erste neue DoStos sind da

eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

gerald_b hat geschrieben:
eta176 hat geschrieben:... Etwas merkw?rdig ist die Anbringung der Kleiderhaken, da die Kleidungsst?cke damit genau zwischen den Reisenden h?ngen ...
Sind diese nicht innerhalb der Leiste verschiebbar?
Hallo Gerald,
vor und zur?ck verschiebbar sind sie schon, aber leider nicht seitlich :roll:
Gu? HP
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

Heute im RE15123

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Der RE15123 (6:23 Uhr ab LM) war heute mit zwei neuen Mittelwagen unterwegs - einer schon mit gelben Zetteln an den T?ren.
Und HP: Ja, da durchge-ix-te "a" ist mir auch aufgefallen. War vielleicht zu viel ;-)
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

kein TAV ==> kein a

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Ich habe mich schlau gemacht:
Das durchgestrichene a bedeutet, dass die Wagen vom EBA keine Zulassung f?r TAV haben (http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrsteuerung). Wie mir heute Abend der Tfz-F?hrer des RE 15138 auf meine Anfrage freundlicherweise mitteilte, sind baugleiche Wagen in N?rnberg im Einsatz - mit TAV-Genehmigung.
Von au?en sind die Wagen ?brigens am besten an den etwas niedrigeren Fenstern im Unterdeck zu erkennen. Zwischen der unteren wei?en (oder lichtgrauen) Linie und den Fenster findet noch ein etwas breiterer roter Streifen Platz. Und einige Fenster haben die vom 401 (ICE 1) bekannten "Sollbruchstellen".
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

Auch die Steuerwagen sind im Einsatz

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Als flei?iger Bahnpendler muss ich meinen eigenen Beitrag wiederum erg?nzen: Seit heute vormittag sind auch Steuerwagen im Einsatz. Sie bieten im Unterdeck noch mehr Fahrradstellpl?tze als bisher. Der RE 17 Uhr ab Ffm. war sogar ein artreiner Zug nur aus neuen Wagen - allerdings nur 4 :-(
Ist ja auch kein Problem, denn dieser RE ist ja fast immer leer ;-)
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter Römhild »

Ab morgen sind 3 Uml?ufe mit den neuen Wagen best?ckt.
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

Probleme mit den Steuerwagen

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Die Steuerwagen bereiten noch Probleme. So habe ich heute auf der Fahrt nach Frankfurt 2 143er-Sandwiches Richtung LM fahren gesehen.
Es werden ?brigens auch bisherige Silberling-Leistungen auf DoSto's umgestellt, so z.B. die RB Limburg ab 6:00 Uhr.
Ich habe aber auch geh?rt, dass ein Silberling-Park bleiben soll, n?mlich der RE 5:55 Uhr ab LM = Farbwerkszug 16:13 Uhr ab Ffm Hbf. Wei? jemand was dazu? Das w?re doch eigentlich nicht Ausschreibungs-gem??.
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Die neuen Dosto sind da

Beitrag von eta176 »

Gestern hatte Kai noch Glück mit seiner Aufnahme bei Eppstein-Bremthal:
Kai hat geschrieben: Bild

Gru?,
Kai
Heute, 15.5. fuhren alle neuen Dosto-Garnituren als Sandwich zwischen zwei 143. Als Begründung wurden Probleme mit der Software genannt, u.a. funktionierte der ZBF im Steuerwagen nicht... (Im Zugziel gab es wieder den "SE20" - den guten alten "StadtExpress" :P )

Heute habe ich die Gelegenheit zu einer Innen-Besichtigung des Steuerwagens genutzt. Sehr schön! Man möchte Reisender der 1. Kl. werden! Bis auf drei der 31 Sitze sind alle in Vis a vis-Anordnung montiert, dazwischen Tische mit beidseitig einklappbaren Platten. Pro Vierergruppe sind jeweils zwei Steckdosen vorhanden. Das gesamte Abteil ist mit Teppichboden ausgelegt!

Bild

Im UG gibt es nur zwei Plätze mit fester Bestuhlung, alle übrigen sind als Klappsitze quer zur Fahrtrichtung angebracht. Der behindertengerechte WC-Raum verfügt über einen klappbaren Wickeltisch und der Spiegel würde mit seiner indirekten Beleuchtung mancher Künstlergarderobe "zur Ehre gereichen" :lol:

Bild

Lediglich im Bereich vor der Zugbegleiter-Kabine gibt es noch vier - fünf Sitze quer zur Fahrtrichtung, im OG der 2.Kl. sind im Bereich der darunter befindlichen Türen vier Einzelsitze in Fahrtrichtung angeordnet, die "Kästen" können als Ablage genutzt werden und sind nicht mehr nur schwer erreichbare "Mülldeponien" :evil:


Viele Grüße aus dem
Bild
Zuletzt geändert von eta176 am Di 17. Feb 2009, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen Lerch

Beitrag von Jürgen Lerch »

Hallo,

also einen Nachteil haben die 1. Klasse-Steuerwagen: Die Sitzteilung ist wieder 2 + 2. Bei der ersten Serie mit Klimaanlage war die Sitzteilung 2 + 1. Ich kenne da schon jemanden, dem dies gar nicht gefallen wird...

Gru?

J?rgen
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Volker,
weisst Du wie..b r e i t..dieser jemand ist - oder wie viel Platz zum Arbeiten er benötigt :lol:

(Da sich die Tischplatte umlegen und die Mittellehne fast komplett hoch klappen lässt,
dürfte selbst für XXL-Reisende noch genügend Platz zur Verfügung stehen. 8) )

Gruß
Hans-Peter
Zuletzt geändert von eta176 am Di 29. Jan 2013, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 760
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Beitrag von Roland Köthnig »

Moin ins Forum,

wie sind denn die neuen Dosto Garnituren heute unterwegs? Immer noch mit 143 Sandwich, oder inzwischen mit dne neuen Steuerwagen?

Meine RB, Bad Camberg ab 6.55, hatte keine Lok mehr in Richtung Limburg dran.

Gru?
Roland
152-002 2

Beitrag von 152-002 2 »

Alle Steuerwagen sollten nun laufen. Es lag an der SIM - karte der GSM-R Ger?te, die nach der Auslieferung noch nicht eingelegt war.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2288
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Hab heute nur neue Stws gesehen.
Gesperrt