"Kotzfarbene" 218er ...... (m8B, 1981-1990)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

"Kotzfarbene" 218er ...... (m8B, 1981-1990)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

ich kann mich an die Zeiten noch lebhaft erinnern, als das Erscheinen einer Lok in der Farbgebung beige-t?rkis (oder genauer: creme-oceanblau) bei manchem Fotograf folgend Reaktion ausl?ste: ?So eine Schei?e, wieder eine kotzfarbene Lok ...? :oops:

Dabei habe ich schon damals diese Lackierung ? zumindest bei der 218 ? als eigentlich ganz gelungen angesehen. Und deswegen m?chte ich zur Ehrenrettung dieser Lackierungs-Variante ein paar Bilder aus s?dlichen bzw. westlichen Regionen Bayerns zeigen, die allesamt ?kotzfarbene? 218er zeigen ....


Die beiden ersten Bilder stammen vom 28.07.1990 und zeigen 218 409 mit E3935 in F?ssen.

Bild
1990.07.28-01 -22 F?ssen 218409 E3935.jpg

Bild
1990.07.28-01 -24 F?ssen 218409 E3935.jpg


Bild drei und vier sind einen Tag sp?ter in Schliersee entstanden, dem Kopfbahnhof auf der Strecke nach Bayrischzell. Zuerst zieht 218 393 den Eilzug E 3536 von S?den kommend in den Bahnhof hinein, um ihn anschlie?end schiebend Richtung M?nchen zu verlassen.

Bild
1990.07.29-07 -03 Schliersee 218393 E3536.jpg

Bild
1990.07.29-07 -06 Schliersee 218393 E3536.jpg


Ein gr??erer Sprung durch Raum und Zeit nach Memmingen. Dort hat am 27.07.1981 218 415 als E 3207 das Reiterstellwerk und die damals noch stehenden Formsignale passiert.

Bild
1981.07.27-11 -13 Memmingen 218415 E3207.jpg


Weiter ?stlich liegt Mindelheim. Im Sommer-Mittagslicht steht am 26.07.1988 218 426 mit dem Eilzug E 3762 abfahrbereit im Bahnhof. Heutzutage ist sogar der Gep?ck-Karren auf dem Bahnsteig eine Erw?hnung wert!

Bild
1988.07.25-10 -36 Mindelheim 218426 E3762.jpg


Noch weiter ?stlich liegt T?rkheim (Bay) Bf. Dort zweigt noch heute die Bahnlinie nach Bad W?rishofen ab. Auf diesem Bild vom 26.07.1988 ist vorne 627 102 als 5898 und hinten 218 398 als E 3762 zu sehen.

Bild
1988.07.26-44 -26 T?rkheimBf 627102 5898 218398 E3762.jpg


Und zum Abschluss, weil es thematisch gut zum Bahnhof T?rkheim (Bay) passt und den ?gequ?lten? Augen mit dem viel angenehmeren Schienenbus-Rot vers?hnen kann:
Die in den Jahren 1908-1912 in Teilabschnitten er?ffnete Strecke Gesserthausen - T?rkheim (Bay) Bf war schon seit dem 24.09.1982 im Abschnitt Markt Wald - T?rkheim (Bay) Bf f?r den Personenverkehr stillgelegt, als dieses Bild am n?rdlichen Einfahrsignal des Bahnhofs Markt Wald am 26.07.1988 entstand: Als abendlicher Personenzug 6062 haben 998 602+998 266+798 752 gleich ihr Ziel erreicht. Im Hintergrund das au?er Betrieb genommene Einfahrsignal. Die Reststrecke wurde ?brigens am 31.05.1991 ebenfalls f?r den Personenverkehr stillgelegt.

Bild
1988.07.26-42 -20 nMarktWald 998602 998266 798752 6062.jpg


Es gr??t Euch weihnachtlich

Andreas T


P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235
Zuletzt geändert von Andreas T am So 16. Dez 2007, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Dietmar
Betriebsassistent A5
Beiträge: 174
Registriert: Di 8. Aug 2006, 00:48

0

Beitrag von Dietmar »

0
0
Zuletzt geändert von Dietmar am So 3. Mai 2009, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Otmar Dattner

Beitrag von Otmar Dattner »

Wenn ich ehrlich bin hat mir die blau-beige Farbgebung auch recht gut gefallen, jedoch nur bei einigen BR, so bei allen K?f`s, der BR 181, 151 war auch nicht schlecht, aber Spitze w?re eine 185 in blau-beige (sollte ein Witz sein, aber interessant w?rees schon wie die aussehen w?rde.).

