Hallo Gerd, na was lange w?hrt, wird endlich wahr.gt hat geschrieben:Nach vier Fehlversuchen ist es mir heute im f?nften Versuch gelungen den sonnt?glichen FZ 55486 im Bild festzuhalten.
Sch?ne Bilder.
Hallo Gerd, na was lange w?hrt, wird endlich wahr.gt hat geschrieben:Nach vier Fehlversuchen ist es mir heute im f?nften Versuch gelungen den sonnt?glichen FZ 55486 im Bild festzuhalten.
Gut da? Geschm?cker verschieden sind. Ich bin froh, da? die orientrote Ekelphase mit verdreckten und verblichenen Himbeerloks vorbei ist. (Davon abgesehen stand die Farbe wenn ?berhaupt nur den Mittelf?hrerhausloks - die 181 und die 103 z.B. waren/sind ja regelrecht entstellt!!!) Da gef?llt mir das kr?ftige verkehrsrot mit grauen Absatzfl?chen (120 z.B.) ja noch besser.berndreif hat geschrieben:Hallo,
?ne Lok mit Latz an der Stelle w?re sch?ner
gt hat geschrieben:Hallo,
225 099-1 etwas unterhalb des Giroder Apfelb?umchens, (vorher musste ich allerdings mit meiner Gartenschere noch etwas nachhelfen ).
......
Gerd
Hallo Gerd,gt hat geschrieben:Hallo,
das muss nicht jeder verstehen, aber dem ein oder anderen mitlesenden ist die Glosse ja nun bekannt . Nach vier Fehlversuchen ist es mir heute im f?nften Versuch gelungen den sonnt?glichen FZ 55486 im Bild festzuhalten. Ob dieses Erfolgserlebnis der Sommerzeit zuzurechnen ist...
225 099-1 etwas unterhalb des Giroder Apfelb?umchens, (vorher musste ich allerdings mit meiner Gartenschere noch etwas nachhelfen ).
Dann ging es nach Koblenz-L?tzel http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=16950 , wo heute auch sehr viel Diesel unterwegs war.
Beste Gr??e
Gerd