Ausflug mit Ottmar (1 B)

Gesperrt
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

Beitrag von marco 218 151 »

Hallo Ralf,

gibt es eigentlich einen bestimmten Grund daf?r, dass die 643 immer mit den roten Abdeckhauben ?ber den Kupplungen durch die Gegend fahren? W?rde mich mal interessieren...
Bislang ist mir das besonders bei den Lauterer 643 aufgefallen und auch erst seit grob gesch?tzt 1 1/2 Jahren (??), davor waren die Kupplungen meist nicht abgedeckt.
Bei den 644ern in der Eifel hingegen sieht man das eher selten.

Im Winterbetrieb kann ich mir das ja noch erkl?ren, eben um Vereisungen an den Kupplungen zu vermeiden, aber im Fr?hjahr/ Sommer?


Gru?
Marco
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Soso Ralf, du f?hrst nach Gie?en und ich krieg nichts davon mit :wink: :lol: Ist aber ein sch?nes Bildchen geworden!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Sch?n, da kann ich zur Erg?nzung der Daten auch noch den Namen des Lokf?hrers notieren :wink:
Bild
Ralf alias Ottmar am ESig Arfurt

Zur Erg?nzug dann noch 612 618/118 in Gegenrichtung
Bild

PS: Bilder vom Holzzug gibt es auch noch
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1317
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

marco 218 151 hat geschrieben:Hallo Ralf,

gibt es eigentlich einen bestimmten Grund daf?r, dass die 643 immer mit den roten Abdeckhauben ?ber den Kupplungen durch die Gegend fahren?...

Gru?
Marco
Ich k?nnte mir vorstellen das es im Lahntal damit zu tun hat das die Kupplung hier nicht ben?tigt wird. Zum Schutz der Kupplung.
Wobei die 612er aber "offen" fahren....
Gr?bel, gr?bel...
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Gesperrt