Weser-Spiegelungen (1984,m4B,Wdhl.)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1767
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Weser-Spiegelungen (1984,m4B,Wdhl.)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

als ich noch nicht im Mittelrhein-Forum aktiv war, hatte ich einen Beitrag ?ber Weser-Spiegelungen eingestellt, den ich hier erneut einstellen will (solange die Bilder-Links noch funktionieren).

Ich hoffe, er ist f?r Euch entweder neu oder trotzdem sch?n ... :wink:



Die nachfolgenden vier Bilder stammen alle vom 25.04.1984 und zeigen, wie sch?n sich Eisenbahnen im Wasser ? hier der Weser rund um Wehrden - spiegeln k?nnen.

Am Anfang zur Orientierung eine Karte, die den Zustand 1945 darstellt:

Bild


Bild

Zun?chst ein Bild der am 15.10.1876 er?ffneten, am 02.06.1984 f?r den Personenverkehr stillgelegten Strecke Scherfede-Holzminden: Im ganz fr?hen Morgenlicht des 25.04.1984 ?berquert eine 515-er Garnitur als 5974 die Weserbr?cke n?rdlich Wehrden (bei Boffzen, gesprengt am 07.04.1945, wieder befahrbar ab 01.09.1946). Das Bild wurde ?brigens von der Terrasse einer Gastst?tte in F?rstenberg aus gemacht, auf die ich widerrechtlich eingedrungen war ....


Bild

Etwas sp?ter, ?stlich Wehren, an der Weserbr?cke der am 15.01.1878 er?ffneten Bahnlinie Ottbergen-Northeim: Auch hier ist eine 515er-Garnitur als E3504 unterwegs.
Auf der anderen Fluss-Seite ist wieder die Bahnlinie Scherfede-Holzminden zu sehen, welche die Bahnlinie Ottbergen-Northeim unterquert und im Bahnhof Wehrden ber?hrt.
Beachtenswert sind auch die fehlenden Br?ckenelemente. Die urspr?nglich 1877 errichtete Br?cke wurde 1927 erneuert und ebenfalls am 07.04.1945 gesprengt. Endg?ltig (eingleisig) wiedererrichtet wurde sie am 13.12.1948.


Und zum Abschluss zwei Bilder ?stlich Lauenf?rde, ganz in der N?he des Kernkraftwerkes W?rgassen:
Weser-Spiegelung mit D 2645 und 216; von vorne und von hinten.

Bild

Bild


Es gr??t euch


Andreas T



P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo Andreas,

den Beitrag kenne ich zwar noch aus DSO, aber so sch?ne Bilder schaue ich mir auch gerne ?fter an :-)
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
gt

Beitrag von gt »

Hallo Andreas,

gute Dinge darf man auch ruhig zweimal zeigen...Sch?ne Impressionen.

Besten Dank

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Andreas,

schlie?e mich meinen beiden Vorrednern an. Habe die "Wiederholung" erneut genossen. K?nnte zu dem Thema auch ein Bild beitragen, noch mit den mehr oder weniger geliebten Dampfkochern. :lol:

Herzliche Gr??e wieder aus Johannesberg
Antworten