Bahntechnische Idylle in Thüringen: Bad Tennstedt (1991,m4B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Bahntechnische Idylle in Thüringen: Bad Tennstedt (1991,m4B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

an dieser Stelle m?chte ich diesmal vier Bilder pr?sentieren, die einerseits f?r mich typisch, aber dennoch ungew?hnlich sind.

Typisch f?r mich ist, schon immer am ?Wegesrand? die Eisenbahnmotive mitzunehmen, die sich eher zuf?llig und ohne besondere Ortskenntnis ergeben haben. Ganz nach der Devise vom flei?igen Eichh?rnchen ... Auch wenn es damals noch ?uninteressant? war, sollte man es dokumentiert haben, dachte ich mir.
Ungew?hnlich f?r mich war aber, dass es mich am 19.05.1991 auf dem Weg zu meiner Verwandtschaft in Sachsen-Anhalt nach Bad Tennstedt verschlagen hat. Eigentlich hatte ich mich eisenbahnfotografisch mit Th?ringen nie ernstlich besch?ftigt. Aber als ich damals ?ber den dortigen Bahn?bergang fuhr und dieses idyllische Ensemble aus Bahnhof, Lokschuppen, Wasserkran, Wasserturm und zwei sogenannten ?Blutblasen? sah, musste ich trotz des merkw?rdigen Lichts einfach ein paar Bilder machen.


Zuvor aber ein bisschen Er?ffnungs-Statistik:

Der an der 20,1 Km langen Bahnlinie D?llst?dt ? Strau?furt gelegenen Bahnhof Bad Tennstedt besa? seit dem 17.07.1895 Bahnanschluss. Am 15.12.1889 war die Strecke D?llstedt ? Herbsleben er?ffnet worden, welche am 17.07.1895 bis Bad Tennstecdt verl?ngert wurde und am 01.06.1906 ihren Endpunkt Strau?furt erreichte.


Bild
1991.05.19-03 -11 BadTennstedt DR171063 17928.jpg

Bild
1991.05.19-03 -16 BadTennstedt DR171063 DR171862 17928.jpg

Bild
1991.05.19-03 -19 BadTennstedt DR171862.jpg

Bild
1991.05.19-03 -22 BadTennstedt DR171063 17928.jpg


Heute bin ich froh, mir diese halbe Stunde Zeit genommen zu haben ....


Zum Schluss der traurige Teil der Statistik: Der Personenverkehr auf der Strecke D?llstedt ? Bad Tennstedt wurde am 08.04.1997, auf dem Restst?ck bis Strau?furt am 23.05.1998 eingestellt. Seit dem 08.04.1997 war die Bahnlinie insgesamt gesperrt (Statistik-Quelle: Mein Bruder G?nter).


Und das n?chste mal k?nnte ich ein paar Bilder vom August 1991 aus Lobenstein, Saalburg, Hirschberg und aus Rauenstein einstellen, die ebenfalls "im Vorbeifahren" entstanden sind.


Es gr??t Euch

Andreas T


P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Andreas,
mach ruhig weiter, jetzt wird es richtig interessant! Deine Bilder sind wie immer spitze! Hier habe ich noch eine kleine Erg?nzung von meinen Bruder, die gut zu Deinen Bildern passt:

Bild
171 049 in D?llst?dt 1984
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

??Zug-Nummer??

Beitrag von hqerlen »

F?r den Pt17928 ist es in Bad Trennstedt (an 23.45 Uhr) aber noch sehr hell!
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Antworten