F?r die Freunde des Akku-Triebwagens (m7B)

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

F?r die Freunde des Akku-Triebwagens (m7B)

Beitrag von KoLü Ksf »

da auch hier (und nicht nur im DSO-HiFo) Freunde des 515 tummeln, einige Fotos dieser BR ausnahmsweise mal nicht rund um Limburg, sondern im Bf. Duisburg-Ruhrort.

Entstanden sind diese 1981 auf einer Tour nach Alsdorf (wg. Dampf) und OB-Osterfeld (wg 221).


515 607 im Bf. Duisburg-Ruhrort
Bild

Bild

w?hrend 515 607 den Bf. verl?sst
Bild


hat ein weiterer 515 Einfahrt. Leider habe ich mir nicht seine Nummer notiert.

Bild

derselbe Tw, eingerahmt vom Stationsschild

Bild


Zum Schluss aber noch zwei 'Fahndungsbilder'. Das erste zeigt 515 007-3. Ich weiss aber nicht mehr, wo dieses Bild entstanden sein k?nnte.

Bild

Das 2. Bild zeigt 515 529 m?glicherweise im Harz oder WW (mein st?rkster Verdacht ist Bf. Rennerod)

Bild

Also, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. (Dieser Aufruf erscheint auch im HiFo)
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Fr 18. Nov 2005, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Ich krieg 'nen F?n... M?ssen so Bilder sein???
Wenn man so Bilder sieht und dann mit heute vergleicht.... Mensch was war "Bahn" doch mal angenehm!

DANKE!


Gr??e Gregor
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
bahNpost
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 13:30
Kontaktdaten:

VT 12 ex 515

Beitrag von bahNpost »

..... wer den mal in Neu sehen will .....

..... hier ist er http://www.bahnpost.net/bahnpost85984.html

modernisiert und umgebaut auf Diesel
geh?rt er jetzt der Mandaubahn , Tochter der Hochwaldbahn ,
und f?hrt von Zittau nach Tschechien

Gru?
wolfgaNg
wolfgangDA

Beitrag von wolfgangDA »

Nee, ich mag den lieber in alt, zumal ich auch mit den Dingern gefahren bin! War sch?n!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wolfgang Reiter
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

515er

Beitrag von Günter T »

Hallo,

Bilder wie aus einem fr?heren Leben, irgendwie schon weit weg.

Diese sch?nen Fotos sind aber auch ein Anreiz, die hier bei uns im WW, an der Lahn und im Taunus fr?her existierenden 515 aus der Versenkung zu holen.

Wir k?nnten ja ?berhaupt mal ?ber Folgendes nachdenken:

Wie w?r's mal mit einem Themenabend?
Rechtzeitig vorher angek?ndigt, darf jeder ab einem bestimmten Zeitpunkt zu einem gro?en Thema einen nicht zu gro?en Beitrag pr?sentieren. Das k?nnte eine Baureihe oder eine Strecke oder ein Ort sein; Hauptsache, es passt zum Mittelrhein-Forum.
Ich h?tte auch nichts gegen Fotos, die hier schon mal zu sehen waren.
Ergebnis: Eine einmalige und tolle Sammlung; am besten unter einem Thread.

Und ganz wichtig: Es kommt auf das Gesamtwerk an!
Beim Thema "426 in Koblenz" war da ganz spontan sehr Sehenswertes zusammengetragen worden.

Aber nichts ?bereilen, damit der Teilnehmerkreis gr??er ist.

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag.
Und dann muss man sich noch einigen.
Normalerweise h??te ich gesagt: Das macht der Chef. Aber da st?nde das Thema sowieso schon fest: Schienenbusse :lol:

?berlegt's euch mal.

G?nter T
Benutzeravatar
Stefan
Oberinspektor A10
Beiträge: 592
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 18:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Vielleicht hat ja auch jemand Fotos von dem "alten" 515er von Innen, w?rd mich mal Interessieren, wie der Zug so ausgestattet war, und so. :)
gt

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang und G?nter,

@ Wolfgang: Interessant wo du 1981 warst, ich glaube da hatten wir uns schon etwas aus den Augen verloren. In deinem Zieort (Alsdorf) war ich auch mehrmals, allerdings immer allein.
@ G?nter: Deinen Vorschlag find ich auch sehr gut, allerdings halte ich mich im Moment mal etwas zur?ck, damit ich wenigstens die aktuellen Dias des Jahres archiviert bekomme. Danach fange ich dann an, damit es mit meiner Scannerei mal weitergeht, die Dias der Lahn nach der Dampflokzeit, zu scannen. Aber f?r ein paar Zwischenscanns, wenn ein Thema feststeht, bin ich gerne bereit. Das Beispiel ET 26 ist das beste Beispiel. Falls ich mal was verpasse, da ich beruflich im Moment mehr als ausgelastet bin, bitte ich um PN.

Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

So So, der Chef will nur Schienenbus

Beitrag von Markus Göttert »

:evil: sind nunmal auch die sch?nsten und windschnittigsten Fahrzeuge die auf deutschen Schienen fahren. :twisted:

Und ich hab sogar Bilder von der Inneneinrichtung eines 515.

Also ein Themendiaabend wird gew?nscht:

Dann macht mal VORSCHL?GE und ich stell dann die Vorschl?ge als Umfrage ein.

Dann zum Thema Stellwerker und ihr Fluchtfahrzeug.
Auf die Arbeit hat der Stellwerker immer ZEIT, geht es aber in den Feierabend, ist jede Sekunde kostbar. Und die Farbe passt doch gut zum ETA.

Ein paar Jahre sp?ter war ich auch im Bf Ruhrort bzw da war es dann HP. Mal sehen ob ich die Dias die Tage gescannt bekomme.

Bei dem letzten Bild TIP ich auch auf Rennerod.

Und ab in Nacht. (Mein Bus steht dann auch in Fluchtrichtung)
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Themenabend

Beitrag von Günter T »

Hallo,

fein, wenn wir das hinkriegen k?nnten, das mit dem Themenabend.
Wenn man zuerst antwortet, darf man aber noch kein konkretes Thema vorschlagen, weil das alles andere erschl?gt. Deshalb nur eine Anregung zur Eingrenzung:

Als "Forum Mittelrhein" sollten wir beim ersten Mal den Namen als Programm sehen: Also vielleicht die beiden Rheinstrecken.
Da w?rden auch die meisten von uns angesprochen. Und nicht nur historisch oder nur aktuell, sondern beides gemischt.

Dann brauchen wir nur noch ein Rahmen-Thema. Da h?tten wir viele M?glichkeiten:
- Die sch?nsten Fotostellen
- Exoten am Rhein
- Dieselloks uns -triebwagen am Rhein
- Nur Rote (oder blaue oder gelbe ...) Loks bzw- Triebwagen
- Zug und Burg
- Z?ge am Strom
- Internationale Z?ge usw.

Vielleicht sollte man eine Bild-H?chstzahl (5? ) festlegen.
Einzelne Doppeleinstellungen sollten nicht ausgeschlossen werden, wenn es gerade gut zum Thema passt.
Und Zeit sollten wir uns nehmen.
Das Thema sollte zumindest beim ersten Mal alle ansprechen.

Ich freue mich schon drauf, weil jeder von uns sich dann mal von einer charakteristischen Seite zeigen kann.

Es gr??t euch
G?nter T
Gesperrt