225 059 und 225 133 im Westerwald im Einsatz (1 Bild)

Gesperrt
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

225 059 und 225 133 im Westerwald im Einsatz (1 Bild)

Beitrag von Henning »

Hallo,
meine zweite Urlaubswoche beginnt mit einen kleinen Highlight in Form der 225 059. Zuerst habe ich bei der Einfahrt in Siershahn noch gemeckert, weil just in dem Moment wo die Loks den Bahnhof erreichen, die Sonne rauskam, doch beim Betrachten des Bildes war das Fluchen schon zu Ende ;-)

Bild

Kennt jemand die ge?nderten Fahrzeiten im Westerwald, denn bisher ist der Mittagsg?terzug immer aus Siershahn ausgefahren, wenn der Vectus ankam? Heute kamen die Loks erst nach dem Vectus in Siershahn an.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hallo,

sch?nes Foto! Ist von der Stimmung viel Westerwald mit drin.
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Zu den Fahrzeiten folgende Beobachtung von mir vom vergangenen Freitag: Die Mittagsleistung von Siershahn ist direkt im Block nach dem vec 84509 in Siershahn abgefahren, also rund 75 Minuten vor Plan! Da hat die Nachfrage beim Fdl wirklich geholfen. Anschlie?end, also nachdem er in Limburg war, bin ich dann noch an die Lahn und habe soeben noch den Lahntaler 55469 erwischt, denn der war sogar mit -120 unterwegs!!
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo,
vielen Dank erst mal f?r Eure Hinweise und Tips. Hier sind noch 2 Bilder von heute:

Bild
225 133 und 225 059 warten in Siershahn auf die Abfahrt

Bild
225 075, 225 059 und 225 133 in Steinefrenz
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Henning,
mit Deinem ersten Bild (in diesem Fred) kommst Du in die "Hall of Fame"
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Das Bild "Warten auf Abfahrt" habe ich am Freitag genau auch so gemacht, nur habe ich es eben noch nicht vorliegen, Film noch in den Entwicklungsl?ndern. Und zum Bild aus Steinefrenz noch eine Frage an Henning: Ist das die dritte und letzte Doppeltrak aus Limburg hinaus, der man zur Ersparung einer Leerfahrt die Lok f?r den "Einzelbespannten" ab Montabaur mitgegeben hat?
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Klaus aus FG hat geschrieben: Und zum Bild aus Steinefrenz noch eine Frage an Henning: Ist das die dritte und letzte Doppeltrak aus Limburg hinaus, der man zur Ersparung einer Leerfahrt die Lok f?r den "Einzelbespannten" ab Montabaur mitgegeben hat?
Das ist die letzte Dotra aus Limburg und die verkehrte gestern in der Fahrplanlage des 67914.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

... und es geht weiter:

Bild
225 059 und 225 133 mit dem 55476 vor Montabaur
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
G aus W
Obersekretär A7
Beiträge: 289
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 12:36

Beitrag von G aus W »

Hallo Henning,

Respekt, Respekt! Deine Diesellok-Bilder machen wirklich was her.

Das aktuelle Bild aber ist ja nun wirklich Grenzlast f?r zwei dieser Loks, oder? Da? das ?berhaupt erlaubt ist, solche unbeschreiblich langen Z?ge mit nur zwei Loks zu bespannen... Nimmt da auch nichts Schaden?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gru? Greg
Gesperrt