Heute ist er gefahren

Gesperrt
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Heute ist er gefahren

Beitrag von Holger Schäfer »

und das Wetter....

Trotzdem standen zwei Forenuser am Apfelbaum

Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Holger,
der Zug h?tte wohl auch keine Minute sp?ter kommen d?rfen, denn direkt danach ging das Sch... Wetter richtig los ;-)

Bild
hier ist meine Version
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo den Unentwegten :P
sch?n, dass ihr diese "Beschriftungsvariante" dokumentieren konntet - m?glicherweise geh?rt sie schon bald wieder der Vergangenheit an. Nur noch DB-Keks ist die Zukunft.
"DB Schenker" wird es laut Dr. Kremper nur auf den Drucksachen, aber nicht bei der Railion AG an den Fahrzeugen geben.
Bin mal gespannt, ob man das "Umettikettieren" mit Vorrang betreibt, oder nur Neufahrzeuge und die aus der HU kommenden Tfz mit dem jetzt aktuellen CD versieht. :wink:
Gru? HP
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Christoph Arndt hat geschrieben:Hallo,
dann lags wohl die letzten zwei wochen an mir das der nicht kam, ist man einmal nicht da rollt der Zug auch schon an.
Um wieviel Uhr ist er denn bei euch am Apfelbaum vorbeigekommen :?:
Hallo Christoph,
der kam nach dem Vectus, wie geplant um 14:50 Uhr
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
gt

Beitrag von gt »

...nun ja, es gibt ja noch mehr Sonntage :wink:


Beste Gr??e

Gerd
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

... und heute ist er auch gefahren, war ja klar, die Sonnen war hinter dicken Wolken verborgen:

Bild
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Dieselpower

Beitrag von Dieselpower »

LVT771 hat geschrieben:Hallo

heute sind noch zwei so Eimer unterwegs gewesen

ein St?ckchen weiter Nord/Westlich

218 838 und 218 825 was machen die Bouletten in K?ln ???


Bild

Gru? Volker
Also in Anbetracht der Tatsache, da? es sich hier um die ADAC-Pannenhilfe f?r DB Flitz und Blitz (oder wie auch immer Fernverkehr just in dieser Minute hei?en mag - obwohl, die nennen sich ja immer englischer, mal ?berlegen, hmmmm - Fast and furious oder Highspeed-transport... :roll: ) handelt - erkennbar an der ICE-3-Hilfskupplung, denke ich mal, die waren zum Tanken, oder Fristuntersuchung oder haben ne kaputte Wei?wurst abgeliefert.
Kann nat?rlich auch sein wie fr?her: In der Kolonne hat einer gefragt, ob jemand in der Kantine Br?tchen holt, und da die Kantinen (oder Casinos) ja heute nur noch in den ganz gro?en St?dten stehen, nimmt man gleich 5600 PS, um hinzufahren. VW-Kastenwagen in grau mit Bundesbahnlogo gibts ja nur noch auf Epoche-IV-Modellbahnen.

Bitte die letzte Mutma?ung nicht ganz ernst nehmen. War nur ein geistiger Ausflug in die gute alte Zeit.

Gru? Marko
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

LVT771 hat geschrieben: ja das ist mir klar, nur es sind Berliner Loks ---> das war meine Frage
Na passt doch, M?hdorn wollt en K?lsch :wink: :lol: :lol:
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Christoph Arndt hat geschrieben: an welche Stelle haste denn die 018 gemacht, ist das zwischen Elz und Niedererbach oder in Niedererbach selbst?
Hallo Christoph,
das ist zwischen Elz und Niedererbach genau an der Stelle, wo die Strecke den Wald erreicht. Wenn es mal keine Wolken gibt und die Sonne scheint, ist das Licht an dieser Stelle nahezu perfekt ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Dieselpower

Beitrag von Dieselpower »

LVT771 hat geschrieben: ja das ist mir klar, nur es sind Berliner Loks ---> das war meine Frage
Ich mu? inzwischen immer h?ufiger feststellen, da? man von der Beheimatung gar nicht mehr auf Einsatzgebiete schlie?en kann, oder wollt Ihr mir allen Ernstes sagen, Ihr habt noch nicht gemerkt, da? offenbar alle 225 - und damit auch die vor Euren Lieblingsg?terz?gen - inzwischen in Halle wohnen? Das hat mit Limburg ja auch nicht wirklich viel zu tun. Saale und Lahn geh?ren geographisch nicht mal ann?hernd zusammen. Dann sind die "Fast-and-furious"-Loks halt allesamt am Konzernsitz beheimatet - wundert mich nicht, so verliebt, wie die in diesen GB sind...

Da man in der ST?V, der "St?ndigen Vertretung des Rheinlandes" in Berlin unterhalb des Bf Friedrichstra?e aber das beste K?lsch auf dem Markt bekommt (Farbe: blau/gold), h?tte Herr Mehlwurm das auch einfacher haben k?nnen.
Gesperrt