110 325 Ameropa am Sonntag

Gesperrt
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Siehe hier: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?2,3596238

demnach komplett links.
Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Beitrag von Reiner »

Hallo,

es war 110 236.

Gru? Reiner
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Michael Ruge hat geschrieben:Nix komplett links - Riedstadt liegt an der Riedbahn :-)
Ja, ich meinte nur die Region Mittelrhein und nicht den Oberrhein danach habe mich also am Forentitel orientiert 8) .
Diese Karte hier mag ganz n?tzlich sein zur Einteilung des Rheintals: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... -Karte.png
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

66 lieber hat geschrieben:Ja, ich meinte nur die Region Mittelrhein und nicht den Oberrhein danach habe mich also am Forentitel orientiert 8)
Naja, die geografische Grenzziehung zwischen Mittel- und Oberrhein sollten wir vielleicht nicht soooo genau nehmen :wink:
Da w?re ja dann definitiv am Binger Loch (mit Bingen Hbf und R?desheim) "Schluss mit lustig" :cry:

Da "Mainz"-Bischofsheim "G?terzug-betrieblich" die s?dliche Grenze bildet, ist die momentan ge?bte Praxis (linksrheinisch bis etwa Mainz "S?dbr?cke" und rechtsrheinisch den kompletten Rheingau incl. Wiesbaden und bis "Bischem") doch ganz in Ordnung. Alles andere kommt dann unter "Allgemeines und aus der Umgebung" (incl. Riedbahn :wink: ) Oder?

(Nur am Rande: Bischofsheim war ja nur von 1930 bis 1945 ein Stadtteil von Mainz?!? Wie war das noch mit der Anpassung von Bahnhofsnamen :lol:. Beim RMV muss man nach Bischofsheim (Kreis Gro?-Gerau) suchen, wenn man hin will.)

Viele Gr??e und sch?ne Feiertage
Hans-Peter
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Jop, da gebe ich dir natr?lich Recht, der Mittelrhein ist dann f?r uns in FMB zu Ende :D .

Das ganze war auch eher ironisch gemeint......
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

So sehe ich das auch ...

Allerdings werden wir auf Widerst?nde sto?en, wenn wir "studierten Geographen" wei? machen wollen, die Grenze zwischen Ober- und Mittelrhein l?ge auf H?he von FMB :roll:

Viele Gr??e nach Wachtberg und stets gute Sicht aufs Siebengebirge!
Hans-Peter
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

eta176 hat geschrieben:So sehe ich das auch ...

Allerdings werden wir auf Widerst?nde sto?en, wenn wir "studierten Geographen" wei? machen wollen, die Grenze zwischen Ober- und Mittelrhein l?ge auf H?he von FMB :roll:

Viele Gr??e nach Wachtberg und stets gute Sicht aufs Siebengebirge!
Hans-Peter
Joa, zum Thema Geographie und Blick aufs Siebengebirge: sehe leider, wenn nur den n?rdlichen Teil, da ich auf dem Nordhang des Rodderberges wohne. Dieser steht in einem doofen Winkel zum Siebengebirge :cry: . Um das ganze Siebengebirge zu sehen, muss ich gezwungenerma?en auf den Rodderberg hochsteigen, bin ich zum Gl?ck aber gewohnt 8)
Benutzeravatar
JensHartwig
Inspektor A9
Beiträge: 457
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 15:58
Kontaktdaten:

Beitrag von JensHartwig »

eta176 hat geschrieben:So sehe ich das auch ...

Allerdings werden wir auf Widerst?nde sto?en, wenn wir "studierten Geographen" wei? machen wollen, die Grenze zwischen Ober- und Mittelrhein l?ge auf H?he von FMB :roll:
das w?re f?r Bischofsheim touristisch gesehen eine Aufwertung. So liegt man derzeit ja nur im Schatten vom Opelwerk. Aber damit ?ffnen sich neue M?glichkeiten.

"Bischofsheim, das Tor zum Mittelrhein..." :lol:

Das sollte ich vielleicht mal meinem Arbeitgeber mitteilen.

Gru? (derzeit aus Berlin) Jens
Gesperrt