Was bitte ist eine "Rankgier"-Lokomotive??

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Was bitte ist eine "Rankgier"-Lokomotive??

Beitrag von eta176 »

Gerade in einer Überschrift der Mainzer Rhein-Zeitung vom 23.02. gefunden:

Rankgier-Diesellok erinnert vor der neuen Kunsthalle an die frühere Funktion als Lokschuppen

http://rhein-zeitung.de/08/02/23/Z/00000170.html
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostertaler »

Vielleicht giert die Lok dazu, bald vergessen zu werden und dann zuzuranken... :oops:
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Aaaaahhh, es gibt auch noch Zeitungen, die die Rechtschreibung beherrschen!
Jetzt kommt die Aufklärung mit einem Bericht der Mainer AZ vom 23.02.2008:

"Kö 4201" symbolisiert Historie
Ausrangierte Diesellok hat vor Kunsthalle am Zollhafen ihre letzte Station gefunden

"Was ist ein Lokschuppen ohne Lok?" Die historische Diesellok, ein Geschenk der Railion Deutschland AG an die Stadtwerke Mainz AG, ist am Freitag in ihre Endstation eingelaufen. Vor der "7° Café Bar Lounge", dem neuen Café der Kunsthalle, enthüllten die neuen Eigentümer stolz die 17 Tonnen schwere, 6,4 Meter lange und 2,7 Meter hohe Kleinlokomotive aus dem Jahr 1933.

http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3174383
Gesperrt