[TV] "Der neue Eurobahnhof Saarbrücken"

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

[TV] "Der neue Eurobahnhof Saarbrücken"

Beitrag von eta176 »

ATKON hat für BahnTV einen Film (8:35 min) zur Eröffnung des "Eurobahnhofes" in Saarbrücken produziert (Erstsendung 17.12.2007),

Der neue Eurobahnhof Saarbrücken
Eine neue gestaltete Südfassade und Eingangshalle, barrierefreie Zugänge zu den Bahnsteigen, heller und freundlicher - das sind die markanten Elemente des modernisierten Hauptbahnhofs Saarbrücken. Ein neues Zugangsgebäude öffnet die Station jetzt auch nach Norden, eine quasi eigene Autobahnzufahrt inklusive. :?: :?: In knapp eineinhalb Jahren verwandelte sich der Hauptbahnhof in den Eurobahnhof Saarbrücken. Am 15. Dezember war die feierliche Übergabe.
http://www.tvservicebox.de/de/clips/cli ... ecken.html
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 03:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo hans-Peter,
der "Nordzugang" liegt auf dem ehemaligen Gel?nde des BW Saarbr?cken Hbf. Dieses wurde weitgehend platt gemacht und wird nun neu bebaut. Guckst Du / ihr hier

Das Zugangsgeb?ude an sich besteht aus einem Nobelkiosk mit Stehcafe und einer Riesen?berdachung ohne weitere Seitenw?nde. Der Wind (und damit auch der Regen/Schnee) kann ungehindert zuschlagen!


Eins muss man den Saarl?ndern lassen:
ihre Aufz?ge sind schneller fertig geworden als die beiden Trierer (besonders der auf dem Mittelbahnsteig) .
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Bernd,

besten Dank f?r den Link zum Eurobahnhof-Quartier. Die Graphik - mit dem "Baguette-Zug" im Umzugskisten-Hbf, dem Laptop-Geb?ude und Gesetzes-Carree sowie der B?cherbr?cke und dem Teller-Kreisel - ist Klasse :-)
Die anderen Details (Nordausgang etc.) werden auch im Film gezeigt.

Viele Gr??e HP
Alanenfürst
Hauptschaffner A4
Beiträge: 140
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 09:53

Eurobahnhof

Beitrag von Alanenfürst »

Hallo,

man hat beim Umbau in Saarbr?cken nur das aller aller n?tigste gemacht. Von dem urspr?nglichen Projekt (z.B. Verbreiterung des Haupttunnels mit Gesch?ften, neue Bahnsteige, usw.) ist so gut wie nichts ?brig geblieben.
Auf den Bahnsteigen wurden eigentlich nur die Blindenleitstreifen eingebaut, die Verbundsteine und die Regenpf?tzen sind immer noch die selben. Man hat au?erhalb der Bahnsteigd?cher neue Lampen und neues Mobilar aufgestellt. Selbst ?ber den neuen Aufz?gen hat man mehr oder weniger die alten D?cher wiederhergestellt.
Der Nordzugang wurde an dem ehemaligen Bahnsteig 21/22 eingerichtet. Der Zugang zu 17/19 wurde zugebaut (Haupttunnel), aber man hat schon den Aufzugsschacht vorgesehen.
Man hat au?erdem die Gleise 17/19 am Ostkopf als Rangiergleise wieder angeschlossen, aber beide Gleise zu Stumpfgleisen gemacht.
Urspr?nglich sollte auch die alte Abfahrtstafel im Eingangsbereich wieder eingebaut werden. Doch man bekam sie nicht mehr zum laufen, und so wurde eine neue eingebaut. Die Zugzielanzeiger am Bahnsteig sind noch nicht erneuert, aber man hat die Hoffnung, das auch diese in absehbarer Zeit ausgetauscht werden.
Die Fassade des Hauptgeb?udes wurde erneuert, sowie alle Fenster ausgetauscht. Es hei?t jetzt, das andere Bahnstandorte in Saarbr?cken aufgegeben werden, und in die leerstehende Bereiche am Hauptbahnhof umziehen sollen, sofern bei den anstehende Umstrukturierungen man diese nicht gleich komplett schlie?t.
Soviel zudem was man so im Umfeld zu h?ren bekommt, bzw. da ich fast t?glich an den Bahnhof komme, selbst gesehen habe.

Mfg
Matthias
Gesperrt