollen erstmals in gr??erem Umfang auch lang laufende, attraktive Regionalexpress-Linien wettbewerblich vergeben werden. Die Leistungen wurden in drei Teilnetze aufgeteilt, f?r jedes dieser Teilnetze ?bernimmt einer der Zweckverb?nde die Federf?hrung:
Teilnetz A1:
RE 4 Aachen - Dortmund; 2,54 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2011
RE 6 D?sseldorf - Minden; 2,66 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2012
RB 48 Wuppertal - Bonn-Mehlem; 1,90 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2011
Teilnetz A2:
RE 2 M?nchengladbach - M?nster; 1,90 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2014
RE 7 Krefeld - Rheine; 2,96 Mio. Zug-km, Betriebsaufnahme 12/2014 oder 12/2015
RB33 Aachen - Wesel; 2,04 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2014
RB42 Essen - M?nster; 1,50 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2014
Teilnetz A3:
RE 8 M?nchengladbach - Koblenz; 1,45 Mio.Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2014
RB 27 M?nchengladbach ? Koblenz; 1,05 Mio. Zug-km; Betriebsaufnahme 12/2014
Die Bekanntmachung der Ausschreibung soll jeweils rund zweieinhalb Jahre vor Betriebsaufnahme erfolgen, f?r die Linien RE 4 und RB 48 also noch in diesem Sommer. Im Bereich des VRR ist dar?ber hinaus aufgrund der aktuellen K?ndigung des DB-Vertrages mit weiteren SPNV-Ausschreibungen kurzfristig zu rechnen.
Quelle: www. oepnvwettbewerb.de
VRR k?ndigt Vertrag mit DB Regio
Zurück zu „Allgemeines und aus dem Umfeld der Region (bis Sept 2014)“
Gehe zu
- Regionales
- ↳ Linke Rheinstrecke
- ↳ Rechte Rheinstrecke
- ↳ Moseltal
- ↳ Lahntal
- ↳ Nahe, Glan und Alsenz
- ↳ Hunsrück und Museum Emmelshausen
- ↳ Eifel
- ↳ Westerwald
- ↳ Taunus
- ↳ Rheinhessen
- ↳ stillgelegte Strecken
- ↳ aktuelle Sichtungen
- Überregionales
- ↳ Rhein-Main Gebiet
- ↳ Südliches Nordrhein-Westfalen
- ↳ Saar und Saarland
- ↳ Überregionales/deutschlandweit/allgemein
- ↳ Ausland
- Historisches
- ↳ Regional
- ↳ Überregional
- Allgemeines
- ↳ Modellbahnforum
- ↳ Regionale Presseschau
- ↳ Von User zu User
- ↳ Terminkalender
- ↳ Archiv
- Hinweise und Informationen
- ↳ Bekanntmachungen
- ↳ Impressum
- Archiv
- ↳ Lahntal und Westerwaldbahnen (bis Sept 2014)
- ↳ Allgemeines und aus dem Umfeld der Region (bis Sept 2014)