Carsten Frank hat geschrieben:gt hat geschrieben:Hallo,
was mich bei den Bildern wundert, ist das absolut unkrautfreie Gel?nde vor dem Lokschuppen. (Wie im Allgemeinen in alten Zeiten).
Gerd
Hi Gerd,
ist leider etwas gr??er als der heimische Vorgarten, aber pure Handarbeit. Alles von Hand mit Wurzeln ausgerupft.
Gru?
Carsten
...ein Fall f?r das Guinnesbuch der Rekorde 2008
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
. Das ist dann eigentlich in Sachen Flei?arbeit nur durch einen doppelst?ndigen Lokschuppen zu brechen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
...Da f?llt mir aber im Moment kein Museums Bw ein.
Aber im Ernst, der sehr gepflegte Zustand des Bw's ist mir voriges Jahr, als ich da war, schon aufgefallen. Und damit mach ich mal ein bischen Werbung f?r euch. Ein Besuch lohnt such
Beste Gr??e
Gerd