Einmal eine richtig Dampfwolke - Erzberg 1975 (m3B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Einmal eine richtig Dampfwolke - Erzberg 1975 (m3B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Die Strecke zwischen Vorderberg und Eisenerz rund um dem bekannten Erzberg in ?sterreich war damals eigentlich ein Muss, trotz des noch reichlich vorhandenen DB-Dampfes.

Zur kleinen Vorgeschichte: der 15.8. ist ja in Bayern und ?sterreich ein Feiertag und fiel 1975 auf einen Freitag. Peter Sikora und ich absolvierten zu dieser Zeit unseren Uffz-Lehrgang in Starnberg und nutzten das lange Wochenende zu einer Fahrt zum Erzberg.

Just zum gleichen Zeitpunkt war auch Niek Opdam dort, was ich aber erst aufgrund seines Berichtes vom 15.1. im DSO-HiFo weiss und der mich veranlasste, in meiner Dia-Kiste ein paar Kostproben heraus zu suchen.

Wie schon Niek berichtet, begann der 16.8.75 mit Regen, was f?r uns etwas unangenehm war, da wir in meinem K?fer am Ortsausgang von Vordernberg ?bernachtet hatten. Der erste Zug morgens mit 97.208 und 97.207 hatten wir offensichtlich ausfallen gelassen, denn meine Bilder beginnen in Vordernberg Markt, als beide Loks mit einem gef?llten Erzzug den Berg runter kamen.


Offensichtlich gab es f?r den Heizer bergabw?rts nichts zu tun, gem?tlich schaut er aus dem Fenster.

Bild

Im Bahnhof Vordernberg Markt wartet bereits der n?chste Leerzug, der mit 197.303 und einer unbekannten 97.2 bespannt war. Nach der Kreuzung ging die Fuhre ab. Ein solches Stakkato hatte ich bislang noch nicht erlebt. Im Schritttempo und senkrechter Rauch-/Dampfs?ule ging es in die Steigung.

Bild

und das Tempo reicht sogar aus, zu Fu? einige Meter zu laufen, um einen Nachschuss anzusetzen.

Bild

Landschaftlich und soundm??ig bot die Strecke am Erzberg wirklich alles, was sich ein Dampflokfreund w?nschen konnte. Und f?r die ?brigen blieb sogar noch der ?rdinger Schienenbus, der auf der Strecke pendelte.

Herzliche Gr??e
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Di 5. Feb 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
gt

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang,

ich kann mich noch an etliche Diaabende im Bw KoMo erinnern, an denen das Thema Erzberg immer wieder gezeigt wurde.

Leider hab ich dort nie hingefunden, aber daf?r entsch?digen deine tollen Bilder etwas.


Beste Gr??e

Gerd
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9558
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

gt hat geschrieben:ich kann mich noch an etliche Diaabende im Bw KoMo erinnern, an denen das Thema Erzberg immer wieder gezeigt wurde.

Leider hab ich dort nie hingefunden, aber daf?r entsch?digen deine tollen Bilder etwas.
Hallo Gerd,
das w?re dann doch wirklich ein Grund, den Treff irgendwann mal wiederzubeleben. Dazu sollten wir dann aber auch die Schallplatte (ggf. ?berspielt auf CD) von Klossek aus dem Stuttgarter Franckh-Verlag und das entsprechende "Lautsprecher- Equipment" mitbringen!!!
Im Sommer k?nnten wir so ein Treffen vielleicht mal auf Fort Kontantin durchf?hren. Der Sound in den Kasematten oder im Hof kommt bestimmt gut :lol:
Gru? HP
gt

Beitrag von gt »

eta176 hat geschrieben:
gt hat geschrieben:ich kann mich noch an etliche Diaabende im Bw KoMo erinnern, an denen das Thema Erzberg immer wieder gezeigt wurde.

