grüne Knallfrösche und anderes rund um NAH (m4B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

grüne Knallfrösche und anderes rund um NAH (m4B)

Beitrag von KoLü Ksf »

1993 gab es zwar bereits Loks in orientrot, aber immer noch konnte man sie in den angestammten Farben ablichten. Am Karfreitag 1993 ruhen sich etliche 141er vor dem inzwischen abgerissenen Lokschuppen in Aschaffenburg aus. Nur die gr?ne 141 110 war mir aber eine Aufnahme wert

Bild

Am selben Tag durchf?hrt 110 386 den Bahnhof Laufach

Bild

Bild

zwischen 1992 und 1995 waren meine Eisenbahn-Aktivit?ten nur mehr auf das Wochenende begrenzt. Meistens nahm ich mir Sonntagsnachmittags die Zeit, rund um den Aschaffenburger Hbf den Z?gen nachzusehen.

An einem sonnigen August-Sonntag 1993 kamen mir 365 043, 141 016 und 140 081 vor die Linse.

Bild

Bild

Bild


Damit verabschiede ich mich erst einmal in den Urlaub.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg
gt

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang,

ich glaube histoisches aus NAH haben wir hier auch noch nicht gesehen. Ein sch?ner Bilderreigen.

Ich verstehe zwar nicht wieso du schon wieder in Urlaub gehst :lol:, aber ich w?nsche dir einen sch?nen Urlaub :!:


Beste Gr??e

Gerd
knipser

Re: gr?ne Knallfr?sche und anderes rund um NAH (m4B)

Beitrag von knipser »

KoL? Ksf hat geschrieben: Damit verabschiede ich mich erst einmal in den Urlaub.
Hallo Wolfgang,

danke f?r die Fotos! Ich w?nsche einen erholsamen Urlaub!
Zur Erinnerung, Knipse nicht vergessen ;-)

Gru?, Karl-Heinz
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

gt hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

ich glaube histoisches aus NAH haben wir hier auch noch nicht gesehen. Ein sch?ner Bilderreigen.

Ich verstehe zwar nicht wieso du schon wieder in Urlaub gehst :lol:, aber ich w?nsche dir einen sch?nen Urlaub :!:


Beste Gr??e

Gerd
Na na, lieber Gerd. Du, der doch sonst hier die Suchfunktion propagierst, guck mal :
http://www.forum.rail-server.de/viewtop ... ht=knallte

und das mit dem Urlaub habe ich mir bei Henning abgeschaut. Man kann sich daran gew?hnen. :wink: :lol:

Und nach dem Urlaub gibt es noch etwas f?r unsere Museums-Mitarbeiter: E50 091 und ihre Schwestern im aktiven Dienst

Liebe Gr??e
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

gt hat geschrieben: ich glaube histoisches aus NAH haben wir hier auch noch nicht gesehen.
Lieber Gerd,

dann m?chte ich dich auf einen ?lteren Beitrag von mir hinweisen:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... haffenburg

Und an Wolfgang meinen Dank f?r den sehr interessanten Bericht, der meine Gedanken an einen schon lange nicht mehr gesehenen Ort f?hrte.

Es gr??t Euch
G?nter
gt

Beitrag von gt »

Lieber Wolfgang, lieber G?nter,

"Asche ?ber mein Haupt" :oops:, aber im Moment ... ist halt nicht alles so wie es sein soll.

Ich hab noch eine, so hoffe ich, gute Ausrede: Bei aktuell 851 und 170 Damalsthemen in und au?erhalb der Region (an denen wir drei ja nicht ganz unbeteiligt sind :D ) kann man schonmal den ?berblick verlieren... :wink:


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo Wolfgang!

Sch?ne Bilder! Gr?n steht dem Knallfrosch immer noch am besten 8) 8) Und die 141 016 kommt ja auch gut bunt daher- verschiedenfarbige Lampenringe, rote Kekse und dann noch den Puffer, den sie wohl von einer Dampflok geerbt hat!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Lützelsachse

Klasse!

Beitrag von Lützelsachse »

KoL? Ksf schrieb: Und nach dem Urlaub gibt es noch etwas f?r unsere Museums-Mitarbeiter: E50 091 und ihre Schwestern im aktiven Dienst.

Hauptsache, Dein Urlaub geht schnell vorbei :lol:
Bin schon sehr gespannt!

L?tzelsachse
Antworten