Bahnhof Bad Ems (Innenansichten)

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Bahnhof Bad Ems (Innenansichten)

Beitrag von eta176 »

Die Veranstaltungen zum Jubiläum der Lahntalbahn gaben auch Gelegenheit mal einen Blick in die Räumlichkeiten des Empfangsgebäudes zu werfen.

Bild

Für die Erweiterung der Bahnhofs-Gaststätte erfolgte um 1910 ein großräumiger Anbau an das Empfangsgebäude.
Noch in den neunziger Jahren war die Gaststätte bewirtschaftet. Die Räumlichkeiten waren zum Zeitpunkt
des Jubiläums - weitgehend leer geräumt (auch die Küchenausstattung fehlte - bis auf Absaughauben - bereits).

Ergänzung: Inzwischen ist dieser Bereich völlig umgebaut und beherbergt seit 01.04.2009 die Geschäfts-
stelle des Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.


Bild

Besonders bedenklich ist der aktuelle Zustand der bleiverglasten Fenster über dem ehem. Bahnsteigzugang.
Hier wäre eine schnelle Intervention der rheinland-pfälzischen Denkmalbehörde gefordert.

Bild

Aus den Fenstern des Obergeschosses hat man einen sehr schönen Blick zum Bahnhofsvorplatz mit seiner
historischen Bebauung. Links ist einer der beiden um 1910 errichteten Treppenhäuser zu sehen.

[Bild-Link wird in Kürze erneuert]

Das entsprechende Zimmer hinter dem Fenster zeigt die heute in nahezu allen zum Verkauf stehenden ehem.
Empfangsgebäuden bestehenden "Individual- Ofenheizungen". In Bad Ems befinden sich unter zahlreichen
Fenstern Nischen, die teilweise mit Regalbrettern und davor installierten Schiebetüren versehen wurden.

Bild

Den Charme der siebziger Jahre hat diese noch weitgehend erhaltene Küche. Die langen Ofenrohre der Kohle-
oder Ölöfen strahlten zusätzliche Wärme ab. Die Küche liegt zur Bahnsteighalle hin und hat, wie viele daneben
liegende Zimmer ein zusätzliches Dachfenster zur Belichtung.

Bild

Zur Bahnsteighalle hin ist die Aussicht "etwas eingeschränkt". Doch für eine Umnutzung z.B. als preisgünstige
Unterkunft für die zahlreichen Fahrrad-Touristen im Lahntal würden sich die Zimmer dennoch eignen. (Ein sol-
ches Projekt wird derzeit im Weilburger Empfangsgebäude von einem Investor umgesetzt.)
Gesperrt