![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
....uuuuuund weiter geht die wilde Fahrt
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Lokf?hrer denken ?ber neue Streiks nach
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524429,00.html
In der Meldung sind offenbar alle Agenturberichte zusammengefasst.
Auf der Homepage der GDL:
Telegramm
Tarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen
19.12.2007 - Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivf?hrer (GDL) wurden heute ergebnislos abgebrochen. ?ber die Inhalte des Tarifkonflikts und das weitere Vorgehen der GDL findet morgen um 14 Uhr in Frankfurt eine Pressekonferenz statt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524429,00.html
In der Meldung sind offenbar alle Agenturberichte zusammengefasst.
Auf der Homepage der GDL:
Telegramm
Tarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen
19.12.2007 - Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivf?hrer (GDL) wurden heute ergebnislos abgebrochen. ?ber die Inhalte des Tarifkonflikts und das weitere Vorgehen der GDL findet morgen um 14 Uhr in Frankfurt eine Pressekonferenz statt.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
wieso erst in 2008 ??westerwald-schlumpf hat geschrieben:Das k?nnte dann ja noch lustig werden in 2008!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Kein eigenst?ndiger Vertrag - Tarifangebot zur?ckgezogen
meldet http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahnstreik350.html
Die Lokf?hrergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn f?r gescheitert erkl?rt und will vom 7. Januar an wieder streiken. Die Streiks sollen unbefristet sein und sowohl den G?ter- als auch den Regional- und Fernverkehr betreffen. Selbst bei neuen Verhandlungen sollen die Streiks nicht unterbrochen werden. Der Arbeitskampf werde erst beendet, wenn "wir felsenfest davon ?berzeugt sind, dass wir auf einem richtigen Weg sind", sagte GDL-Chef Manfred Schell. In diesem Jahr werde es aber keinen Ausstand mehr geben.
"Wir sind auf dem Verhandlungsweg seit neun Monaten noch kein Jota weitergekommen", sagte GDL-Chef Manfred Schell. Die GDL bestehe auf einem eigenst?ndigen Tarifvertrag. Davon habe sich die Bahn aber schon nach wenigen Verhandlungen verabschiedet. Deshalb habe die GDL die Verhandlungen am Mittwoch ergebnislos abgebrochen. Zudem habe die Bahn den Lokf?hrern bislang erst 6,5 Prozent mehr Geld angeboten. Die Gewerkschaft forderte zuletzt Einkommenszuw?chse von mindestens zehn Prozent.
Bahn zieht alle Angebote zur?ck (15 Uhr)
Die Bahn zog nach der GDL-Ank?ndigung alle bisherigen "Tarif-Angebote und Zugest?ndnisse" an die Lokf?hrergewerkschaft zur?ck. Der Konzern hatte bereits gestern mit Unverst?ndnis auf die Entscheidung der GDL reagiert, die seit l?ngerem "konstruktiv laufenden" Tarifverhandlungen abzubrechen. Konzernsprecher Oliver Schumacher erkl?rte, noch gestern Mittag seien die Verhandlungen "sowohl inhaltlich als auch atmosph?risch in einem vern?nftigen Rahmen" verlaufen. "Urpl?tzlich erkl?rte die GDL am fr?hen Nachmittag die Verhandlungen f?r beendet", berichtete Schumacher.
Die Pressemitteilung auf der GDL-Homepage
20.12. Tagesschau um 15 Uhr mit Bericht von Markus G?rne aus Ffm und einem Live-Interview. Nach seiner Meinung tr?gt die DB die Hauptschuld am Abbruch der Verhandlungen. Die Bahn m?chte u.a. die Rangierlokf?hrer nicht in den Tarifvertrag mit einbeziehen und ist zu keinem eigenst?ndigen Vertrag mit der GDL bereit.