Gru? aus Bad Ems.
Dietmar
Betriebsassistent A5
Beiträge: 174
Registriert: Di 8. Aug 2006, 00:48

Beitrag von Dietmar »

0
Zuletzt geändert von Dietmar am So 3. Mai 2009, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Beitrag von Pille »

Hallo Andreas !

Das letzte Bild hast Du sicherlich f?r mich eingestellt, damit sich Augen von den vielen Schrecken erholen k?nnen Bild

Ansonsten f?llt mir nur ein:

Bild

Aber Scherz beiseite, bei der V 160 - Familie konnte man schon abdr?cken, auch ich freue mich ?ber meine Exemplare in der Sammlung, aber

AN EINE KOTZ - V 100 GEW?HNE ICH MICH NIE !!!!!!

Viele Gr??e auch an Matthias (den ich leider nicht erreicht habe),

Frank
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

W?re das besser als Oceanblau?

Beitrag von Andreas T »

Hallo Frank,

ich habe mal mit der Bildbearbeitung gespielt. W?re dieses Farbvariante in rotbraun (von Insidern auch "diarrhoe" genannt) denn sch?ner gewesen als die Farbe Oceanblau? Wohl kaum :oops:

Bild

Herzlich

Andreas T
gt

Beitrag von gt »

Hallo Andreas,

ich muss gestehen , da? ich nie ein gro?er Freund dieser "Fehlfarbe" war. Erst als die Farbvariante langsam wieder verschwand, hab ich da schon mal ?fters auf den Ausl?ser gedr?ckt.
Jedenfalls sind deine Bilder, wie immer, recht stimmungsvoll und in den Bahnh?fen gibt es viel vergangenen Flair zu entdecken.


Beste Gr??e

Gerd
Dieselpower

Was ist an ozeanblau/beige so schlimm?

Beitrag von Dieselpower »

Hier ein Touristiksonderzug Oberhausen - Gerolstein Anfang der 90er Jahre:

Bild
Sieht doch geil aus, oder nicht? Nix Knalligrotes drin, kein Graffitti, saubere Fenster (ZUM AUFMACHEN!!!) usw...

Eine echte Wohltat f?r mein Auge - f?r Eures nicht? :roll:
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Beitrag von Der Mogendorfer »

Hallo,
da ich in letzter Zeit nur noch sporadisch hier reinschaue habe ich diesen Thread jetzt erst bemerkt... :oops:

ja,was soll ich sagen? Es ist bisher meine Lieblingsfarbgebung!!
Das ozeanblau/beige wirkt auf mich auch heute noch " schnittig",was ich von der aktuellen roten nicht so wirklich sagen kann.......


Leider war ich zur Hauptzeit der Farbgebung noch zu jung um Bilder machen zu k?nnen :(

Tja,so sind halt die Geschm?cker....

Gru?,

Andreas
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Maurice
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: So 15. Jan 2006, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice »

Hallo Leute ;-)


Mir hat das beige-ozeanblau immer gut gefallen, selbst an einer V 200!


@Andreas: Das eine Bildchen ist ja auf der Scheldetalbahn aufgenommen, im Steilstreckenabschnitt zwischen Herrnberg und Hirzenhain :-))
V 100 mit 2 Silberlingen und Schienenbus im Schlepp.....*lach*

Schade, das dort lange nichts mehr existiert!


Gru?
Maurice
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Gl?ck f?r Maurice

Beitrag von Markus Göttert »

das ich heute meinen guten tag habe.

neh v200 in kotzfarbe sch?n zu bezeichnen h?tte dich vor 15 jahren den kopf gekostet. :roll:

aber so ist das mit den farben. bestimmt wird es in 15 jahren eine generation geben, die das heutige farbmix als das beste aller zeiten bezeichnet.

weiter viel spa? im forum

markus
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Antworten