Leider hab ich dort nie hingefunden, aber daf?r entsch?digen deine tollen Bilder etwas.
Hallo Gerd,
das w?re dann doch wirklich ein Grund, den Treff irgendwann mal wiederzubeleben. Dazu sollten wir dann aber auch die Schallplatte (ggf. ?berspielt auf CD) von Klossek aus dem Stuttgarter Franckh-Verlag und das entsprechende "Lautsprecher- Equipment" mitbringen!!!
Im Sommer k?nnten wir so ein Treffen vielleicht mal auf Fort Kontantin durchf?hren. Der Sound in den Kasematten oder im Hof kommt bestimmt gut :lol:
Gru? HP
Hallo HP,

mein Statement schweift zwar jetzt v?llig vom Ursprungsthread ab (sorry Wolfgang). Ich bin generell f?r alle Art von Treffen, werde aber aus den Erfahrungen von 2007 nicht mehr zu einem Umtrunk im Koblenzer Raum animieren und ein paar wenige unangebrachte negative Resonanzen zum sehr sch?nen Forentreff auf Fortuna in 2006 ( an dessen arbeitsintensiver Vororganisation ich im Orgateam aktiv mitbeteiligt war), liegen mir immer noch "im Magen".
Falls es zu dem Thema noch weiteren Diskussionsbedarf gibt, bitte per PN, ich will damit nicht das Forum langweilen.


Beste Gr??e

Gerd

So und jetzt wieder zur?ck zu Wolfgangs sch?nem Beitrag...
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Vorschlag

Beitrag von Markus Göttert »

was haltet Ihr den von einem Diaabend in Simmern.
Das kleine Kino im Museum darf von mir genutzt werden.

Was gibt es sch?neres als auf Schienenbussitzen Dias zu schauen.

M?glich w?re auch ein Diaabend im VB auf dem Marktplatz. :lol:

Nur ein Vorschlag.

Die drei Bilder sind ja nur STARK. Davon einen ganzen Abend. OHHHHHHHHHHHH

Gruss Markus

P.S. Pizza gibt es um die Ecke und mein T?rke bringt auch alles ins Museum.
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Oha, Wolfgang! Das sind echt Megaqualmwolken!
Der Sound am Erzberg war echt g?ttlich... zumindest was die Kasetten von meinem Vater so zu dem Thema hergeben.
Wenn ein Treffen mit diesem Thema stattfinden sollte, mach ich mal ein kleines Filmchen vom Erzberg fertig... 8)

@Gerd: Dann k?nnten wir uns ja auch endlich mal pers?nlich kennenlernen...
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Grobstaub pur :shock: :shock: :shock: Traumhaft,
nachdem ich hier die Bilder gesehen habe, und dann noch gestern abend der passende Film in BR alpha kam, bin ich auch wieder voll auf dem Erzberg-Trip. Schon fr?her haben mich Bilder von der Strecke immer fasziniert, das d?rfte auch daran liegen, dass ich die 97 210 in Darmstadt ganz gut kenne...
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Vorschlag

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

mein folgender Beitrag hat auch nicht direkt mit dem Thema zu tun
Chef hat geschrieben: P.S. Pizza gibt es um die Ecke und mein T?rke bringt auch alles ins Museum.
jetzt hat er sogar seinen "eigenen" T?rken
Bild

Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Link auf einen passenden Beitrag von Ludger im HiFo bei DSO
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo,

wenn der Termin passt, w?re ich auch dabei - dann w?rde ich als geb?rtiger Niedersachse den Norden vertreten :D

Die steirische Erzbergbahn hat momentan scheinbar Konjunktur - Wolfgangs tolle Bilder hier, der Beitrag von ludger k im DSO-Hifo und k?rzlich der tolle Film im Fernsehen! ?brigens kann man dort auch heute noch fahren und das sogar im Schienenbus: http://www.erzbergbahn.at/ (derzeit in ?berarbeitung)

Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hier noch zwei Bilder der 97 210 aus Kranichstein vom 08.05.2005:

Bild

Auf der Drehscheibe...


Bild

... und auch mit der EFB-Zuggarnitur darf der Zahnraddampfer mal spielen :D


Derzeit ist sie leider mit Fristablauf abgestellt.
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Antworten