Lok 294 mit Hilfszug in Siegen-Geisweid

Gesperrt
Dilldappen

Lok 294 mit Hilfszug in Siegen-Geisweid

Beitrag von Dilldappen »

Lok 294 mit Hilfszug in Siegen-Geisweid

Nach dem G?terzug - Unfall am Geisweider Bahnhof dauern die Behinderungen an: In der Nacht war ein G?terzug entgleist und hatte einen Lichtmasten umgeworfen, der in die Oberleitungen fiel. Verletzt wurde niemand, aber der Bahnverkehr auf der Bahnstrecke Siegen-Hagen ist gest?rt, dort k?nnten keine E-Loks fahren. Die Reparatur d?rfte noch Stunden dauern, weil der entgleiste Zug zun?chst wieder auf die Schienen gesetzt werden muss. Der private Bahnbetreiber Abellio Rail bietet einen Ersatzverkehr mit Bussen an.

Die Rothaarbahn Siegen ? Bad Berleburg ist ?brigens nicht betroffen, weil die Dieseltriebwagen nicht auf die Oberleitungen angewiesen sind.

Lok 294 874-3 mit Hilfszug in Siegen-Geisweid fotografiert um 09:05Uhr
Bild

Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo und guten Morgen,

wenn ich mir die Aufnahmen so anschaue, frage ich mich, von wo aus erh?lt Siegen im Notfall einen
Turmtriebwagen f?r Oberleitungsarbeiten? Frankfurt, K?ln oder Hagen/Dortmund?
Das Provisorium mit Flachwagen und Stehleiter sieht jedenfalls recht gewagt aus :wink:

Besten Dank f?r die Berichterstattung!
HP
Benutzeravatar
Iserfäller
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 206
Registriert: So 30. Mär 2008, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Iserfäller »

Hallo Heiko,
Lok 294 874-3 mit Hilfszug in Siegen-Geisweid fotografiert um 09:05Uhr
da haben wir uns knapp verpasst, um 09:08 Uhr sah es schon so aus:
Bild
da war die 294 mit dem Hilfswagen gerade abger?ckt.

Der Wagen wurde kurz darauf an die wartende 145 060 ?bergeben,
Bild

w?hrend die 294 874 den verungl?ckten Wagen ?bernahm
Bild

@ eta176
Das Provisorium mit Flachwagen und Stehleiter sieht jedenfalls recht gewagt aus
naja, als alles fast fertig war, kam der IFO zum Einsatz ;-)
Bild

Gruss
Henning
Bild
Gesperrt