Schmalspuriges aus dem Osten der Republik (6 Bilder)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Schmalspuriges aus dem Osten der Republik (6 Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
das derzeitige Schmuddelwetter m?chte ich nutzen, um Euch ein paar Bilder aus dem Osten der Republik vor der Wende zu zeigen. Fangen wir mit der Pre?nitztalbahn an. Auch wenn die Strecke wieder auf einen Teilst?ck aufgebaut ist, an das Flair in den 80er Jahren kommt sie doch nicht ran. Ende Juni 1981 war meine erste Tour an die Strecke. Damals waren 99 1582 und 99 1585 im Einsatz, die 99 1606 kam frisch aus dem RAW in G?rlitz. In J?hstadt standen neben der 99 1606 die 99 1561 und die 99 1568 abgestellt. Am 28.06.1981 zog 99 1585 den P14290 von J?hstadt nach Wolkenstein. Unterwegs war ich damals mit meinen S50 (Moped HG 60 km/h) und ich habe in der Jugendherberge in J?hstadt logiert ;-) Hier gibt es ein paar Bildchen, leider habe ich ?ber die genauen Aufnahmestandpunkte damals kein Buch gef?hrt :oops: :

Bild
Das ist ja noch relativ einfach: J?hstadt

Bild
das sollte bei Niederschmiedeberg in Richtung Wolkenstein sein

Bild
auch diese Aufnahme sollte bei Niederschmiedeberg entstanden sein

Achso, auf den Weg ins Erzgebirge begegneten mir bzw. uns ;-) in G?schwitz die 01 0531 mit dem P4000, bei Weida waren dann 01 0519 mit dem P8012 und die 01 0520 mit dem E800 unterwegs in Richtung Leipzig. Auf dem R?ckweg am 30.06.81 waren in Sch?nfeld Wiesa 99 1790 anzutreffen und in Mellingen zog 01 0510 den P5033 nach Saalfeld. So war das eben im Jahre 1981 - schade - es ist vorbei :cry:
Ich hoffe, mein kleiner Ausflug ins Erzgebirge hat Euch gefallen!?

Weiter geht es mit der Strecke Zittau - Oybin/Jonsdorf. Dort gab es Bestrebungen die Strecke wegen der Ausweitung eines Braunkohlentagebaus stillzulegen. Zum Gl?ck kam es ja anders, aber das konnte 1984 noch Niemand wissen. Hier nun ein paar Eindr?cke:

Bild
Zittau

Bild
zwischen Zittau Vorstadt und Olbersdorf

Bild
Olbersdorf

Weitere Bilder gibt es auf meiner Homepage!

Ich w?nsche Euch noch einen sch?nen Sonntag!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Henning,

sehr interessanter Bilderbogen von zwei Strecken, die ich bis heute leider noch nicht besucht habe.

Herzliche Gr??e
gt

Beitrag von gt »

KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo Henning,

sehr interessanter Bilderbogen von zwei Strecken, die ich bis heute leider noch nicht besucht habe.

Herzliche Gr??e
Der Satz trifft auch auf mich zu. Vielen Dank f?r das Einstellen!


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Henning,

wie gewohnt, handwerklich perfekte Bilder aus deiner Sammlung.
F?r mich sind das sehr sch?ne Erinnerungen an meine fr?heren Streifz?ge, die mich auch zu jenen Bahnen gef?hrt haben.

So war ich bei herrlichstem Maiwetter (19.05.1981) im Pre?nitztal und konnte u.a. die 99 1582 mit ihrem 69958 von J?hstadt nach Wolkenstein auf der auch oben zu sehenden abenteuerlichen Br?cke ?ber die Pre?nitz s?dlich Niederschmiedeberg ablichten.

Diese Szene im idyllischen Tal ist mir unvergesslich geblieben; eigentlich zu sch?n, um wahr zu sein .... man f?hlte sich um Jahrzehnte zur?ckversetzt, als die Meyer-Lok zur Mittagszeit vorbeirollte.
(edit: Danke an Matthias, der unten zu Recht darauf hinwies, dass meine urspr?ngliche Bezeichnung "Mallet-Lok" nicht korrekt war)


Bild


Es gr??t dich
G?nter
Zuletzt geändert von Günter T am So 4. Nov 2007, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Danke Henning,

im besonderen f?r die Bilder aus dem Pre?nitz-Tal. Ob die Bahn jemals wieder bis Wolkenstein fahren wird - ist wohl zu bezweifeln. Und der Bahnhof J?hstadt ist nach seiner "Kastration" auch nur noch ein Bahnh?fchen. Was bleibt sind die Erinnerungen an "bessere" Zeiten.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias »

G?nter T hat geschrieben:
Diese Szene im idyllischen Tal ist mir unvergesslich geblieben; eigentlich zu sch?n, um wahr zu sein .... man f?hlte sich um Jahrzehnte zur?ckversetzt, als die Mallet-Lok zur Mittagszeit vorbeirollte.

Es gr??t dich
G?nter
Welche Mallet-Lok ??

Edit: Hatte ich vergessen, Bilder sind sehr sehenswert, sowohl die in s/w, als auch das Bunte.
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

In der Tat: Da die Fahrwerke der s?chsischen IV K (im Gegensatz zu den Mallets) schwenkbar waren, handelt es sich um eine Meyer-Lok.

Der Hinweis war sachdienlich :) :) :)

Gru?
G?nter
Benutzeravatar
streckenbummler
Hauptschaffner A4
Beiträge: 135
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:40

Zoje 2007

Beitrag von streckenbummler »

KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo Henning,

sehr interessanter Bilderbogen von zwei Strecken, die ich bis heute leider noch nicht besucht habe.

Herzliche Gr??e
Hallo!

Mensch, in Zittau waren doch sogar die M?llemer schon :D :D

Die zwei Bilder hier aus dem Juni diesen Jahres sind mir gerade in die Finger gefallen.
Immer wieder ein Eisenbahnerlebnis ist die Fahrt der Dampflok vom/zum Betriebsteil ?ber den Bahnhofsvorplatz mit seinem ?ffentlichen Verker.

Die Ecke rund um Zittau m?chte ich allen Eisenbahnfreunden unabh?ngig von der SOEG gerne f?r eine Reise ans Herz legen. Die Strecke nach G?rlitz ?ber polnisches Gebiet, die Strecke ?ber das Neisseviaduk ins sehenswerte Liberec mit seinem noch abwechslungsreichen Bahnbetrieb und die herrliche Landschaft in diesem ?stlichsten Winkel der Republik sind absolut sehenswert.

W?re was f?r einen Betriebsausflug der Forums ... :-)

Bild

Bild

Und die gibt es da auch noch (ohne Batterien) ...

Bild

Streckenbummler Herbert
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo,
vielen Dank f?r Eure Antworten und die gezeigten Bilder. Ich habe noch eine Aufnahme ausgesucht, es d?rfte das einzige brauchbare Dia von der Bahn sein, welches ich besitze:

Bild
99 1582 und 99 1585 in Niederschmiedeberg im Juni 1981
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Zugabe, Zugabe, Zugabe!!!!

Es gibt doch nichts sch?neres als eine IVk.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Antworten