Frage zu 184-003

Gesperrt
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Frage zu 184-003

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo liebe Forianerinnen und Forianer,
ich bin gerade dabei einen Bericht ?ber die Koblenzer Dampftage 2004 zusammen zu stellen, da ist mir bei einem Bild quasi die Maus aus der Hand gefallen:
Es ist ein Bild der 184-003 und dort ist Eigent?mer bzw. Unterhaltungsstandort "DB Fernverkehr, Saarbr?cken" angeschrieben.

Seit wann geh?rte denn die 184-003 zum Fernverkehr :?: :?: :?:

Auf diese Antwort bin ich gespannt.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

mz79 hat geschrieben:Ich vermute mal, dass die Lok zum Fernverkehr geh?rte, weil sie im grenz?berschreitenden Verkehr nach Belgien, Luxemburg und Frankreich eingesetzt wurde.
Ja,
aber zuletzt nur noch vor G?terz?gen nach Frankreich.
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Genau,

gilt bzw galt auch f?r alle 181-Unterbaureihen, sofern sie zu DB AG-Zeiten noch im Dienst waren. Alles was auf 181 oder 184 h?rt/h?rte geh?rt zum Fernverkehr und war lediglich dann an den G?terverkehr vermietet.

Gru?

Marcus
Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Ok, ok, ich geb mich geschlagen. :oops:

Ich habe mal ein wenig recherchiert, auch auf Website von Michael Ruge.
Ich war der Ansicht, die 184-003 w?re schon viel l?nger, als Anfang 2002, aus dem Verkehr gezogen. Daher machte mich die Aufschritt mit "DB-Vernverkehr" stutzig.

Danke f?r eure Antworten.
Gesperrt