NNP: Kommentar zum Bahn-Streik

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

NNP: Kommentar zum Bahn-Streik

Beitrag von eta176 »

Die Frankfurter Neue Presse ver?ffentlicht in ihrer Ausgabe vom 02.10. einen lesenswerten Kommentar "B?rendienst f?r die Tarifautonomie" von Wirtschaftsredakteur Panagiotis Koutoumanos (K. war auch mal verantwortlicher Redakteur einer DB-Mitarbeiterzeitung :wink: und wei?, wovon er schreibt :!: )
Der Artikel der Titelseite steht unter dem etwas rei?erischen Titel ?Lokf?hrer legen Deutschland lahm?, ist inhaltlich aber informativ.
Darin ist auch der Hinweis auf die 67 Seiten umfassende Schutzschrift (pdf) enthalten, die von den Anw?lten der GDL den deutschen Gerichten ?bergeben wurde.

Viel Spa? beim Lesen und Laden!
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1317
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

Neben Mitgliedern der anderen Gewerkschaften seien zudem einige neue Lokf?hrer kurzfristig einsetzbar, die sich nach Stellenanzeigen gemeldet h?tten, hie? es.
So steht es im Kommentar in der NNP.

Kurzfristig? Wie geht denn das? Kann ich mich heute bewerben und bin morgen Lokf?hrer - Warum haben andere daf?r Jahre gebraucht was jetzt in Tagen geht?
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

"Wie viel Streik darf denn sein?" Kommentar von Wirtschaftsredakteur Panagiotis Koutoumanos
Nochmal ein Link auf den aktuellen Kommentar der Frankfurter Neue Presse zur Gerichtsentscheidung in Chemnitz. (Ver?ffentlicht in der Ausgabe vom Sa. 06.10.)

In ?hnlich kritischer Weise sieht auch die Kommentatorin der FAZ, Melanie Amann, die Entscheidung der Chemnitzer Richter: "Pseudosalomonische Entscheidung"
Gesperrt