218 387 bei der Arbeit

Gesperrt
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

218 387 bei der Arbeit

Beitrag von Horlofftalbahner »

Hallo zusammen,

Achtung, pure Realit?t!!! :wink:

eine der ersten Eins?tze f?r 218 387 im Dienste der Kurhessenbahn war die Bespannung des Holzzuges von Breidenbach nach Marburg am 31.03.08:

Bild

Das Bild entstand an der Holzverladestelle gelegen zwischen den Haltepunkten Breidenstein und Wiesenbach an der Strecke Wallau - Wiesenbach (- G?nnern - Dillenburg)


MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am Mi 2. Apr 2008, 00:25, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: 218 387 bei der Arbeit

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Horlofftalbahner hat geschrieben:HAllo zusammen,

eine der ersten Eins?ze f?r 218 387 im Dienste der Kurhessenbahn war die Bespannung des Holzzuges von Breidenbach nach Marburg
am 31.08.08:
MfG aus FMAI
Jonathan Alt
ja iss heute 1. April :?:

Oder hast Du ein Bild aus der Glaskugel genommen :?:
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

@Bernd

H?? Der Beitrag hat gar nichts, aber auch absolut gar nichts mit dem heutigen Datum zu tun. Das Bild ist echt.

F?r alles weitere:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,3724426



MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 218 387 bei der Arbeit

Beitrag von töff-töff »

berndreif hat geschrieben:
Oder hast Du ein Bild aus der Glaskugel genommen :?:
Vielleicht hat er ja auch eine Zeitmaschine. :?: :?: :lol: :lol:

@Jonathan

Bernd meint doch dat Datum: 31.08.08
Grüße aus Bendorf

Martin
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1351
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: 218 387 bei der Arbeit

Beitrag von Carlo »

t?ff-t?ff hat geschrieben:
berndreif hat geschrieben:
Oder hast Du ein Bild aus der Glaskugel genommen :?:
Vielleicht hat er ja auch eine Zeitmaschine. :?: :?: :lol: :lol:

@Jonathan

Bernd meint doch dat Datum: 31.08.08
Hallo,

31.08.08 - zum 1. April war das doch einen Versuch wert :wink: .

Gru?,
Carlo
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: 218 387 bei der Arbeit

Beitrag von eta176 »

Horlofftalbahner hat geschrieben:Hallo zusammen,

Achtung, pure Realit?t!!! :wink:

eine der ersten Eins?tze f?r 218 387 im Dienste der Kurhessenbahn war die Bespannung des Holzzuges von Breidenbach nach Marburg am 31.08.08:

Bild

Das Bild entstand an der Holzverladestelle gelegen zwischen den Haltepunkten Breidenstein und Wiesenbach an der Strecke Wallau - Wiesenbach (- G?nnern - Dillenburg)

MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Hallo Jonathan,
vielleicht tr?gt die Aufhellung des Bildes auch zur Erhellung des Nicht-April-Scherzes bei!

Die Aufnahme ist doch wohl am 31. M?rz 2008 entstanden, und wird nicht - wie bei einem Blick in die Kristallkugel der Wahrsagerin m?glich - erst am 31. August diesen Jahres entstehen. (F?r ne digitale Repro der ollen Kugel w?r's Bild Klasse, aber als Wettervorhersage f?r den Sommer ne mittlere Katastrophe :lol: :lol: :lol: )

Viele Gr??e
Hans-Peter

PS- In den Ausbau der Verladestelle Breidenstein sollte doch richtig investiert werden - zu sehen ist davon aber derzeit wohl noch nichts?!)
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Hallo Hans-Peter,

danke, von dem Schlauch auf dem ich stand bin ich mittlerweile auch runter :oops: . La, la, la..... Immer diese Tippfehler, die entstehen, wenn der Kopf schon weiter ist als die Finger an der Tastatur :twisted: .

Zur Verladestelle: Die Verladestelle ist schon erweitert worden. Sieht man auf dem Bild nur nicht. Beim Start des Holzverkehres vor einem Jahr konnten in einem Schwung nur 9 Wagen beladen werden. Durch die Verl?ngerung der Verladefl?che ist es m?glich, dass die 18 Wagen in einem Schwung beladen werden k?nnen und die Lok nicht am Zug bleiben muss um die Wagen hin und her zu verschieben. So stellt die Lok die Wagen morgens hin und kommt erst Abends wieder um die beladenen Wagen wieder aufzunehmen.

Tags?ber steht die Lok an der Awanst in Wallau unterhalb der Br?cke der Umgehungsstra?e.


MfG aus FMAI
Jonathan Alt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Jonathan Schmidt hat geschrieben:Problem nur, es d?rfte ja bald vorbei sein. Laut DSO, nicht von gestern ;-)
Was bitte "d?rfte ja bald vorbei sein"??
- Holzverkehr ab Breidenstein?
- Einsatz der 218?
- Abstellung in der Awanst Wallau?

Geht's vielleicht etwas informativer - z.B. mit Link? :wink:

Besten Dank im Voraus!!
Gesperrt