Zwischen Mulde und Elbe (Bilder erg?nzt)

Gesperrt
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Zwischen Mulde und Elbe (Bilder erg?nzt)

Beitrag von Holger Schäfer »

gab es in der vergangenen Woche mal acht Tage Urlaub. In einer Gegend, die vom Braunkohletagebau gepr?gt war, gibt es nat?rlich auch Eisenbahn zu entdecken. Die Fahrzeuge der ehemaligen Tagebaue gibt es aber nur noch im Museum. Davon aber sp?ter mehr.
In der Gegend haben aber auch die sechs in Dessau gebauten Doppelstockschienenbusse ihre Heimat gefunden. Leider ist zur Zeit nur 670 006 betriebsf?hig.
Hier ein paar Bilder vom Einsatz auf der Dessau-W?rlitzer-Eisenbahn

Morgens in Oranienbaum
Bild

an einer Kanalbr?cke
Bild
Viele Gr??e an den freundlichen Lokf?hrer

der Triebwagen in Dessau Hbf
Bild


Die Tage gibt es noch mehr aus der Region
Zuletzt geändert von Holger Schäfer am Sa 14. Jul 2007, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Hier noch zwei Bilder von der stark einstellungsgef?hrdeten Strecke Lutherstadt Wittenberg - Bad Schmiedeberg, ?brigens ein wahres "Gartenparadies"

Bild
628 602 bei Trebitz

Bild
628 608 erreicht Pretzsch zur Kreuzung mit 628 599
Bild des gegenzuges kann ich bei Bedarf einstellen - aber von den Drehgestellen ist auch nichts zu sehen.
Aber der Bahnsteig war frisch gem?ht
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Holger,
sch?ne Bildchens hast Du mitgebracht. Das Gartenparadies ist scheinbar bezeichnend f?r stillegungsbedrohte Strecken. Im Harz in Bad Lauterberg habe ich es ebenfalls erlebt.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Hier nun noch ein paar Bilder aus dem Museum der Ferropolis Erlebnis- und Bergbaubahn

Dort gibt es viele Fahrzeuge aus dem ehemaligen Braunkohle-Tagebau zu sehen
Bild

Au?erdem zwei der von Prignitzer Eisenbahn eingesetzten Doppelstock-Schienenbusse
Bild
Im Vordergrund ?brigens ein Stellwerk, dass den Gleisanlagen im Tagebau folgen konnte. Auf Kufen wurde es von Schleppern im Tagebau umgesetzt

Au?erdem gibt es dort noch den ET 2000 TT, einen Neigetchnik-Versuchszug von Bombardier
Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Gesperrt