Main-Lahn-Bahn wg. Sturmschäden tlw. gesperrt

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Main-Lahn-Bahn wg. Sturmschäden tlw. gesperrt

Beitrag von eta176 »

DB Regio Hessen meldet am 01.03.2008 20:20 Uhr
Wegen Sturmschäden sind folgende Strecken z. Zt gesperrt bzw. beeinträchtigt

- Taunusstrecke zwischen Limburg und Niedernhausen nur eingleisig befahrbar,
Abschnitt Lorsbach - Ffm-Höchst vsl. bis Sonntag 2:00 Uhr gesperrt.
Ersatzverbindung über die Strecke Niedernhausen - Wiesbaden - Frankfurt.
Zuletzt geändert von eta176 am Sa 7. Nov 2009, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

?ber die mangelnden Informationen berichtet das H?chster Kreisblatt am 4.3.2008:
Zugausf?lle: Fahrg?ste vermissen Informationen
Dass es in solchen F?llen immer wieder einmal nicht funktioniert mit der Information der Fahrg?ste, das ist dem Unternehmen durchaus bekannt. :wink:
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4364748
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

F?r erhebliche Behinderungen sorgte Sturmtief "Kirsten" am Nachmittag des 12. M?rz zwischen Hofheim und Niedernhausen. Die S2 stellte zeitweise den Verkehr ein, RE und RB fuhren teilweise in eingleisigem Betrieb, Der Frankfurter 711 war zwischen Lorsbach und Hofheim im Einsatz. Ausnahmsweise war heute Nachmittag eine B?gelfalten-110 zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs, die den Bn-Wagenzug nach Limburg schob und gegen 16.20 Uhr wieder nach Frankfurt zur?ckfuhr.

Bei Niedernhausen hatte es offenbar einen LINT 41 von vectus erwischt, der mit zerborstener Frontscheibe abgestellt werden musste.

(Besten Dank f?r die telefonischen Vorab-Infos an Holger Sch?fer!)
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2288
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

In Niedernhausen sind derzeit alle Gleise belegt...
Und die 110 kam mir um 16:42Uhr kurz vor Camberg entgegen.
Also is ihr (noch) nichts passiert. :wink:
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 760
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Beitrag von Roland Köthnig »

Ein paar weitere Infos und Fragen zu den heutigen St?rungen (12.03.).

Gegen 20.10 hatte ich von Frankfurt Farbwerke kommend (ab 18.03) dann Niedernhausen erreicht. Auf der Rampe der Wiesbadener Strecke wurde anscheinend gearbeitet (man sah im Vorbeifahren Licht), ansonsten waren keine Arbeiten zu erkennen. Die S2 fuhr auf Gleis 3 ein, auf Gleis 6 stand eine abgestellte n-Wagen Garnitur mit der 110 und auf Gleis 1 ebenfalls eine abgestellte Garnitur mit 143. Die S2 ist dann in Richtung Frankfurt zur?ckgefahren und auf Gleis 4 wurde Vectus nach LImburg bereitgestellt (Lint27+Lint41+Lint27), der dann erst um 20.31 planm??ig nach Limburg fuhr.

Ansonsten wenige bis keine Reisendeninformation. Ich habe zum erstenmal von St?rungen um 19.15 in Hofheim durch eine Durchsage in einer versp?teten S2 erfahren. Und bis Niedernhausen um 20.10 keinerlei Informationen wie es ab Niedernhausen weitergehen k?nnte. Wenn man mal vorher was gewusst h?tte (und die St?rung bestand ja wohl schon seit dem Nachmittag) h?tte man sich eine andere Fahrgelegenheit organisieren k?nnen. Aber so ist man von einer Versp?tung zur n?chsten gestolpert und hat immer gehofft, da? es mal bald weitergehen k?nnte.
Die Kr?nung dann allerdings in Eppstein, als statt der angek?ndigten S2 erstmal ein G?terzug mit 2 BLS Maschinen in Richtung Limburg durchrauschte. Der konnte anscheinend fahren udn war auch in Niedernhausen nicht mehr zu sehen. Da sieht man mal wo die Priorit?ten liegen.

Wer hat mehr Informationen zu den tats?chlichen St?rungen und warum denn so wenige Z?ge von Frankfurt in Richtung Limburg gefahren sind?

F?r heute reicht es erstmal.

Gru?
Roland
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Roland K?thnig hat geschrieben: Gegen 20.10 hatte ich von Frankfurt Farbwerke kommend (ab 18.03) dann Niedernhausen erreicht. ......der dann erst um 20.31 planm??ig nach Limburg fuhr.

Ansonsten wenige bis keine Reisendeninformation.
Da bin ich ja noch gut weggekommen mit 45 Minuten. Die Informationen waren mal wieder mehr als d?rftig.

Aber zuviele Mitarbeiter behindern die B?rsenf?higkeit des Unternehmens :twisted:
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 760
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Noch ein paar Infos

Beitrag von Roland Köthnig »

Moin ins Forum,

hier noch ein paar weitere Infos, die ich in der Zwischenzeit bekommen habe.
Aus Bahnsteiggespr?chen anderer Pendler auf dieser Verbindung habe ich inzwischen mitbekommen, da? teilweise der Weg ?ber Wiesbaden nach Niedernhausen empfohlen wurde. Was nat?rlich sinnlos gewesen war, da ja anscheinend auch die L?ndchensbahn in der Einfahrt Niedernhausen betroffen war.
Die Vectus Garnitur, die dann planm??ig 20.31 von Niedernhausen in Richtung Limburg fuhr, kam anscheinend von Wiesbaden und wurde als Leerreisezug ?ber Frankfurt und Hofheim zugef?hrt. Mir liegen Berichte vor, wonach eine Vectus Garnitur eine gewisse Zeit in Hofheim stand. Wartende Reisende durften sich dort mal aufw?rmen und der Tf hat versucht eine Freigabe zur Mitnahme zu erhalten, was aber wohl abgelehnt wurde, da dann eine S2 nach Niedernhausen fuhr. In Niedernhausen hie? es dann allerdings wieder umsteigen in den Vectus und etwa 20 Minuten warten bis zur Planzeit.

Gru?
Roland
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Main-Lahn-Bahn wg. Sturmschäden tlw. gesperrt

Beitrag von eta176 »

Zu den Ausfällen gab es einen kurzen Presseartikel im Wiesbadener Kurier vom 13.03.
http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3201067

Der an Frontscheibe und GFK-Kopf beschädigte VT 261 stand am Freitagabend mit
zahlreichen transparenten Folien beklebt im Bereich der DB Regio-Werkstatt Limburg.
Gesperrt