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 51108.html
H?renswerter Audio-Beitrag des HR (3:40 min):
hr-Bahn-Experte Carsten Jens im Gespr?ch mit hr-info-Moderator Werner Schlierike
20.12. Tagesschau 20 Uhr, Bericht Klaus-Rainer Jackisch (HR) mit Statements von Schell, Suckale und "nuschelndem" Tiefensee
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 51236.html
20.12. Tagesthemen 22:15 Uhr, Bericht und R?ckblick auf 2007 von Griet von Petersdorff, RBB und
sehr ausf?hrlichem Interview mit Claus Weselsky von der GDL zu den Gr?nden des Abbruchs der Verhandlungen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt258.html
.
meldet http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahnstreik350.html
Die Lokf?hrergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn f?r gescheitert erkl?rt und will vom 7. Januar an wieder streiken. Die Streiks sollen unbefristet sein und sowohl den G?ter- als auch den Regional- und Fernverkehr betreffen. Selbst bei neuen Verhandlungen sollen die Streiks nicht unterbrochen werden. Der Arbeitskampf werde erst beendet, wenn "wir felsenfest davon ?berzeugt sind, dass wir auf einem richtigen Weg sind", sagte GDL-Chef Manfred Schell. In diesem Jahr werde es aber keinen Ausstand mehr geben.
"Wir sind auf dem Verhandlungsweg seit neun Monaten noch kein Jota weitergekommen", sagte GDL-Chef Manfred Schell. Die GDL bestehe auf einem eigenst?ndigen Tarifvertrag. Davon habe sich die Bahn aber schon nach wenigen Verhandlungen verabschiedet. Deshalb habe die GDL die Verhandlungen am Mittwoch ergebnislos abgebrochen. Zudem habe die Bahn den Lokf?hrern bislang erst 6,5 Prozent mehr Geld angeboten. Die Gewerkschaft forderte zuletzt Einkommenszuw?chse von mindestens zehn Prozent.
Bahn zieht alle Angebote zur?ck (15 Uhr)
Die Bahn zog nach der GDL-Ank?ndigung alle bisherigen "Tarif-Angebote und Zugest?ndnisse" an die Lokf?hrergewerkschaft zur?ck. Der Konzern hatte bereits gestern mit Unverst?ndnis auf die Entscheidung der GDL reagiert, die seit l?ngerem "konstruktiv laufenden" Tarifverhandlungen abzubrechen. Konzernsprecher Oliver Schumacher erkl?rte, noch gestern Mittag seien die Verhandlungen "sowohl inhaltlich als auch atmosph?risch in einem vern?nftigen Rahmen" verlaufen. "Urpl?tzlich erkl?rte die GDL am fr?hen Nachmittag die Verhandlungen f?r beendet", berichtete Schumacher.
Die Pressemitteilung auf der GDL-Homepage
20.12. Tagesschau um 15 Uhr mit Bericht von Markus G?rne aus Ffm und einem Live-Interview. Nach seiner Meinung tr?gt die DB die Hauptschuld am Abbruch der Verhandlungen. Die Bahn m?chte u.a. die Rangierlokf?hrer nicht in den Tarifvertrag mit einbeziehen und ist zu keinem eigenst?ndigen Vertrag mit der GDL bereit.
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 51108.html
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
hr-Bahn-Experte Carsten Jens im Gespr?ch mit hr-info-Moderator Werner Schlierike
20.12. Tagesschau 20 Uhr, Bericht Klaus-Rainer Jackisch (HR) mit Statements von Schell, Suckale und "nuschelndem" Tiefensee
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 51236.html
20.12. Tagesthemen 22:15 Uhr, Bericht und R?ckblick auf 2007 von Griet von Petersdorff, RBB und
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt258.html
.
Marsch, marsch - zur?ck an den Verhandlungstisch!!
Nach einem Dreier-Gespr?ch mit VM Tiefensee, Mehdorn und Schell: "Bahn und GDL wollen nun doch weiterverhandeln"
Bericht der Tagesthemen vom 21.12.2007, 23.25 Uhr (mit Filmbericht von Georg Link, ARD Berlin, und anschlie?endem Interview mit VM Tiefensee):
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt260.html
Nach einem Dreier-Gespr?ch mit VM Tiefensee, Mehdorn und Schell: "Bahn und GDL wollen nun doch weiterverhandeln"
Bericht der Tagesthemen vom 21.12.2007, 23.25 Uhr (mit Filmbericht von Georg Link, ARD Berlin, und anschlie?endem Interview mit VM Tiefensee):
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt260.html